| # taz.de -- Spaniens politische Zukunft: Sánchez muss jetzt liefern | |
| > Sollte Spaniens Ministerpräsident scheitern, drohen Neuwahlen und ein | |
| > Wahlsieg der Rechten. Der Weg des Landes wird sich mit ihm entscheiden. | |
| Bild: Sanchez muss in den kommenden Jahren das Land in die Zukunft führen | |
| Leicht wird es für den alten und [1][seit Dienstag neuen spanischen] | |
| Ministerpräsidenten Pedro Sánchez nicht. Er steht vor großen | |
| Herausforderungen und hat [2][keine Mehrheit]. Seine Koalitionsregierung | |
| aus der sozialistischen PSOE und der linksalternativen Unidas Podemos kam | |
| nur dank der Stimmen mehrerer Regionalparteien und der Enthaltung der | |
| katalanischen Republikanischen Linken (ERC) ins Amt. Jetzt muss er liefern, | |
| will er nicht wie bereits Anfang 2019 an den Katalanen scheitern. Diese | |
| entzogen ihm damals das Vertrauen, nachdem der versprochene Dialog über die | |
| Zukunft Kataloniens ausblieb. | |
| Um den Katalonienkonflikt zurück auf die politische Bühne zu bringen und | |
| ihn [3][damit den Richtern zu entziehen], auf die Sánchez’ Vorgänger, der | |
| konservative Mariano Rajoy, setzte, braucht es Mut, Ausdauer und Sturheit. | |
| Sánchez hat keine andere Wahl. Sollte er scheitern, drohen Neuwahlen und | |
| damit ein Wahlsieg der drei Parteien auf der Rechten – der konservativen | |
| Partido Popular, der rechtsliberalen Ciudadanos und der rechtsextremen VOX. | |
| Diese haben in der Parlamentsdebatte gezeigt, wessen Geistes Kind sie sind. | |
| Sie hängen nach wie vor am einheitlichen Spanien der Franco-Diktatur. | |
| Für Rechte und Ultrarechte ist Katalonien nur ein trojanisches Pferd. Mit | |
| ihrem veralteten Patriotismus wollen sie zurück in die Vergangenheit. | |
| Sexualisierte Gewalt gegen Frauen – gegen die Spanien in den letzten Jahren | |
| mit Gesetzen vorging – soll wieder zur „familiären Gewalt“ werden. Alles | |
| andere ist für die Rechte „Genderideologie“. Selbstverständlich leugnet s… | |
| den Klimawandel. Und Rassismus und Homophobie gehören zu den Grundwerten | |
| ihres neuen – oder besser – alten Spaniens. | |
| In der kommenden Legislaturperiode geht es deshalb nicht nur um Katalonien, | |
| es geht um die politische Hegemonie – um Zukunft oder Vergangenheit. Wer | |
| den Streit gewinnt, wird vermutlich auf Jahre hinaus regieren. Sánchez weiß | |
| das, alle anderen wissen es auch. Es werden harte vier Jahre. | |
| 7 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Regierung-in-Spanien/!5650480 | |
| [2] /Auftrag-zur-Regierungsbildung-in-Spanien/!5649434 | |
| [3] /Streit-ueber-Katalonien/!5631922 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Pedro Sánchez | |
| PSOE | |
| Partido Popular | |
| Spanien | |
| VOX | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Carles Puigdemont | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Katalonien: Sánchez bietet Dialog an | |
| Spaniens Regierungschef muss Kataloniens Führung entgegenkommen. Doch die | |
| Opposition in Madrid warnt weiter vor der „Zerstörung Spaniens“. | |
| Rechtsextreme in Spanien: Vox macht Druck gegen LGBTQ | |
| Geht es nach den Rechtsextremen, sollen Eltern ihre Kinder aus dem | |
| Unterricht nehmen können. Zumindest, wenn es um sexuelle Minderheiten geht. | |
| Neue Regierung in Spanien: Diesmal reicht's für Sánchez | |
| Der Sozialist wird mit einfacher Mehrheit vom Parlament zum Premier | |
| gewählt. Rechte Abgeordnete kritisieren ihn als „Vaterlandsverräter“. | |
| Neue Regierung in Spanien: Sánchez fast am Ziel | |
| Sozialist Sánchez steht vor der Bildung einer linken Koalition. Die Kirche | |
| wendet sich dagegen – ein Bischof ruft zum „Gebet für Spanien“ auf. | |
| Kataloniens Ex-Regionalpräsident: Puigdemont wird nicht ausgeliefert | |
| Ein belgischer Richter hat den Vollzug des europäischen Haftbefehls | |
| ausgesetzt. Der Separatistenführer kann nun nicht nach Spanien überstellt | |
| werden. |