| # taz.de -- Vorwürfe gegen Staatliche Balletschule: Das Vertrauen ist gestört | |
| > Eine Kommission soll Vorwürfe von Kindeswohlgefährdung an der Staatlichen | |
| > Ballettschule aufarbeiten. Der Prozess wird bereits kritisiert. | |
| Bild: Beschwerden über Mobbing und Trainingsdrill: Schülerinnen der Staatlich… | |
| Berlin taz | Nach Vorwürfen von Kindeswohlgefährdung, Magersucht und krank | |
| machendem Leistungsdruck an der Staatlichen Ballettschule in Prenzlauer | |
| Berg versucht die Bildungsverwaltung nun den Aufarbeitungsprozess zu | |
| starten – und sieht sich dafür gleich zu Beginn deutlicher Kritik | |
| ausgesetzt. | |
| „Die Jugendlichen hatten bisher Angst, Probleme in der Schule offen | |
| anzusprechen, und die haben sie jetzt noch mehr“, sagt Marianne | |
| Burkert-Eulitz, jugendpolitische Sprecherin der Grünen, der taz. Auch ihre | |
| Kollegin von der Linksfraktion, Regina Kittler, sagt: „So geht’s gar | |
| nicht.“ | |
| Hintergrund ist eine Vollversammlung von SchülerInnen, Eltern und | |
| PädagogInnen am Montagabend in der Ballettschule. Dort hatte der zuständige | |
| Referatsleiter der Bildungsverwaltung Christian Blume die Freistellung von | |
| Schulleiter Ralf Stabel und dem künstlerischen Leiter Gregor Seyffert | |
| verkündet. | |
| Auf dem Tonmitschnitt, der der taz vorliegt, rechtfertigt Blume die | |
| Freistellung so: Man wolle Stabel und Seyffert nun „ein Stück weit aus der | |
| Schusslinie nehmen“, damit die „ständigen Anwürfe und Vorwürfe gegen sie | |
| dann hoffentlich vorübergehend erst mal aufhören“. Zugleich betonte Blume | |
| die „besonderen Verdienste“ der beiden um die Schule und sagte, die | |
| Freistellung sei „kein Schuldeingeständnis“. | |
| Die Bildungsverwaltung nehme die Beschwerden der SchülerInnen „sehr | |
| ernst“, sagte Blume weiter. Man müsse nun aber auch gemeinsam klären: „Si… | |
| wir hier wirklich eine leistungsorientierte Eliteschule?“ | |
| ## Bildungsverwaltung tut sich schwer | |
| Ein schwieriger Auftritt, findet Burkert-Eulitz. Man gewinne den Eindruck, | |
| die Bildungsverwaltung tue sich sehr schwer damit, die umstrittene | |
| Schulleitung freizustellen. Und stehe deshalb auch nicht voll hinter den | |
| Jugendlichen. | |
| „Diese Vorwürfe weisen wir zurück“, sagt dazu ein Sprecher von | |
| Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Die Beschwerden hätten „an Schärfe | |
| zugenommen und dem Betriebsfrieden geschadet“. Für den nun beginnenden | |
| Aufarbeitungsprozess müsse aber zwingend „ein Vertrauensverhältnis gegeben | |
| sein“ zwischen Schulleitung und SchülerInnen. | |
| Die Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik in der | |
| Erich-Weinert-Straße ist [1][eine Eliteschule des Sports]. Rund 300 | |
| SchülerInnen werden hier ab der Klasse 5 zu Profi-TänzerInnen und | |
| BerufsakrobatInnen ausgebildet. Im Januar hatte zuerst eine Recherche des | |
| RBB über Vorwürfe von SchülerInnen berichtet: von Bodyshaming und Mobbing | |
| durch Lehrkräfte war die Rede, von nicht eingehaltenen Pausenzeiten nach | |
| dem Jugendschutzgesetz. Vor allem aber unterdrücke die Schulleitung jede | |
| Kritik, statt die SchülerInnen zu stärken. | |
| Die Schilderungen der Jugendlichen seien „absolut glaubwürdig“, finden die | |
| beiden Abgeordneten Burkert-Eulitz und Kittler. Sie hätten in der | |
| vergangenen Woche, wie auch ihre SPD-Kollegin Maja Lasić, mehrere Stunden | |
| lang mit betroffenen SchülerInnen gesprochen. „So etwas saugt man sich | |
| nicht aus den Fingern“, so Kittler. | |
| Kittler sagt, sie sei bereits seit September mit einer „Vertrauensperson“ | |
| aus der Schule in Kontakt. Sie habe damals bei Scheeres die Einrichtung | |
| einer externen Anlaufstelle für die SchülerInnen angeregt. Seit Mittwoch | |
