| # taz.de -- Öffentlicher Dienst in Ostdeutschland: In einszehn von Berlin aus | |
| > Neue Jobs im fernen Osten! Die Bundeszentrale für politische Bildung | |
| > plant Standorte in Halle und Cottbus. Und wer hat Lust drauf? | |
| Bild: ICEs fahren auch in den fernen Osten | |
| Verrückte Sache: Bereits dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung dringt | |
| eine Bundesbehörde ins ostdeutsche Nirgendwo vor. Der Präsident der | |
| Bundeszentrale für politische Bildung nämlich hat die Absicht bekundet, | |
| „einen neuen Fachbereich mit einem Standort in den östlichen Bundesländern�… | |
| zu bilden. Als Standorte „in den östlichen Bundesländern“ sind die Städte | |
| Halle und Cottbus im Gespräch. Über [1][Halle in Sachsen-Anhalt und seinen | |
| Bedarf an politischer Bildung] weiß man aktuell ein bisschen mehr als | |
| genug. Und Cottbus, das ist da, wo der Postkutscher den Cottbuser | |
| Postkutschkasten putzt. Also südöstliches Brandenburg, knapp vor Polen. | |
| Es soll hier auch gar nicht gemeckert werden. Immerhin macht der | |
| Bundesinnenminister endlich mal ernst mit seinem im ostdeutschen | |
| Landtagswahljahr verkündeten Plan, [2][den fernen Osten mit Jobs im | |
| öffentlichen Dienst zu erfreuen]. Die bpb, also die Bundeszentrale für | |
| politische Bildung, ist eine nachgeordnete Behörde seines Ministeriums. Na | |
| bitte, geht doch. | |
| Dennoch muss ich mich ein bisschen wundern. Und zwar über mich selbst. Kaum | |
| vernahm ich die frohe Kunde von den sagenhaften elf MitarbeiterInnen, die | |
| bpb-Chef Thomas Krüger in den fernen Osten zu entsenden beabsichtigt, | |
| checkte ich gedanklich umgehend die Zugverbindungen nach Halle und Cottbus. | |
| Wer wie ich in Brandenburg lebt, weiß, dass gar nicht mal so wenige | |
| aufrechte DemokratInnen zwar gerne die Politik- und Verwaltungsjobs in der | |
| Landeshauptstadt Potsdam übernehmen. Aber nur unter der Voraussetzung, | |
| weiter unbehelligt von normalen BrandenburgerInnen in Berlin wohnen zu | |
| können. | |
| So gesehen bietet die Stadt Cottbus ausgezeichnete Voraussetzungen für | |
| aufstrebende Beamte. In einszweiundzwanzig gelangt man vom Berliner | |
| Hauptbahnhof in die niedersorbische Metropole. Und in sagenhaften einszehn | |
| erreicht der ICE Halle. | |
| ## Vom Winde verfegt | |
| Das ist insofern günstig, als man noch rechtzeitig die Kinder aus dem | |
| bilingualen Kindergarten in Berlin-Mitte abholen kann und nicht mit ansehen | |
| muss, wie abends der Wind wenig anmutig durch die menschenleeren Straßen in | |
| den „östlichen Bundesländern“ fegt. | |
| Vielleicht ist das ein nicht unbeträchtlicher Teil des Problems von uns | |
| Ostdeutschen: Wir trauen es uns nicht mal mehr selber zu, vor Ort etwas zu | |
| reißen. Die mit den guten Jobs – das sind doch rückblickend überwiegend | |
| stets jene gewesen, die die westdeutschen Standards mitbrachten und hier im | |
| Osten erfolgreich zu setzen wussten. Die mit den perfekten Biografien, den | |
| selbstbewusst rausgepusteten Latein-Brocken und den Abschlüssen von | |
| internationalen Unis und Hochschulen. | |
| Was für ein duckmäuserischer Quatsch, schimpfe ich mit mir selbst. Aber | |
| dann denke ich auch: Schau’n wir mal, wer am Ende die dolle Außenstelle | |
| leiten wird. Ich behalte dich im Auge, liebe bpb! | |
| 27 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Halle-nach-dem-Anschlag/!5632507 | |
| [2] /Kampf-gegen-Rechtsextremismus/!5650896 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Cottbus | |
| Bauernfrühstück | |
| Halle | |
| Bundeszentrale für politische Bildung | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Politische Bildung | |
| Bundeszentrale für politische Bildung | |
| Bauernfrühstück | |
| Bauernfrühstück | |
| Bauernfrühstück | |
| Bauernfrühstück | |
| Bauernfrühstück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landeszentrale für politische Bildung: Im Osten mal was tolles Neues | |
| Am Zoo-Standort erreichte die Landeszentrale für politische Bildung | |
| hauptsächlich Westberliner. Ein zweiter Standort am Ostkreuz soll das | |
| ändern. | |
| Neues Videoformat der bpb: Jung, politisch, unerreicht | |
| Die Videoreihe „Abdelkratie“ soll junge Menschen online abholen – für die | |
| Bundeszentrale für politische Bildung mit Printfokus eine Herausforderung. | |
| Mediale Vorurteile gegen die Provinz: So blöd ist kein Mensch | |
| Wenn Hauptstadtjournalisten ins Umland helikoptern, hagelt es Klischees. | |
| Die Realität wird dann zurechtgebogen, bis sie ins Bild passt. | |
| Wie sich Krieg anfühlt: Verstaubte Wörter | |
| In Zeiten wie diesen sollte man mit Menschen sprechen, die von Faschismus | |
| betroffen waren. Sie können erzählen, wie er sich anfühlt und aussieht. | |
| Reisefreiheit – einfach so: Grazie oder Einfach mal danke sagen | |
| Der Ostdeutsche nörgelt gern ein wenig rum. Aber das Reisen, das kam | |
| einfach so, zum Beispiel zum Vesuv. Und das nimmt uns niemand mehr. | |
| 2020 bringt noch ein Ost-West-Jubiläum: Wessis, es geht wieder los | |
| Sie haben dieses Jahr genug über den Osten gehört? Ich muss sie | |
| enttäuschen, 2020 rollen wir das alles nochmal auf. Zum Glück! | |
| Radfahren auf dem Land: Der Strich des Anstoßes | |
| Fahrradfahrer sind selten auf dem Land. Und die wenigen von ihnen, zeigen | |
| sich engagiert in der Gestaltung von Fahrradwegen. |