| # taz.de -- Frühchen | |
| Behandlung von Frühchen: Krankenhaus-Roulette im Norden | |
| Klinik Itzehoe muss die Versorgung von sehr kleinen Frühgeborenen | |
| einstellen, weil sie zu wenig Fälle behandelt. Ähnliche Häuser dürfen | |
| weitermachen. | |
| Muttermilch für Frühgeborene: Früh übt sich | |
| Ein Forschungprojekt untersucht, wie alle Frühchen unter 1.500 Gramm Zugang | |
| zu Muttermilch bekommen könnten – zum Beispiel mithilfe von Milchspenden. | |
| Kritik an neuer Geburtshilfestation: Zu wenig Platz für Frühchen | |
| 2012 war nach dem Keimskandal die Geburtshilfe des Klinikums Bremen-Mitte | |
| geschlossen worden. Ärzte halten die nun neu geplante Station für zu klein. | |
| Berichtigung: Gut für Frühchen | |
| Anders als in der taz vor zwei Wochen behauptet, sind die Überlebenschancen | |
| von zu früh geborenen Kindern in Bremen besser als im Bundesdurchschnitt | |
| Säuglingssterben in Bremen: Kein guter Ort für Frühchen | |
| In keinem anderen Bundesland sind die Überlebenschancen für Frühgeborene so | |
| schlecht wie in Bremen. Das kann an mangelnder Spezialisierung der Kliniken | |
| liegen. | |
| Reproduktionsmedizin mit Lämmchen: Nicht so mutterverdienstkreuzmäßig | |
| Forscher lassen Lämmer in künstlichen Gebärmüttern heranwachsen – eine | |
| Sensation. Kritiker sehen Mutter Natur ins Handwerk gepfuscht. | |
| Neue alte Frühchenstation in Bremen: Neue Babys im Klinikum Mitte | |
| Das Klinikum Bremen-Mitte bekommt eine neue Station für Frühgeborene. Der | |
| Neubau ist nach verschärften Hygienestandards geplant. Eröffnung ist Mitte | |
| 2019. | |
| Kolumne Rollt bei mir: Experten in meiner Sache | |
| Mir war es lange herzlich egal, dass ich meine Füße nicht bewegen konnte. | |
| Leider ging es allen um mich herum anders. | |
| Wildwuchs bei Krankenhaus-Hygiene: Der Keim-Skandal und seine Folgen | |
| Im November 2011 sorgte der Tod dreier Babys im Bremer Klinikum | |
| Bremen-Mitte für Aufsehen: Schuld waren nicht behandelbare Keime. Was hat | |
| sich seither geändert? | |
| Frühchen in Berlin: Ein natürlicher Tod | |
| Erste Untersuchungen zeigen: Das Frühchen im Berliner Herzzentrum ist nicht | |
| an einer Infektion verstorben. Es soll den Folgen einer Operation erlegen | |
| sein. | |
| Frühchen-Tod in Berlin: Keime, die sich ähneln | |
| Die Bakterien, an denen Frühchen in der Berliner Charité und im Herzzentrum | |
| erkrankten, ähneln sich. Die Keime könnten hin- und hergetragen worden | |
| sein. | |
| Nach Frühchen-Infektionen in Berlin: Das Personal soll sauber sein | |
| Ein Rechtsmediziner rät zur Exhumierung des verstorbenen Babys in der | |
| Charité. Das Klinikpersonal soll nicht auf Darmkeime untersucht werden. |