| ist inzwischen [2][eine unabhängige Clearingstelle] per Mail und Telefon | |
| erreichbar, die unter anderem mit einer Psychologin besetzt ist. | |
| ## Zunächst nur anonyme Hinweise | |
| In der Bildungsverwaltung verwahrt man sich gegen den Vorwurf, nicht zügig | |
| genug gehandelt zu haben: Man habe „über soziale Netzwerke“ zwar auch schon | |
| vor September Hinweise auf Missstände an der Schule bekommen, „allerdings | |
| waren das immer anonyme Hinweise“, betont ein Sprecher. Nachdem dann auch | |
| noch Kittler auf die Senatorin zugekommen sei, habe man aber ein | |
| Krisengespräch unter anderem mit der Schulleitung und der | |
| Vertrauenslehrerin der Schule geführt. | |
| Offenbar sah man danach aber keinen weiteren Handlungsbedarf. Erst als | |
| Anfang Januar ein (anonymes) Dossier von ehemaligen und aktuellen | |
| Lehrkräften bei der Bildungsverwaltung landete, in dem die PädagogInnen die | |
| Schulleitung ebenfalls belasten, richtete Scheeres eine mehrköpfige | |
| Kommission ein. Die soll jetzt aufarbeiten, was an den Vorwürfen dran ist – | |
| und was daraus folgt, wie sich Strukturen und Kommunikation an der Schule | |
| verändern müssen. | |
| Inzwischen seien auch nicht mehr alle Beschwerden anonym, weil sich einige | |
| Personen „mit Klarnamen“ an [3][die Mailadresse der Kommission] gewandt | |
| hätten. | |
| Die SPD-Abgeordnete Lasić sagt, es gehe jetzt um zwei Fragen. Zum einen, | |
| was zumutbar sei an einer Eliteschule, und zum anderen, wie transparent | |
| Beschwerden verfolgt würden: „Welche Möglichkeiten hat ein Kind, wenn etwas | |
| nicht stimmt?“ | |
| 19 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sportfoerderung-in-Deutschland/!5349417&s=eliteschule+sport/ | |
| [2] https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressemitteilung.896650.php | |
| [3] https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2020/pressemittei… | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Staatliche Ballettschule | |
| Sandra Scheeres | |
| Mobbing | |
| Staatliche Ballettschule | |
| Staatliche Ballettschule | |
| Staatliche Ballettschule | |
| Staatliche Ballettschule | |
| Tanz | |
| Schule | |
| Cybermobbing | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Affäre um Staatliche Ballettschule: Ein Recht auf Unversehrtheit | |
| An der Staatlichen Ballettschule wurde nach den Gewaltvorwürfen viel | |
| aufgeklärt. Die Konsequenzen könnten entschlossener sein. | |
| Vorwürfe gegen Staatliche Ballettschule: Klarer Beratungsbedarf | |
| Rund 60 SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern haben sich innerhalb von | |
| wenigen Tagen bei der unabhängigen Clearingstelle gemeldet. | |
| Vorwürfe gegen Staatliche Ballettschule: Neue Spitze gegen Schule | |
| In einem Brief an Senatorin Scheeres (SPD) fordert ein Vater weitere | |
| Konsequenzen. Verwaltung weist Kritik an Aufarbeitungskommission zurück. | |
| Staatliche Ballettschule in Berlin: Schluss mit der Schleiferei | |
| Der Unterricht in der Staatlichen Ballettschule verstoße gegen das | |
| Kindeswohl, lauten Vorwürfe. Sie stellen die Existenz solcher Schulen in | |
| Frage. | |
| „Tanz“ von Florentina Holzinger: Kampf der Körper | |
| Die neue Inszenierung der Wiener Choreografin Holzinger geht buchstäblich | |
| unter die Haut. In ihrem Stück macht sie das Ballett selbst zum Thema. | |
| Mobbing an Schulen: Viele Schüler erleben Gewalt | |
| Ein Viertel der Kinder und Jugendlichen fühlen sich in ihrer Schule | |
| unsicher. Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt kennen die | |
| meisten. | |
| Mobbing an Schulen: Täter, Opfer, Möglichmacher | |
| Berliner Schüler*innen setzen sich bei einem Workshop mit Hintergründen von | |
| Diskriminierung auseinander und entwickeln Strategien gegen Mobbing. |