| # taz.de -- Neue Regierung in der Ukraine: „Neue Hirne, neue Herzen“ | |
| > Präsident Selenski bildet das Kabinett um und markiert einen Neuanfang. | |
| > Sogar in der eigenen Partei steht er unter Druck. | |
| Bild: Hilfe von oben? Präsident Wolodimir Selenski bei der Parlamentssitzung a… | |
| Kiew taz | Ohne lange Parlamentsdebatten und mit einer En-Bloc-Abstimmung | |
| hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski eine der größten | |
| Regierungsumbildungen der vergangenen Jahre innerhalb weniger Stunden | |
| durchgezogen. Am frühen Mittwoch Abend stimmte das ukrainische Parlament | |
| dem Rücktrittsgesuch von [1][Noch-Regierungschef Oleksiy Honcharuk] zu, | |
| eine Stunde später war der bisherige stellvertretende Premier Denis | |
| Schmygal neuer Premier. | |
| Und kurz vor 20 Uhr stimmte eine Mehrheit von 277 Abgeordneten für das neue | |
| Kabinett. Von 17 Mitgliedern der bisherigen Regierung von Honcharuk sind | |
| nur noch sechs im Kabinett Schmygals vertreten. Zuvor hatte Präsident | |
| Wolodimir Selenski die Notwendigkeit der Regierungsumbildung begründet. | |
| Zwar habe man nun eine Regierung, die weitgehend von Korruption frei sei. | |
| „Doch nicht zu stehlen, reicht nicht“. Neue Gesichter allein machten noch | |
| keine Regierung. „Wir brauchen neue Hirne und neue Herzen“ so Selenski. | |
| Immer wieder sei ihm von einem entschlossenen Kampf gegen den Schmuggel | |
| berichtet worden, so Selenski. Doch derzeit sehe es so aus, als habe der | |
| Schmuggel in diesem Kampf den Zoll k.o. geschlagen. | |
| Gleichzeitig bedankte er sich bei seiner Gesundheitsministerin Sorjana | |
| Skalezkaja für ihren Mut. Diese hatte sich aus Solidarität mit | |
| China-Rückkehrern, bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit dem | |
| Corona-Virus bestand, zusammen mit diesen in Quarantäne begeben. „Doch in | |
| unserer Medizin darf Mut keine Einmalaktion sein.“ Zwar habe diese | |
| Regierung mehr getan als alle anderen Regierungen vor ihr. „Doch das | |
| spricht eher gegen die früheren Regierungen als für diese Regierung“, sagte | |
| Selenski. | |
| ## Emotionale Rede | |
| In einer sehr emotionalen Rede kritisierte der Oppositionsabgeordnete | |
| Oleksiy Honcharenko von der Poroschenko-Partei „Europäische Solidarität“ | |
| Präsident Selenski. Schließlich seien diese Leute von Selenski zu Ministern | |
| gemacht worden. | |
| Der Präsident, so Gontscharenko, hätte seine Rede mit den Worten beenden | |
| müssen: „Ich bin vor dem Volk der Ukraine schuldig. Ich trete zurück.“ | |
| Wütend ging Selenski auf Honcharenko zu, schlug dessen zum Gruß angebotene | |
| Hand aus und sprach erregt auf ihn ein. | |
| Die Abgeordnete Julia Klimenko von der Partei „Golos“ holte aus einem Sack | |
| mit dem Konterfei von Ex-Präsident Wiktor Janukowitsch eine Stoffkatze mit | |
| dem Konterfei des neuen Premiers Schmygal heraus, um sie diesem zu | |
| übergeben. Vor sechs Monaten, so Klimenko, habe man schon einmal eine Katze | |
| im Sack angeboten bekommen. Nun werde sich dieses Spiel wiederholen. Unter | |
| Anspielung auf die Zusammenarbeit einiger neuer Kabinettsmitglieder mit | |
| Ex-Präsident Janukowitsch bezeichnete sie die neue Regierung als ein | |
| „Mini-Kabinett Janukowitsch“. | |
| An der Person des neuen Premiers Schmygal zeigt sich, worauf der Präsident | |
| jetzt Wert legt. Der aus der Westukraine stammende Schmygal gilt als | |
| glänzender Fachmann für Wirtschaft. Er sei immer gut vorbereitet zu | |
| Sitzungen erschienen, handle berechenbar und zuverlässig, habe sich nie mit | |
