| # taz.de -- SPD-Fraktionsklausur in Nürnberg: Giffey macht den Aufschlag | |
| > Auf der SPD-Fraktionsklausur hält Familienministerin Giffey eine | |
| > mitreißende Rede – und bringt sich für den Landesvorsitz in Stellung. | |
| Bild: Franziska Giffey am Samstag in Nürnberg | |
| Der SPD-Abgeordnete Sven Kohlmeier, nicht gerade als Freund des Regierenden | |
| Bürgermeisters Michael Müller bekannt, reagiert sofort. „Franziska Giffey | |
| begrüßt zwischen zwei Wahlkampfterminen die Klausurtagung der | |
| @SPDFraktionBerlin in Nürnberg“, schreibt der Kaulsdorfer auf Facebook und | |
| beendet den Satz geradezu prophetisch: „… und ist sofort umringt wie ein | |
| Popstar. Überzeugender Auftritt“. | |
| Sie hat es also getan. Die Bundesfamilienministerin und ehemalige | |
| Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey nutzte die Bühne der | |
| Klausurtagung der SPD-Fraktion in Nürnberg und präsentierte sich den 38 | |
| Abgeordneten als zupackende Menschenfängerin. „Wisst ihr, wenn ich im | |
| Bundesgebiet unterwegs bin, dann sagen die Leute, wie toll sich Berlin | |
| entwickelt“, sagt sie, nicht ohne Müller en passant zu loben. „Das fällt … | |
| nicht vom Himmel.“ Und dann hält sie eine Werbebroschüre in der Hand, die | |
| bis dahin noch keinen im Konferenzsaal des Grand Hotel Meridian | |
| interessiert hat. | |
| „Eine Stadt für alle“, zitiert sie den Titel der Broschüre und fragt | |
| enzückt: „Wer hat das denn gemacht? Etwa ihr alle?“ Einen Moment fühlte m… | |
| sich wie beim Kindergeburtstag, aber dann reibt man sich die Augen. Nein, | |
| das ist die Berliner SPD, und Franziska Giffey ist ihre Hoffnungsträgerin, | |
| und wenn sie die Geschichte mit ihrem Ehemann übersteht, wird sie wohl auch | |
| die Spitzenkandidatin der Berliner Sozialdemokraten für die Wahl zum | |
| Abgeordnetenhaus im Herbst nächsten Jahres. Das zeichnet sich seit dem | |
| Wochenende ab. | |
| Noch allerdings ist Michael Müller, der zugleich auch Landeschef der | |
| Berliner SPD ist, nicht bereit, seinen Platz ohne weiteres zu räumen. Seine | |
| Unterstützer wollen zunächst abwarten, ob der aberkannte Beamtenstatus von | |
| Giffeys Ehemann Karsten Müllers Gegenspielerin nicht doch noch schaden | |
| könnte. | |
| Wenn nein, heißt es, dass Giffey sich aber keinen schlanken Fuß machen | |
| dürfe und lediglich als Spitzenkandidatin antreten dürfe. Wenn schon, so | |
| der Spin, müsse sie auch als Landeschefin der SPD beim Parteitag im Mai | |
| ihren Hut in den Ring werfen – und dann mal schauen, wie das zusammenpasst: | |
| ein linker SPD-Landesverband und eine eher rechte Sozialdemokratin aus | |
| Neukölln ohne wirkliche Hausmacht. | |
| ## Raed Saleh hat der Auftritt gefreut | |
| Dass die in Frankfurt (Oder) geborene Giffey keineswegs den Weg des | |
| geringsten Widerstands gehen will, zeigt ihr Auftritt in Nürnberg. Wo, wenn | |
| nicht bei der SPD-Fraktion könnte ein Werbefeldzug für neue Mehrheiten für | |
| den Landesvorsitz beginnen. Fraktionschef Raed Saleh jedenfalls genoss den | |
| Besuch der Hoffnungsträgerin sichtlich. | |
| Gut möglich, dass er sein einflussreiches Netzwerk nutzt, um künftig für | |
| sich zu werben. Außerdem weiß Giffey wohl genau, dass ein bisschen Macht | |
| allein nicht reicht. Bestes Beispiel ist das Scheitern von Monika Grütters | |
| bei der Berliner CDU. | |
| Während Giffey sich in die Höhle des Löwen begibt, macht der Löwe, der bis | |
| dahin in der Höhle brüllte, das Gegenteil. Klammheimlich verlässt er den | |
| Saal und verpasst so die prophetischen Sätze seiner Herausforderin. „Lasst | |
| uns sehn,was geht. Lasst uns sehn, was noch geht!“ | |
| Giffey kommt, Müller flüchtet. Mehr muss man dazu nicht sagen. Außer dass | |
| die Machtfrage vielleicht auch vor einer Kampfabstimmung geregelt werden | |
| könnte. Michael Müller kann ja immer noch für den Bundestag kandidieren. Es | |
| wäre eine gesichtswahrende Lösung. Falls Giffey nicht über ihren Mann | |
| stürzt. Aber das wäre eine sehr männliche Hoffnung. | |
| 26 Jan 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Franziska Giffey | |
| Michael Müller | |
| SPD Berlin | |
| SPD Berlin | |
| Franziska Giffey | |
| Franziska Giffey | |
| Raed Saleh | |
| Gleichstellung | |
| Michael Müller | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Giffey will Berlins Bürgermeisteramt: Für Job mit Weltgeltung bereit | |
| Die Sehnsucht nach Normalität ist groß: Franziska Giffey könnte den urbanen | |
| Grünen den Bürgermeisterjob streitig machen. | |
| Der Anfang vom Ende der Ära Müller: Letzte Hoffnung für Berlins SPD | |
| Der Abtritt Müllers kommt nicht überraschend. Mit Franziska Giffey könnte | |
| die SPD in Berlin wieder stark werden und das linke Bündnis fortsetzen. | |
| Franziska Giffey und die Berliner SPD: Sie guckt, was noch geht | |
| Auf der SPD-Fraktionsklausur hält Familienministerin Giffey eine | |
| schwungvolle Rede: Ein Fingerzeig auf den Posten als Regierende | |
| Bürgermeisterin? | |
| Rot will Grün werden: Klimaschutz für die SPD | |
| Auf ihrer Klausur in Nürnberg will sich die SPD-Fraktion im | |
| Abgeordnetenhaus mit dem grünen Thema Klimaschutz profilieren. | |
| Frauenpolitik der Bundesregierung: Giffey will mehr Gleichstellung | |
| Ein Institut, ein Bericht, eine Strategie, internationale Konferenzen: Das | |
| Programm für 2020 ist ambitioniert – und nimmt auch Männer in den Blick. | |
| 2020: Müllers Zukunft entscheidet sich: Vor dem Führungswechsel | |
| Im Mai ist Landesparteitag der SPD, der Vorstand wird neu gewählt. Es | |
| scheint schon logisch, dass Michael Müller danach nicht mehr Landeschef | |
| ist. |