# taz.de -- Schauspieler Chuck Norris wird 80: Ein Mann, ein Meme | |
> Der US-Schauspieler und -Kampfkünstler Chuck Norris hat Geburtstag. Warum | |
> hat ein Mann, der so egal ist, sein eigenes Witz-Genre? | |
Bild: Kalifornien 1978: Chuck Norris in seinem Garten | |
BERLIN taz | Für alle, die noch nicht mit dem Prinzip „Chuck-Norris-Witz“ | |
vertraut sind – es ist ziemlich simpel. Man dreht die realen Verhältnisse | |
einfach um und unterstellt, dass sie im Fall von Chuck Norris genau | |
andersherum gelten. Der Chuck-Norris-Witz zählt wohl zu den ältesten | |
[1][Internet-Memes], die noch lebendig sind. Und der Mann, um den es | |
kreist, ist auch noch lebendig, genauer gesagt wird er heute 80: Chuck | |
Norris. | |
Chuck Norris macht keine Liegestütze, er drückt die Erde nach unten. Chuck | |
Norris wird nicht nass, das Wasser wird Chuck Norris. Bären wünschen sich | |
Norriskräfte. Und so weiter. Wenn man möchte, kann man noch einen Verweis | |
auf den Roundhouse-Kick einbauen. | |
Chuck Norris ist eigentlich nicht weiter bedeutend, gäbe es die Witze über | |
ihn nicht, würde man ihn kaum als Promi bezeichnen. Kampfkünstler, rechter | |
Evangelikaler und zweitklassiger Schauspieler aus drittklassigen TV-Serien: | |
nicht gerade ein Typ, von dem man annimmt, dass er Geschichte schreibt. | |
Aber vielleicht ist genau das der Grund, warum Chuck-Norris-Witze | |
funktionieren. | |
Chuck Norris, eigentlich Carlos Ray Norris, erlangt Anfang der 70er Jahre | |
Berühmtheit durch eine Nebenrolle in einem Bruce-Lee-Film. Es folgen zwei | |
Jahrzehnte lang Auftritte in Actionfilmen und schließlich die Hauptrolle in | |
der US-Fernsehserie „Walker, Texas Ranger“. Mittlerweile ist es stiller um | |
ihn geworden, ab und zu hat er einen Cameoauftritt im Fernsehen oder macht | |
dadurch von sich reden, dass er Viktor Orbán einen duften Typ findet. | |
## Witz als Denksport | |
Der Chuck-Norris-Witz wiederum entsteht zu Beginn der 2000er, mit dem | |
Beginn der sozialen Medien (damals noch „Web 2.0“ genannt). Warum | |
ausgerechnet über ihn Unbesiegbarkeitswitze gemacht werden, lässt sich | |
heute ebenso wenig rekonstruieren wie der Ursprung der meisten anderen | |
Memes. | |
Aus irgendeinem Grund [2][ist die Figur Chuck Norris in sich ikonisch | |
genug], um als kultureller Kleber für einen Witz zu funktionieren, der fast | |
unendlich verändert und angepasst werden kann. Wahrscheinlich funktioniert | |
die Übermenschlogik der Witze gerade deshalb, weil der echte Chuck Norris | |
ziemlich egal ist. | |
Ohnehin geht es in Chuck-Norris-Witzen nicht um Chuck Norris. Eigentlich | |
sind es nicht einmal Witze. Sondern es ist Denksport. So wie die meisten | |
Memes laden sie die Leser*in ein, das Grundprinzip zu verstehen und es sich | |
in Form neuer Witze zu eigen zu machen. Chuck-Norris-Witze sind, wenn sie | |
gut sind, tagesaktuell oder fangen den Zeitgeist ein. Deswegen muss man | |
sich ständig neue Chuck-Norris-Witze ausdenken. | |
Außer natürlich Chuck Norris, der hat alle Chuck-Norris-Witze schon gehört. | |
10 Mar 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Alman-Memes-im-Netz/!5659812 | |
[2] /Rambo-Last-Blood-im-Kino/!5624623 | |
## AUTOREN | |
Peter Weissenburger | |
## TAGS | |
Memes | |
Männlichkeit | |
Fernsehen | |
Memes | |
Surrealismus | |
Film | |
Kampala | |
Memes | |
Sylvester Stallone | |
Sozialismus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Meme „Hawk Thua“: Spuck auf das Ding | |
Eine Frau aus den USA erlangt mit einer vulgären Bemerkung viralen Ruhm. | |
„Everything is cake“-Memes gehen viral: Eine Donauwelle des Internethumors | |
Seit Wochen ist das Internet voller Kuchen: als Text, als Bild, als Video. | |
Eine Annäherung an ein surrealistisches Meme-Phänomen. | |
Martial-Arts-Spektakel von Wilson Yips: Showdown in Chinatown | |
In Wilson Yips virtuos choreografiertem Martial-Arts-Spektakel „Ip Man 4: | |
The Finale“ treten zwei Altmeister der Kampfkunst gegeneinander an. | |
Aus Le Monde diplomatique: Kung-Fu in Kampala | |
In Uganda ist eine junge Filmszene entstanden. Mit viel Fantasie und wenig | |
Geld dreht sie Actionfilme à la Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger. | |
Alman-Memes im Netz: Leider eher peinlich | |
Memes sind Netzkultur, Humor – und Selbstschutz. Der „Alman“ tritt häufig | |
auf Social Media auf. Was, wenn die „Geschmähten“ mitmachen? | |
„Rambo Last Blood“ im Kino: Toxische Männlichkeit am Stock | |
„Rambo Last Blood“ ist ein böser Traum aus Rassismus, Selbstmitleid und | |
Misogynie. Und eine Illustration der Abgründe der Trump-Ära. | |
Internethumor mit alten Männern: Sozialismus Superstars | |
Im Internet tauchen alte Ikonen als Memes auf. 30 Jahre nach dem Ende der | |
UdSSR scheint Sozialismus wieder in zu sein. Ist das etwa schon Protest? |