| # taz.de -- Schließung von Kitas und Schulen: „Das Land muss jetzt Vorbild s… | |
| > Berlin schließt Schulen und Kitas zum Schutz vor dem Coronavirus. | |
| > SPD-Bildungspolitikerin Maja Lasić erklärt, wie der Schul-Shutdown läuft. | |
| Bild: Ein leerer Klassenraum | |
| taz: Frau Lasić, warum hat Berlin die Schulen und Kitas nicht alle sofort | |
| geschlossen, warum montags die Oberstufenzentren und erst Dienstag der | |
| Rest? | |
| Maja Lasić: Es ist bei Oberstufenzentren einfach leichter, zu sagen, kommt | |
| ab Montag nicht; bei den älteren Schüler*innen braucht man sich nicht um | |
| Betreuung zu kümmern. Bei Grundschulen und Kitas haben wir einen enormen | |
| logistischen Aufwand, um zu klären, welche Gruppen es gibt, die eine | |
| Notfallbetreuung brauchen. Die Lehrkräfte müssen sich abstimmen, die ganzen | |
| Regelungen vor Ort brauchen einen Tag. Darum bin ich eigentlich froh, dass | |
| wir schon Dienstag so weit sind. | |
| Steht denn inzwischen fest, wer eine Notfallbetreuung für seine Kinder | |
| bekommt? | |
| Ja. Die Liste der Berufe ist seit Sonntag raus. Darauf stehen alle, die die | |
| Versorgung der Stadt sicherstellen sollen. | |
| Diese Berufsgruppen bekommen ab Dienstag in ihrer Schule oder Kita eine | |
| Betreuung? | |
| Genau. Die Notfallbetreuung findet am gewohnten Ort statt. Was aber, glaube | |
| ich, nicht jeder Familie klar ist, ist, dass beide Eltern, wenn sie | |
| erziehungsberechtigt sind, zu der Gruppe dazugehören müssen. Es reicht | |
| nicht, dass ein Elternteil auf der Liste der Notfallberufe steht. | |
| Aber wie soll etwa eine alleinstehende Mutter im Homeoffice arbeiten und | |
| gleichzeitig ihre Schulkinder beaufsichtigen? | |
| Diese Frage werden wir uns alle stellen müssen. Ich habe auch ein kleines | |
| Kind zu Hause. Das wird für die Familien nicht einfach, wenn man im | |
| Homeoffice ist mit den Kindern. Aber niemand macht einen Shutdown aus Spaß! | |
| Wir machen das, weil es zwingend notwendig ist, eine Verlangsamung der | |
| Ansteckung zu erreichen. Alle Betroffenen müssen jetzt mit ihren | |
| Arbeitgebern besprechen, welche Form der Arbeit geht. Wo Homeoffice geht, | |
| wird das die Lösung sein. Ansonsten wird man Sonderurlaub vereinbaren oder | |
| andere Sonderregelungen treffen. | |
| Sind die Arbeitgeber also angehalten, kulant zu sein? | |
| Ja. Unser Job ist vor allem, dafür zu sorgen, dass das Land als Arbeitgeber | |
| als Vorbild dient. Dann geht es darum, sicherzustellen, dass sich auch | |
| andere Arbeitgeber an den Rahmen halten. Dass wir eine Ausnahmesituation | |
| haben, das muss jetzt jedem klar sein. | |
| Manche Entscheidungen des Senats wirken planlos: Erst sollen die | |
| Notfallkitas in der Nähe großer Arbeitgeber stattfinden, jetzt doch am | |
| gewohnten Ort. Wie ist das zu erklären? | |
| Ich glaube, dass man nachvollziehen muss, dass auch auf der Seite der | |
| Verwaltung diese Herausforderung einmalig ist. Da kann man nur um | |
| Verständnis bitten, dass manche Entscheidungen einen Tag brauchen. Dass wir | |
| zum Beispiel nach dem Treffen der Kultusminister der Länder am Donnerstag | |
| bis Freitag gebraucht haben, um uns klar zu Schulschließungen zu bekennen, | |
| dass es von Freitag bis Samstag gebraucht hat, bis klar war, dass | |
| Notbetreuung außerhalb der gewohnten Kitas und Schulen nicht sinnvoll ist. | |
| Zeitgleich haben wir das Bedürfnis der Bevölkerung, informiert zu werden. | |
| So kommen wir dazu, dass es widersprüchlich aussieht, weil gleichzeitig ein | |
| Bedürfnis nach Kommunikation bedient wird, aber manche Entscheidungen Zeit | |
| brauchen, um richtig zu sein. Ich kann nur um ein bisschen Geduld bitten! | |
