| # taz.de -- Razzia gegen Journalisten in Ägypten: Team in eigenem Büro festge… | |
| > Das kleine News-Portal „Mada Masr“ macht noch immer unabhängigen | |
| > Journalismus in Ägypten. Doch nun gehen die Behörden gegen die Redaktion | |
| > vor. | |
| Bild: Wo ist er? Journalist Shady Zalat | |
| Kairo taz | Die ägyptische Regierung hat zum Angriff auf das letzte | |
| unabhängige Medium des Landes geblasen. Am Sonntagnachmittag begann eine | |
| Polizeirazzia in den Redaktionsräumen des [1][Nachrichtenportals Mada Masr] | |
| in Kairo. Die Redakteure werden dort festgehalten, die Telefone sind | |
| abgeschaltet. Einem Anwalt der Redaktion wird der Zutritt versagt. | |
| Die Razzia ist der vorläufige Höhepunkt einer Auseinandersetzung zwischen | |
| den Sicherheitskräften und Mada Masr. Bereits am Samstag war Shady Zalat | |
| festgenommen worden, ein bekannter Redakteur des Portals. | |
| Laut Mada Masr wurde der 37-Jährige im Morgengrauen von Sicherheitsbeamten | |
| in zivil zu Hause abgeholt. Einen Haftbefehl hätten sie nicht präsentiert | |
| und keine Erklärung abgegeben, warum der Journalist festgenommen werde. Sie | |
| hätten seinen Laptop und den seiner Frau mitgenommen und seien später noch | |
| einmal zurückgekehrt auf der Suche nach Zalats Handy. | |
| „Er hat nichts anderes gemacht als Worte zu benutzen, um Nachrichten zu | |
| berichten“, heißt es in einer [2][Erklärung] Mada Masrs. Die | |
| Sicherheitsbeamten hätten Zalats Frau gegenüber erklärt, ihr Mann werde in | |
| das Gizeh-Sicherheitshauptquartier in Kairo gebracht. | |
| Als Hassan al-Azhari, der Anwalt Mada Masrs, allerdings dort nachfragte, | |
| erklärte man ihm, der Journalist befände sich nicht dort. „Wir gehen davon | |
| aus, dass Zalat verschwunden ist“, erklärt der Anwalt. Seine Verhaftung sei | |
| illegal, da er bisher keinerlei Untersuchungsbehörden übergeben wurde, fügt | |
| er hinzu. | |
| ## Weiterer Redakteur am Flughafen abgewiesen | |
| Laut Chefredakteurin Lina Attalah war bereits vor wenigen Wochen ein | |
| weiterer Redakteur Mada Masrs, der US-Bürger Daniel O’Connell, am Flughafen | |
| in Kairo an der Einreise gehindert und deportiert worden. | |
| Mada Masr gilt als letztes verbliebenes Ventil für unabhängigen | |
| Journalismus in Ägypten, wo die meisten Medien gleichgeschaltet sind. Das | |
| Nachrichtenportal, das auf Arabisch und Englisch berichtet, ist bekannt für | |
| investigativen Journalismus und kritische Analysen. Mehr als ein Jahr lang | |
| war die Webseite des Portals in Ägypten blockiert, so dass die Redaktion | |
| auf soziale Medien ausweichen musste. | |
| Bislang unklar ist, was die Festnahme Zalats auslöste. Am Mittwoch hatte | |
| [3][Mada Masr berichtet], dass Mahmud al-Sisi, einer der Söhne von | |
| Präsident Abdel Fattah al-Sisi, von seinem Posten im ägyptischen | |
| Geheimdienst in die Botschaft in Moskau wechselt. | |
| In dem Artikel zitiert Mada Masr nicht namentlich genannte Quellen, die | |
| davon sprechen, dass Mahmud al-Sisi während einer kurzlebigen | |
| [4][Protestwelle im September] die Medien nicht im Griff gehabt habe. Dies | |
| habe dem Image seines Vaters geschadet. | |
| In den großen ägyptischen Medien fanden sich über das Wochenende keine | |
| Berichte zum Fall Zalat. Präsidiale Vater-Sohn-Beziehungen sind in Ägypten | |
| ein sensibles Thema. Der 2011 gestützte Präsident Hosni Mubarak hatte einst | |
| versucht, seinen Sohn Gamal als Nachfolger zu küren, was mit ein Auslöser | |
