| # taz.de -- Getöteter Feuerwehrmann in Augsburg: Bloße Anwesenheit nicht stra… | |
| > Das Verfassungsgericht hat die Untersuchungshaft für einen Augsburger | |
| > beanstandet. Er war 2019 beim tödlichen Angriff auf einen Feuerwehrmann | |
| > dabei. | |
| Bild: Grablichter als Zeichen der Solidarität | |
| Karlsruhe taz | Rüffel für die bayerische Justiz: Der 17-jährige Augsburger | |
| Alessio L. saß zu Unrecht in Untersuchungshaft. Das entschied jetzt eine | |
| Kammer des Bundesverfassungsgerichts und gab L.s Verfassungsbeschwerde | |
| statt. | |
| Alessio L., der eine Lehre als Speditionskaufmann macht, war anwesend, als | |
| im Dezember ein Augsburger Feuerwehrmann aus einer Gruppe junger Männer | |
| heraus [1][mit tödlicher Wucht geschlagen wurde]. Ob L. sich dabei strafbar | |
| gemacht hat, war und ist hoch umstritten. | |
| Der 49-jährige Roland S., Mitglied der Augsburger Berufsfeuerwehr, war mit | |
| seiner Frau und einem befreundeten Paar auf dem Rückweg vom Augsburger | |
| Weihnachtsmarkt, als er auf die Gruppe der sieben jungen Männer traf. Nach | |
| kurzem Geplänkel schlug der mutmaßliche Haupttäter Halid S. den | |
| Feuerwehrmann mit so großer Wucht gegen den Kopf, dass eine Ader riss und | |
| der Mann sofort starb. | |
| Die Tat hat damals für große Aufregung gesorgt. „Ein friedfertiger Bürger | |
| wurde totgeschlagen, schlichtweg totgeschlagen“, erklärte | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer empört. Als Täter ermittelte die | |
| Staatsanwaltschaft sieben junge Männer, alle mit Migrationshintergrund, die | |
| meisten aber mit deutscher Staatsbürgerschaft. | |
| ## Der Entscheidung des OLG fehle „Begründungstiefe“ | |
| Die Staatsanwaltschaft erwirkte Haftbefehle gegen alle sieben Männer. Die | |
| Tat von Halid S. wurde als Totschlag eingestuft, die anderen sollen | |
| Beihilfe geleistet haben. | |
| Das Landgericht Augsburg hob kurz darauf sechs Haftbefehle wieder auf, nur | |
| Halid S. musste in Haft bleiben. Eine weitere Woche später setzte das | |
| Oberlandesgericht (OLG) München alle Haftbefehle wieder in Kraft. | |
| Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stützte sich nun stark auf die | |
| Schilderung des Landgerichts, die auf Zeugenaussagen und Videoaufnahmen | |
| beruhte. Danach habe Alessio L. den Feuerwehrmann nach einer Zigarette | |
| gefragt. Dieser hatte brüsk „Schnauze“ geantwortet, Entgegnung von L.: | |
| „Was, wieso Schnauze?“ Dann fragte der Feuerwehrmann, ob L. ihn anpöbeln | |
| wolle und schubste L. von sich fort. In diesem Moment traf ihn der tödliche | |
| Faustschlag von Halid S. Gegen L. liege demnach kein dringender Tatverdacht | |
| einer strafbaren Handlung vor, so das Landgericht. | |
| Das OLG warf dem Landgericht daraufhin vor, es zerlege den Sachverhalt in | |
| individuelle Handlungen und berücksichtige nicht den gruppendynamischen | |
| Charakter der Situation. Die Gruppe sei provozierend und bedrohlich | |
| aufgetreten. | |
| Das Bundesverfassungsgericht rügte nun das OLG. Seinem Beschluss fehle die | |
| erforderliche „Begründungstiefe“. Es werde weder deutlich, welchen | |
| Tatbeitrag Alessio L. geleistet haben soll, noch woraus sich ein Vorsatz | |
| bezüglich des tödlichen Faustschlags ergeben könnte. Die bloße körperliche | |
| Anwesenheit am Tatort sei nicht strafbar. Dass das Landgericht den | |
| Sachverhalt in individuelle Handlungen der Beschuldigten „zerlegt“ hat, sei | |
| nicht verfehlt, sondern sogar rechtlich geboten. | |
| Alessio L. wurde noch am Dienstag aus der U-Haft entlassen. Die Karlsruher | |
| Entscheidung beschäftigt sich zwar nur mit Fall von Alessio L., sein Anwalt | |
| Felix Dimpfl geht aber davon aus, dass nun auch Haftbeschwerden anderer | |
| Beteiligter Erfolg haben könnten. | |
| 11 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Videoueberwachung-im-Alltag/!5661434/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Augsburg | |
| Feuerwehr | |
| Tötungsdelikte | |
| Verfassungsgericht | |
| Augsburg | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Dietmar Hopp | |
| Central European University | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Getöteter Feuerwehrmann in Augsburg: Ein Schlag und seine Folgen | |
| Im Dezember 2019 stirbt ein Feuerwehrmann auf dem Nachhauseweg vom | |
| Augsburger „Christkindlesmarkt“. Alle meinen, die Täter zu kennen – bis … | |
| Gericht seine Arbeit macht. | |
| Deutsche Polizisten an EU-Grenze: Rechtmäßiger Rechtsbruch | |
| Deutsche Frontex-Polizisten, die im Auftrag Griechenlands EU-Recht brechen, | |
| machen sich nicht strafbar. Sie unterstehen griechischem Recht. | |
| Anwältin über Beleidigungen im Stadion: „Das ist nur Fußball-Folklore“ | |
| Angela Furmaniak ist Anwältin von Fußballfans. Sie hält die Schmähaktionen | |
| gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp für juristisch irrelevant. | |
| Europäischen Gerichtshof und Ungarn: Klare Rechtsverletzung | |
| Budapest hat gegen die Wissenschaftsfreiheit verstoßen, als es gegen die | |
| Central European University vorging. Das besagt ein Gutachten. |