| # taz.de -- Coronavirus breitet sich aus: 1.000 Betten in zehn Tagen | |
| > Ein Krankenhaus in Rekordzeit: Für Chinas Staatsführung ist der Bau ein | |
| > Symbol für den Kampf gegen das Virus – und eine dringend nötige | |
| > Erfolgsmeldung. | |
| Bild: Hier werden schon bald Corona-PatientInnen behandelt | |
| Peking taz | In hellblauen Schutzanzügen transportieren die Ärzte insgesamt | |
| 50 Patienten auf Tragen und Rollstühlen in das vor wenigen Stunden | |
| eröffnete Krankenhaus. Voller Stolz publizieren chinesischen Staatsmedien | |
| am Dienstag [1][Fotos der ersten Arbeitsschritte in der Huoshenshan-Klinik | |
| in Wuhan], dem Epizentrum des Coronavirus. Allein die Dimensionen des | |
| Bauprojekts sind gigantisch: Auf 25.000 Quadratmetern werden hier 1.400 | |
| Mediziner rund 1.000 Infizierte behandeln. | |
| Noch rekordverdächtiger ist die Entstehungszeit: [2][Kaum mehr als zehn | |
| Tage haben die Bauarbeiter vom Spatenstich bis zur Eröffnung benötigt.] Die | |
| chinesische Staatsführung hat eine solche Erfolgsmeldung derzeit bitter | |
| nötig. Erneut sind über Nacht auf Dienstag die Anzahl an Infizierten und | |
| Toten so stark gestiegen wie nie zuvor. 425 Festlandchinesen sind dem neuen | |
| Lungenerreger bislang erlegen, bereits jetzt sind das deutlich mehr als | |
| noch während der Sars-Pandemie 2002 und 2003. | |
| Gleichzeitig wurden über 20.000 Ansteckungen bestätigt, ein Vielfaches wird | |
| unter der Kategorie „Verdachtsfälle“ geführt. Für weitere Sorge sorgte | |
| zudem in Hongkong der zweite Virustote außerhalb Festlandchinas. Mit 39 | |
| Jahren war das Opfer, das zuvor nach Wuhan gereist war, im Vergleich | |
| außerordentlich jung. | |
| Mit erstaunlich selbstkritischem Duktus trat das Politbüro unter Vorsitz | |
| von Präsident Xi Jinping am Dienstag an die Öffentlichkeit: „Wir müssen die | |
| Erfahrungen zusammenfassen und Lehren daraus ziehen“, hieß es in einem über | |
| das Staatsfernsehen verlauteten Statement. Die „Mängel“ im | |
| Gesundheitssystem müssten beseitigt und das Krisenmanagement muss | |
| verbessert werden. | |
| ## Das neue Spital sorgt für Entlastung | |
| Für die Kommunistische Partei ist dies ein seltenes Eingeständnis von | |
| eigener Schuld. Gemeint ist unter anderem, dass ein Arzt, der erstmals in | |
| der Öffentlichkeit über das Virus informiert hat, von den Behörden wegen | |
| „der Verbreitung von Gerüchten“ verhaftet wurde. | |
| Hätten die Behörden damals anders reagiert, käme es möglicherweise nicht zu | |
| jenen Szenen in Wuhan, die zuhauf auf Videoaufnahmen in den sozialen Medien | |
| geteilt wurden: hoffnungslos überfüllte Spitäler, von Ärzten abgewiesene | |
| Neuankömmlinge und verzweifelte Hilferufe von Patienten. Die | |
| Versorgungslage war vor allem in der letzten Woche noch kritisch. | |
| Ein wenig für Entlastung sorgt nun das neu errichtete Krankenhaus. | |
| Akribisch haben die Staatsmedien jeden Schritt der Bauarbeiten live | |
| gestreamt. Noch Ende Januar waren auf der Brachfläche nur Bagger zu sehen, | |
| heute steht dort ein zweistöckiges Gebäude. | |
| Ohne Frage gäbe es wohl wenige Länder, die ein solches Vorhaben in solch | |
| einer Rasanz umsetzen können wie China. In diesem Fall zeigt sich der | |
