| # taz.de -- CDU-Politiker schießt auf 20-Jährigen: Anwalt beklagt „Twitter-… | |
| > Das mutmaßliche Opfer des CDU-Manns Bähner erhebt Rassismusvorwürfe gegen | |
| > den Schützen. Dessen Anwalt teilt derweil aus. | |
| Bild: Was am Tatort tatsächlich geschah, bleibt vorerst unklar (Symbolfoto) | |
| Berlin/Köln taz | Im Fall des CDU-Kommunalpolitikers Hans-Josef Bähner, der | |
| im Dezember in Köln einen 20-Jährigen angeschossen haben soll, erhebt das | |
| mutmaßliche Opfer neue Vorwürfe. Dem [1][WDR sagte der Mann], der | |
| 72-jährige Bähner habe ihn und seine drei Begleiter vor der Tat als | |
| „Scheiß-Kanaken“ und „Dreckspack“ bezeichnet. Zuvor hatte einer der | |
| Begleiter schon [2][dem Kölner Stadt-Anzeiger] gesagt, der Schütze habe die | |
| Gruppe vor dem Schuss mit gezogener Pistole bedroht und beschimpft. | |
| In der Nacht auf den 30. Dezember war Bähner, der für die CDU in der | |
| Bezirksvertretung von Köln-Porz sitzt, vor seinem Haus mit der Gruppe in | |
| Streit geraten. Im Laufe der Auseinandersetzung soll er den 20-Jährigen | |
| [3][angeschossen haben], dieser erlitt einen Durchschuss an der Schulter. | |
| Ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft kommentierte die neuen Vorwürfe | |
| auf Anfrage der taz am Freitag nicht. Seine Behörde bestätige momentan nur | |
| den Vorfall an sich. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauerten weiterhin | |
| an. | |
| Ralf Höcker, als Medienanwalt für Bähner tätig, äußerte sich auf Anfrage | |
| ebenfalls nicht zu den Tatvorwürfen. Der taz sagte er lediglich: „Wir | |
| führen dieses Verfahren vor der Kölner Justiz und nicht in den Medien oder | |
| gegen einen wildgewordenen Twitter-Lynchmob, der keine Ahnung hat, was | |
| wirklich passiert ist.“ | |
| ## Höcker macht Druck | |
| Anwalt Höcker, der auch Pressesprecher der rechten CDU-Plattform | |
| „Werte-Union“ ist, hatte in den vergangenen Tagen zu verhindern versucht, | |
| dass der Name Bähners im Zusammenhang mit den Vorwürfen genannt wird. So | |
| zum Beispiel gegenüber CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak: Dieser hatte die | |
| Schüsse am Donnerstag als erster ranghoher Vertreter der Union kommentiert. | |
| Auf Twitter schrieb er, Gewalt dürfe „keinen Platz in der Gesellschaft | |
| haben“. Den Tweet garnierte er mit dem Hashtag „#Baehner“. | |
| Höcker forderte ihn daraufhin über Twitter auf, den „rechtswidrigen Tweet | |
| zu löschen und abzuwarten, was WIRKLICH passiert ist“. Ziemiak löschte den | |
| Tweet tatsächlich und veröffentlichte ihn neu – diesmal ohne Hashtag. | |
| Etliche andere Twitter-Nutzer hatten den Namen zu dem Zeitpunkt allerdings | |
| auch schon verwendet. | |
| Die Redaktionen der meisten Kölner Lokalmedien hatten über den Fall in den | |
| ersten Tagen nach der Tat zunächst nur anonymisiert berichtet. Jetzt haben | |
| sie sich zum Teil umentschieden. Der [4][Kölner Stadt-Anzeiger begründete | |
| das in einem Kommentar] folgendermaßen: „Nachdem ein Mitglied der | |
| CDU-Bundesspitze den Namen des mutmaßlichen Schützen selbst benutzte und in | |
| Abwägung aller weiteren Argumente hat sich der Kölner Stadt-Anzeiger | |
| entschieden, den Namen des mutmaßlichen Täters ebenfalls zu nennen.“ | |
| Lange Zeit nicht auf die Vorwürfe reagiert hatte die Kölner CDU. Eine erste | |
| Stellungnahme gab es erst am Donnerstag, nachdem Bähner selbst entschieden | |
| hatte, sein Amts als Bezirksvertreter vorübergehend ruhen zu lassen. Die | |
| Vorsitzenden der CDU Köln und Köln-Porz schrieben [5][in einem gemeinsamen | |
| Statement]: „Sollten sich die Vorwürfe (…) erhärten, erachten wir eine | |
| Mandatsniederlegung als einzig mögliche und unausweichliche Konsequenz. Wir | |
| hoffen nun auf eine gründliche wie zügige Aufarbeitung durch die | |
| Strafverfolgungsbehörden.“ | |
| In ihrer Stellungnahme gingen sie nicht auf die politischen Positionen ein, | |
| die ein User namens „Hajo Bähner“ auf seinem öffentlichen Facebook-Profil | |
| offenbart. Der User, bei dem es sich wahrscheinlich um den | |
| Kommunalpolitiker handelt, teilt dort Beiträge von rechten Blogs und | |
| schreibt von „Gutmenschen“, „Linksfaschisten“ sowie der „EU--dSSR“. | |
| AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hat er mit „Gefällt mir“ markiert. Eine | |
| Polizeimeldung über einen Raubüberfall kommentierte er mit den Worten: „JA | |
| DIE SÜDEUROPÄER“. Seitdem sich der User im Februar 2018 „für die vielen | |
| Glückwünsche zu meinem Geburtstag“ bedankte, ist das Profil aber weitgehend | |
| verwaist. | |
| 10 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/wdr-aktuell/video-nach-schuss… | |
| [2] https://www.ksta.de/koeln/schuss-in-porz-opfer-erhebt-schwere-vorwuerfe-geg… | |
| [3] /Mann-in-Koeln-von-Politiker-angeschossen/!5651361 | |
| [4] https://www.ksta.de/koeln/kommentar-zum-schuss-in-porz-warum-wir-jetzt-den-… | |
| [5] https://www.facebook.com/koeln.cdu/posts/3099338883410231?__xts__%5B0%5D=68… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schüsse | |
| CDU | |
| Köln | |
| Kommunalpolitik | |
| Prozess | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen CDU-Kommunalpolitiker: Ein Schuss aus fünf Zentimeter | |
| Vor zwei Jahren schoss Hans-Josef Bähner auf einen Mann und beleidigte ihn | |
| rassistisch. Nun muss der CDU-Politiker drei Jahre und sechs Monate in | |
| Haft. | |
| Prozess gegen CDU-Kommunalpolitiker: Angeschossener im Kreuzverhör | |
| 2019 soll der CDU-Politiker Hans-Josef Bähner in Köln einen Mann | |
| rassistisch beleidigt und angeschossen haben. Seit Freitag steht er vor | |
| Gericht. | |
| Lokalpolitiker schoss auf Migranten: Staatsschutz ermittelt gegen CDUler | |
| Richtete Hans-Josef Bähner aus rassistischen Motiven seine Waffe auf einen | |
| Migranten? Die Staatsanwaltschaft ermittelt dazu seit Dienstag. | |
| Mann in Köln von Politiker angeschossen: Christdemokrat schießt scharf | |
| In Köln schießt ein Lokalpolitiker einen 20-Jährigen an – und legt sein | |
| Mandat erst nach tagelangen Protesten nieder. |