| für den Aufstand gegen Mubarak 2011 war. | |
| ## „Wir sind alle in Gefahr“ | |
| Als Reaktion auf die Festnahme Zalats [5][forderte] Amnesty International | |
| sicherzustellen, dass er nicht gefoltert werde und Zugang zu einem Anwalt | |
| und seiner Familie bekommt. Sarah Leah Whitson, Nahost-Direktorin von Human | |
| Rights Watch, beschrieb die Verhaftung als Beginn eines „Angriffs auf die | |
| letzte verbliebene unabhängige Publikation des Landes“. | |
| Eine Ansicht, der sich auch Chefredakteurin Attalah anschließt: „Wir | |
| glauben, das Ganze ist eine Botschaft der Autoritäten, dass nun auch unsere | |
| Stunde geschlagen hat“, sagte sie der Washington Post. Neben der Sorge um | |
| die Kollegen sei das Ganze eine existenzielle Bedrohung für Mada Masr, | |
| heißt es in der am Sonntag aktualisierten Erklärung des Nachrichtenportals. | |
| Dies gelte besonders, da Zalats Festnahme der größten Verhaftungswelle | |
| folge, seit al-Sisi 2014 offiziell an die Macht kam. So seien „über 4.000 | |
| Menschen verhaftet worden, seit am 20. September Antiregierungsproteste | |
| ausbrachen“, schreibt das Portal unter Berufung auf | |
| Menschenrechtsorganisationen. Aktivisten, Professoren, Anwälte, | |
| Journalisten und bekannte Oppositionelle befänden sich unter den | |
| Verhafteten, heißt es weiter. | |
| „Wir sind alle in Gefahr und wenn wir nicht aufstehen, werden wir alle zu | |
| Gefangenen“, wird Chefradakteurin Attalah in der Erklärung des | |
| Nachrichtenportals zitiert. „Als Shadys Kollegen ist es unsere einzige | |
| Option, für seine Sicherheit und für unsere Fähigkeit zu kämpfen, unsere | |
| Jobs weiterzumachen“. | |
| 24 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://madamasr.com/en | |
| [2] https://madamasr.com/en/2019/11/23/news/u/update-from-mada-masr-regarding-t… | |
| [3] https://madamasr.com/en/2019/11/20/feature/politics/presidents-eldest-son-m… | |
| [4] /Repression-in-Aegypten/!5630804 | |
| [5] https://twitter.com/amnestypress/status/1198252365595455489 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Journalismus | |
| Abdel Fattah al-Sisi | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chefredakteurin in Ägypten festgenommen: Sisi geht gegen KritikerInnen vor | |
| Die Chefin von Mada Masr, Ägyptens letztem kritischen Medium, ist | |
| vorrübergehend festgenommen worden. Sie hatte eine prominente Aktivistin | |
| interviewt. | |
| Repression in Ägypten: Per Handy-Check ins Gefängnis | |
| Mit Alaa Abdel Fattah haben die Behörden einen prominenten Aktivisten | |
| festgenommen. Tausende Ägypter sind von Repressionen betroffen. | |
| Repression in Ägypten: Schein-Stabilität am Nil | |
| Seit dem Arabischen Frühling hat sich an Korruption und wirtschaftlicher | |
| Misere wenig geändert. Jüngste Proteste zeigen, wie fragil die Ruhe ist. | |
| Anti-Sisi-Proteste in Ägypten: Regime wappnet sich für Freitag | |
| Kommt es erneut zu Anti-Sisi-Demonstrationen in Ägypten? Vorsorglich hat | |
| das Regime knapp 2.000 Menschen festnehmen lassen. | |
| Proteste in Ägypten: Das Sisi-Regime zeigt seine Härte | |
| Mehr als 1.000 Menschen sind infolge der überraschenden Proteste vom | |
| Wochenende festgenommen worden. Auch zwei Professoren sind betroffen. | |
| Proteste in Ägypten: Die Friedhofsruhe ist vorbei | |
| Proteste erschüttern das Sisi-Regime in Ägypten. Wer dahintersteckt, ist | |
| ein Rätsel. Entzündet haben sie sich an Videos eines geflohenen | |
| Unternehmers. |