| # taz.de -- Korruptionsverfahren in Peru: Keiko Fujimori zurück im Gefängnis | |
| > Es läuft nicht gut für Perus rechte Oppositionsführerin. Erst verlor ihre | |
| > Partei die Mehrheit im Parlament, jetzt muss Fujimori zurück in | |
| > Untersuchungshaft. | |
| Bild: Muss wieder ins Gefängnis: Keiko Fujimori | |
| Buenos Aires taz | Keiko Fujimori sitzt wieder im Gefängnis. Am Dienstag | |
| wurde gegen die peruanische Politikerin und Tochter des ehemaligen | |
| Präsidenten Alberto Fujimori eine 15-monatige Untersuchungshaft verhängt. | |
| Noch am Abend wurde sie in Gewahrsam genommen. | |
| Der 44-Jährigen wird vorgeworfen, für ihre Kampagne zur | |
| Präsidentschaftswahl 2011 vom brasilianischen Baukonzern [1][Odebrecht] 1,2 | |
| Millionen Dollar erhalten zu haben. Erst im vergangenen November war sie | |
| nach 13 Monaten Untersuchungshaft entlassen worden, damals auf Anordnung | |
| des Verfassungsgerichts. | |
| „Das ist keine Gerechtigkeit, das ist politische Rache“, kommentierte Keiko | |
| Fujimori in einem über die sozialem Medien verbreiteten [2][Video] die neue | |
| Entscheidung. Sie selbst war im Gerichtssaal nicht anwesend und hatte die | |
| als Livestream öffentlich übertragene Sitzung von ihrem Wohnsitz aus | |
| verfolgt. Mehrere Stunden Zeit hatte sich Ermittlungsrichter Víctor Zúñiga | |
| für die Verlesung seiner Begründung Zeit genommen, bevor er schließlich | |
| seine Entscheidung bekanntgab und die Untersuchungshaft anordnete. Mit den | |
| 15 Monaten blieb er jedoch unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die | |
| 18 Monate verlangt hatte. | |
| Gegen Fujimori sowie 19 andere Personen aus ihrer Partei Fuerza Popular | |
| wird wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung und | |
| Korruption ermittelt. Wichtigster Belastungszeuge ist der ehemalige | |
| Firmenchef Marcelo Odebrecht. Der hatte eine unrechtmäßige Wahlkampfhilfe | |
| gegenüber der peruanischen Staatsanwaltschaft zugegeben. Sein damals für | |
| Peru zuständiger Abteilungsleiter Jorge Barata nannte die konkrete Summe | |
| von 1,2 Millionen Dollar. Der Prozess steht noch aus. | |
| Es ist der zweite harte Schlag gegen Fujimori und ihre rechtspopulistische | |
| Partei Fuerza Popular. Bei der [3][Parlamentswahl am vergangenen Sonntag] | |
| hatte die Partei nach herben Stimmverlusten ihre Mehrheit im Parlament | |
| verloren. Statt wie bisher 73 stellt sie nur noch 12 der 130 Abgeordneten | |
| im Einkammerparlament. | |
| 29 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schattenwirtschaft-in-Suedamerika/!5385636 | |
| [2] https://elcomercio.pe/videos/pais/keiko-fujimori-vuelve-a-prision-esto-no-e… | |
| [3] /Parlamentswahl-in-Peru/!5659406 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Peru | |
| Keiko Fujimori | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Odebrecht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peru im Corona-Lockdown: Virus der Reichen, Krise der Armen | |
| Sehr schnell nach den ersten Corona-Fällen hat Peru dichtgemacht. Doch es | |
| gibt Machtmissbrauch und Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten. | |
| Parlamentswahl in Peru: Debakel für Opposition | |
| Die rechtspopulistische Fuerza Popular stürzt ab. Die anderen | |
| zentristischen Parteien dürften Schwierigkeiten haben, eine Mehrheit zu | |
| bilden. | |
| Perus Präsident Martín Vizcarra: Etappensieg im Machtkampf | |
| Am Sonntag wählen die Peruaner*innen ein neues Parlament. Das Ergebnis | |
| dürfte den Präsidenten stärken – und seinen Kampf gegen Korruption. | |
| Peruanische Politikerin Fujimori frei: „Eine Auszeit nehmen“ | |
| Nach 13 Monaten Untersuchungshaft kommt die peruanische Politikerin Keiko | |
| Fujimori frei. Gegen sie wird weiter wegen Korruption ermittelt. |