| # taz.de -- Name für neue Bremer Kinderklinik: Rudolf Hess wird nicht vergessen | |
| > Die neue Kinderklinik wird doch nach Rudolf Hess benannt: Die Idee, die | |
| > Erinnerung an den verfolgten Kinderarzt zu tilgen, hatte für Kritik | |
| > gesorgt. | |
| Bild: Im Bremer „Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess“ soll ab Herbst vielen Kind… | |
| taz | bremen Der Mediziner Rudolf Hess wird nun doch Namensgeber für das | |
| neue Kinderkrankenhaus, das gerade für 70 Millionen Euro auf dem Gelände | |
| des Klinikums Mitte gebaut wird. „Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess“ soll es | |
| heißen und damit an den [1][früheren Kinderarzt und Klinikdirektor] | |
| erinnern, verkündete der kommunale Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno). | |
| Hess wurde 1928 leitender Kinderarzt des städtischen Krankenhauses und | |
| baute die Kinderklinik mit auf. Da Hess' Mutter jüdische Eltern hatte, | |
| wurde er 1933 von den Nazis als „Mischling ersten Grades“ entlassen. | |
| Er gründete eine eigene Praxis, bevor er 1944 ins Konzentrationslager Farge | |
| musste. Man entließ ihn jedoch nach wenigen Tagen, da er ungeeignet für | |
| schwere Arbeit gewesen sei. Bis zum Kriegsende tauchte er in der Lüneburger | |
| Heide unter. Nach dem Krieg leitete er erneut die Kinderklinik, die 1966 – | |
| vier Jahre nach seinem Tod – nach ihm benannt wurde. | |
| „Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, dieses Gedenken | |
| aufrechtzuerhalten“, sagte Geno-Geschäftsführer Klaus Beekmann. Ende Januar | |
| hatte Martin Claßen, Direktor der Prof.-Hess-Kinderklinik und Chefarzt der | |
| Kinderklinik am Krankenhaus Links der Weser, noch dem Weser Kurier gesagt, | |
| dass der Name ausscheide, [2][„weil mit dem neuen Krankenhaus eine andere | |
| Zeitrechnung beginne“.] | |
| ## Geno stellt sich „historischer Verantwortung“ | |
| Denn im neuen Eltern-Kind-Zentrum werden mehrere Kliniken zusammengeführt: | |
| die heutige Prof.-Hess-Kinderklinik, die Kinderklinik des Krankenhauses | |
| Links der Weser, die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie, die | |
| pädiatrische Intensivmedizin und die Frühgeborenenversorgung. Eine | |
| Abteilung für Geburtshilfe komme ebenso dazu, so die Geno. | |
| Auch die [3][Grünen-Fraktion kritisierte die Aussage] und reagierte nun | |
| entsprechend: „Die Geno stellt sich damit ihrer historischen | |
| Verantwortung“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Henrike | |
| Müller, „ein wichtiges Signal angesichts des wieder erstarkenden | |
| Antisemitismus.“ | |
| 25 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.dgkj.de/die-gesellschaft/geschichte/juedische-kinderaerztinnen-… | |
| [2] https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-visite-in-bremens-… | |
| [3] https://www.bremische-buergerschaft.de/drs_abo/2020-02-03_Frage%207%20Stadt… | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Grüne Bremen | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Gedenken | |
| Krankenhäuser | |
| Frühchen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an neuer Geburtshilfestation: Zu wenig Platz für Frühchen | |
| 2012 war nach dem Keimskandal die Geburtshilfe des Klinikums Bremen-Mitte | |
| geschlossen worden. Ärzte halten die nun neu geplante Station für zu klein. |