| # taz.de -- Schwarze Twitterperle: Ganz großer Balken für die CSU | |
| > Nur mit Abstand stärkste Partei in Bayern zu sein, reicht der CSU nicht. | |
| > Sie möchte mehr. Deshalb setzt sie nun auf kreative | |
| > Balkendiagrammgestaltung. | |
| Bild: Kreativ ist man bei der CSU | |
| „Die CSU ist der stabile Anker in der aufgewühlten deutschen | |
| Parteienlandschaft“, [1][twitterte die Partei am Dienstag] im Jubel über | |
| die Ergebnisse der jüngsten Sonntagsfrage. | |
| Eine darunter veröffentlichte Grafik zeigt: Wenn am Sonntag Landtagswahl | |
| wäre, käme die CSU im Freistaat auf 38 Prozent, gefolgt von den Grünen mit | |
| 20 Prozent der Wählerstimmen. Dahinter liegen abgeschlagen die Freien | |
| Wähler und die AfD mit je 11 Prozent sowie die SPD mit 9 Prozent. | |
| Das Problem: Das Schaubild ist offensichtlich nicht ganz korrekt. [2][Die | |
| Umfrageergebnisse stimmen zwar], doch der schwarze CSU-Balken ist im | |
| Vergleich zu den Balken der anderen Parteien überproportional groß. In der | |
| Grafik ist der schwarze Balken mehr als doppelt so groß wie der grüne | |
| Balken. | |
| Die Manipulation der Darstellung sorgte für viel Spott und Häme auf | |
| Twitter: „Na, wer macht sich denn da größer, als er ist? Peinlich, | |
| peinlich“, schreibt ein Nutzer. Die CSU mache nun also „alternative | |
| Mathematik“, kommentiert eine Nutzerin ironisch. „Das muss das berühmte | |
| bayrische Abitur sein“, merkt ein Nutzer an anderer Stelle an. | |
| Zudem fehlt in dem Diagramm das Umfrageergebnis der Linkspartei. Diese kam | |
| laut Sonntagsfrage auf 4 Prozent. Die FDP hingegen ist mit einem | |
| niedrigeren Umfrageergebnis von nur 3 Prozent aufgeführt. | |
| Auf die Frage, warum die CSU diese manipulierte Grafik veröffentlichte und | |
| warum das Ergebnis der Linkspartei entfernt wurde, erhielt die taz auf | |
| Anfrage keine Antwort. Man habe aufgrund des politischen Aschermittwochs | |
| keine Zeit, darauf zu reagieren, teilte eine Sprecherin mit. | |
| 27 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/CSU/status/1232279412747513860 | |
| [2] https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm | |
| ## AUTOREN | |
| Georg Sturm | |
| ## TAGS | |
| Markus Söder | |
| CSU | |
| Umfrage | |
| Twitter / X | |
| Bayern | |
| Markus Söder | |
| Bundesregierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlwerbung in Bayern: Für Franz-Xaver und Traugott | |
| Ministerpräsident Markus Söder wirbt in der bayerischen Kommunalwahl mit | |
| persönlicher Ansprache. Aber nicht für alle. | |
| Politischer Aschermittwoch der CSU: Büttenrede zur Lage der Nation | |
| Beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau legt sich deren Chef | |
| fest: Markus Söder soll nicht Kanzler werden – und Robert Habeck auch nicht | |
| Die Wahrheit: Mein Söder | |
| Lebenslänglich Bayer: Der CSU-Chef hat gerade mächtig Oberwasser. Was macht | |
| den Politfex aus Nürnberg bloß so unwiderstehlich? | |
| Bayerische KI-Strategie: Pack ma's | |
| Bayern richtet 100 neue Lehrstühle für künstliche Intelligenz ein – und | |
| sorgt damit für Euphorie an bayerischen Hochschulen. |