| Was ist mit dem Lernstoff, bekommen Schüler*innen ihre Aufgaben jetzt | |
| online zugeschickt? Sind die Schulen darauf vorbereitet? | |
| Unterschiedlich, da mache ich keinen Hehl draus. An manchen Schulen wird es | |
| mehr hapern als bei anderen. In der Einrichtung meines Sohnes habe ich | |
| schon die Information erhalten, dass wir ab Dienstag alle Aufgaben per Mail | |
| bekommen werden. Dort, wo die Lehrkräfte schon vertraut sind mit digitalem | |
| Arbeiten, wird die Versorgung hervorragend laufen. In anderen | |
| Einrichtungen, wo die Lehrer*innen bisher auch mit dem Computer gehadert | |
| haben, wird es wohl nicht so einfach sein. Wir haben aber Plattformen, die | |
| das Land jetzt mit Hochdruck erweitert wie lernraum-berlin.de, damit sie | |
| genutzt werden können. | |
| Und Klassenarbeiten, MSA, Abitur werden verschoben? | |
| Aktuell ist der Stand, dass alle abschlussrelevanten Prüfungen wie Abitur | |
| und MSA zum vorgesehenen Zeitpunkt abgehalten werden. Es wird dafür | |
| gesorgt, dass das Risiko der Ansteckung minimiert wird in dieser Zeit. | |
| Prüfungen, die nicht zwingend vorgeschrieben sind, werden wahrscheinlich | |
| anders geregelt. | |
| Was kommt nach den Osterferien? Kann es sein, dass die Schulen geschlossen | |
| bleiben? | |
| Das ist durchaus möglich. Darüber müssen wir in den nächsten drei Wochen | |
| sprechen. Wir sind jetzt innerhalb von fünf Tagen in den kompletten | |
| Epidemie-Modus übergegangen. Prognosen zu treffen, was wir in drei Wochen | |
| machen, würde ich mir heute nicht anmaßen. | |
| Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Textes wurde ein | |
| Bild verwandt, in dem auch die Buchstabenfolge „wwg1wga“ zu sehen war. Laut | |
| Auskunft der Fotoagentur handelt es sich dabei um ein „Zitat aus dem Film | |
| White Squall von Ridley Scott; es steht auf der Glocke eines Schiffs und | |
| heißt: ‚where we go one we go all‘.“ Allerdings wird diese Buchstabenfol… | |
| auch von Verschwörungstheoretikern genutzt. Wir haben das Bild deswegen | |
| getauscht und entsprechende Verlinkungen in den Kommentaren gelöscht. | |
| 15 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule | |
| Kinderbetreuung | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-SPD-Politikerin über Quereinstieg: „Das Bedürfnis, wirksam zu sein“ | |
| Maja Lasić wurde als die nächste Bildungssenatorin gehandelt. Nun lehrt sie | |
| an einer Brennpunktschule im Berliner Wedding. Wie war der Umstieg? | |
| Lernen zu Hause: Das Schul-Experiment | |
| Jahrelang war digitales Lernen für Lehrer:innen und Schüler:innen ein | |
| Randthema. Corona ändert das. Alle lernen digital. Geht das? | |
| Corona in Berlin und das Schulsystem: „Es fehlen die Lernorte“ | |
| Nicht alle SchülerInnen haben zu Hause gute Lernbedingungen. Die | |
| Schulschließung verstärke deren Benachteiligung, erklärt eine Neuköllner | |
| Lehrerin. | |
| Corona-Shutdown: Linke Lichtblicke | |
| Linke Projekte suchen angesichts der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des | |
| Coronavirus nach neuen Protest- und Solidaritätsstrukturen. | |
| Shutdown in Berlin: Jetzt wird's ernst | |
| Kneipen, Kinos, Fitnessstudios – der Senat schließt jetzt mit sofortiger | |
| Wirkung fast alle Treffpunkte von Menschen. Strenge Besuchsregeln für | |
| Kranke. | |
| Covid-19 in Deutschland: Ein Land geht auf Abstand | |
| Schulen schließen, Firmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice, in | |
| Kliniken fehlt Personal. Sind wir auf den Ausnahmezustand vorbereitet? | |
| Eindämmung des Coronavirus: Auch Berlin schließt die Schulen | |
| Nach Bayern und dem Saarland schließt auch Berlin die Schulen – aber nicht | |
| auf einen Schlag. Das verkündet der Regierende Bürgermeister am Freitag. |