| skandalösen Äußerungen aus dem Fenster gehängt und meistens die zweite | |
| Geige gespielt, so das Internetportal Obozrevatel. | |
| ## Fähiger Unterhändler | |
| Ins Auge fällt auch die Person des neuen Verteidigungsministers. Der in der | |
| DDR in einer Offiziersfamilie geborene Generalleutnant der Reserve Andrej | |
| Taran gilt als fähiger Unterhändler, hatte das ukrainische | |
| Verteidigungsministerium bei der UNO vertreten und war Chef des | |
| militärischen Kontroll- und Koordinierungszentrums an der Front im Donbass. | |
| Das Internetportal Obozrevatel sagt ihm gute Kontakte zu Russland nach und | |
| geht davon aus, dass von ihm eine friedliche Rhetorik gegenüber Moskau zu | |
| erwarten ist. | |
| Vor dem Hintergrund sinkender Zustimmungswerte und nicht erfüllter | |
| Wahlversprechen wie „dem [2][Ende der Armut]“ steht Präsident Selenski | |
| zunehmend unter Druck. Wie sehr er auch in seinem eigenen Umfeld an | |
| Unterstützung verliert, zeigt seine dünne Personaldecke. Drei Minister der | |
| bisherigen Regierung wollten nach der Regierungsumbildung nicht mehr an der | |
| Regierung beteiligt sein. Die Posten des Vize-Premiers für Verteidigung, | |
| des Kulturministers und des Ministers für Energie und Umwelt bleiben | |
| vorerst vakant. | |
| Die nächste Sondersitzung des Parlaments ist für den 5. März angesetzt. | |
| Allem Anschein geht es dabei um die Entlassung von Generalstaatsanwalt | |
| Ruslan Rjaboschapka. | |
| 5 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regierungskrise-in-der-Ukraine/!5657542 | |
| [2] /Armut-in-der-Ukraine/!5660308 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Generalstaatsanwalt | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Alexej Gontscharuk | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahl in der Ukraine: Schlappe für Selenski | |
| Die Partei des Präsidenten, „Diener des Volkes“, ist bei der Kommunalwahl | |
| in der Ukraine eingebrochen. Grund könnte zu wenig Professionalität sein. | |
| Generalabrechnung in der Ukraine: Rache an Poroschenko | |
| Derzeit häufen sich Ermittlungsverfahren gegen das Umfeld des ehemaligen | |
| Präsidenten. Dessen Nachfolger Selenski begleicht offene Rechnungen. | |
| Kiew beschliesst Bodenreform: Schlupflöcher für Nichtukrainer | |
| Das Parlament hat das Verbot des Verkaufs von Agrarflächen aufgehoben. | |
| Kritiker fürchten eine Konzentration von Land in den Händen weniger. | |
| Kaderkarussell in der Ukraine: Der Generalstaatsanwalt ist weg | |
| Das Parlament spricht Ruslan Rjaboschapka das Misstrauen aus: Zu wenig | |
| Ergebnisse, heißt es offiziell. Doch es geht wohl um mangelnde Loyalität. | |
| Armut in der Ukraine: Hund oder Heizung | |
| Ein Abgeordneter schlägt einer Rentnerin den Verkauf ihres Hundes vor, um | |
| die Heizkosten zahlen zu können. Das entfacht einen Shitstorm. | |
| Chef der Präsidialverwaltung in Ukraine: Der harte Verhandler | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski ernennt Andrei Jermak zum | |
| neuen Chef der Präsidialverwaltung. Zuvor war er sein Berater. | |
| Regierungskrise in der Ukraine: Premier schmeißt hin | |
| Alexej Gontscharuk reicht sein Rücktrittsgesuch ein – beim Präsidenten. | |
| Über den soll er in einem vertraulichen Gespräch hergezogen sein. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Nicht mehr komisch | |
| Wolodimir Selenski, Präsident der Ukraine, meint, die schönen Ukrainerinnen | |
| seien ein Markenzeichen seines Landes. Die finden das gar nicht witzig. |