| Vorteil eines zentralistisch organisierten, hierarchisch geführten | |
| politischen Systems: Aus allen Landesteilen konnten die Behörden die besten | |
| Ingenieure mobilisieren, Sicherheitsbestimmungen vorübergehend außer Kraft | |
| setzen oder beschleunigen und auch finanzielle Mittel ohne demokratische | |
| Abstimmungen lockermachen. | |
| ## China hat Erfahrung mit Klinik-Schnellbauten | |
| Neben dem Huoshenshan-Krankenhaus wird am Donnerstag ebenfalls in Wuhan | |
| noch ein zweites, mit insgesamt 1.600 Betten sogar noch größeres | |
| Krankenhaus eröffnet. Die Projekte sind angelehnt an ein trauriges Kapitel | |
| der jüngeren Geschichte Chinas: 2003 haben 4.000 Bauarbeiter in Peking rund | |
| um die Uhr daran gearbeitet, um eine Klinik zur Sars-Bekämpfung aus dem | |
| Boden zu stampfen. Damals gingen die Bauarbeiten mit sieben Tagen sogar | |
| noch schneller voran. | |
| Sowohl die Spitäler in Wuhan als auch in Peking sind aus vorgefertigten | |
| Bauteilen zusammengesetzt. Das Quarantäne-Krankenhaus in Peking hat | |
| schlussendlich ein Siebtel aller Sars-Patienten behandelt und wurde von den | |
| Staatsmedien als „medizinisches Wunder“ angepriesen. Nachhaltig war die | |
| Einrichtung jedoch nicht: Nach Ende der Sars-Epidemie wurde das Gebäude | |
| still und heimlich geschlossen. | |
| 4 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://english.www.gov.cn/2020special/5e32830ec6d019625c60433b/5e328352c6d0… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=53nhErXUd9A | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| China | |
| Krankenhäuser | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronavirus in Afrika: Die Gefahr droht nicht aus China | |
| In Industrieländern ist Panik wegen des Coronoavirus nicht angesagt. | |
| Berechtigte Sorge besteht aber dort, wo die Gesundheitsversorgung schlecht | |
| ist. | |
| Coronavirus in China nach Neujahrsfest: Peking wappnet sich | |
| Nach dem Neujahrsfest kehren über acht Millionen Arbeitsmigranten in Chinas | |
| Hauptstadt zurück. Für die Behörden ein Albtraum. | |
| Coronavirus in Südostasien: Vietnam wappnet sich gegen Virus | |
| Einige Staaten schließen aus Angst die Grenze zu China, Vietnam hält sie | |
| gezwungenermaßen offen. Dabei gibt es eine hohe Dunkelziffer an | |
| Infizierten. | |
| Coronavirus breitet sich aus: Kreuzfahrtschiff unter Quarantäne | |
| Tausende Passagiere dürfen ein Kreuzfahrtschiff vor Japan nicht verlassen, | |
| weil sich an Bord zehn Infizierte befinden. Die chinesische Führung übt | |
| derweil Selbstkritik. | |
| Alltag mit dem Coronavirus in China: Peking, stillgelegt | |
| Cherie Liu lädt zum Italiener ein, weil sie sich nicht einschränken will. | |
| Andere Pekinger sind vorsichtiger. Wie ein Virus das öffentliche Leben | |
| lahmlegt. | |
| Ausbreitung des Coronavirus: China hat gelernt | |
| Solange nicht klar ist, wie die Verbreitung des Coronavirus gestoppt werden | |
| kann, ist Chinas rigide Seuchenpolitik der Situation angemessen. | |
| Fall von Coronavirus in Deutschland: Deutschland ist gut vorbereitet | |
| Ein Mann aus Bayern hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Die Behörden | |
| nähmen den Fall ernst, seien aber gut vorbereitet, sagt Ministerin Huml. |