| # taz.de -- Klimabedingte Wetterextreme: Horn von Afrika versinkt im Regen | |
| > Somalia und Südsudan leiden unter starken Überschwemmungen. Als Ursache | |
| > gilt die Erwärmung des Indischen Ozeans vor Ostafrika. | |
| Bild: Große Landstriche im Zentrum Somalias stehen unter Wasser | |
| Nairobi taz | Schwere Überschwemmungen, verursacht durch zwei Monate mit | |
| starken Regenfällen, haben in Somalia und Südsudan über eine halbe Million | |
| Menschen in die Flucht getrieben. Und die Voraussagen versprechen bis | |
| Jahresende noch mehr schweren Regen. | |
| [1][Somalia] ist eines der ärmsten Länder der Welt, die Regierung | |
| kontrolliert kaum Gebiete außerhalb der Hauptstadt, und die 15 Millionen | |
| Einwohner kennen eigentlich eher Dürre und Hungersnöte. Nun stehen weite | |
| Agrargebiete unter Wasser. Die Bauern im Süden des Landes haben ihre Äcker | |
| und Hütten meist direkt an den Flüssen, um die Bewässerung zu erleichtern. | |
| Jetzt sind die meisten Flüsse über die Ufer getreten und haben die Ernten | |
| vernichtet. Das Flusswasser stieg oft so schnell, dass fliehende Menschen | |
| nicht einmal ihre Kleider oder Kochtöpfe retten konnten. | |
| „Dass Vertriebene unter freiem Himmel leben müssen, ist schlimm, aber jetzt | |
| drohen auch noch Malaria und Cholera“, sagt Abdi Abdullahi vom Roten | |
| Halbmond in der Stadt Beledweyne, die am schwersten getroffen ist. Laut dem | |
| Somalia-NGO-Konsortium, einem Bündnis von über 80 humanitären | |
| Organisationen, hat die Hälfte der 15 Millionen Einwohner Somalias jetzt zu | |
| wenig zu essen. „Die Krise in Somalia geht die ganze Welt etwas an“, meint | |
| Nasra Ismail, Direktor des Konsortiums. „Klimaschocks sind kein lokales | |
| Phänomen, sondern Ausdruck eines ökologischen Notstands.“ | |
| Vergleichbar dramatisch ist die Lage in [2][Südsudan], wo seit sechs Jahren | |
| Bürgerkrieg herrscht und konfliktbedingt nach UN-Angaben beinahe 4 | |
| Millionen Menschen unzureichend Nahrung haben. Nun ist diese Zahl auf fast | |
| 6 Millionen gestiegen – etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Denn 15 | |
| der 18 Bundesstaaten Südsudans sind von nicht nachlassenden schweren | |
| Regenfällen betroffen. | |
| ## Knietiefer Schlamm | |
| Einer der schlimmsten getroffenen Orte ist Pibor im Osten des Landes an der | |
| Grenze zu Äthiopien. „Etwa 90 Prozent der Häuser stehen unter Wasser, wie | |
| auch unser Krankenhaus. Der Schlamm ist knietief und es gibt keine | |
| Elektrizität“, berichtet Edi Atte von Ärzte ohne Grenzen. Bauern haben ihre | |
| Ernte verloren und viele Hirten ihre Tiere. „Der Regenfall ist seit | |
| Jahrzehnten nicht so schlimm gewesen“, wird ein alter Viehhirte zitiert, | |
| der ein Dutzend seiner Kühe verloren hat. | |
| Als Ursache für den heftigen Dauerregen gilt ein Klimaphänomen. Der | |
| westliche Indische Ozean, an dem Ostafrika liegt, ist derzeit wärmer als | |
| gewöhnlich. Forscher sagen, dass eine erhöhte Verdunstung des Ozeans über | |
| das Horn von Afrika weht und dort als Regen niedergeht – vor allem im | |
| äthiopischen Hochland, wo die nach Somalia und Südsudan fließenden Flüsse | |
| entspringen. „Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit mehr solche | |
| Ereignisse erleben“, sagte Nathanial Matthews von der Global Resilience | |
| Partnership in Stockholm. „Die Ozeane erwärmen sich aufgrund des | |
| Klimawandels.“ | |
| 20 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /UN-Friedenstruppe-in-Somalia/!5605832 | |
| [2] /Friedensprozess-in-Suedsudan/!5625034 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilona Eveleens | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Somalia | |
| Südsudan | |
| Überschwemmung | |
| Heuschreckenplage | |
| Südsudan | |
| Überschwemmung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Äthiopien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Heuschreckenplage in Ostafrika: Wie eine Feuerwalze | |
| In Somalia, Kenia und Äthiopien sind die Auswirkungen des Klimawandels | |
| real. Das zeigt eine Heuschreckenplage, die zur Hungernot führen wird. | |
| Bürgerkrieg in Südsudan: US-Sanktionen für den Frieden | |
| Zwei Minister, die bislang vom Krieg profitieren, landen auf der | |
| Sanktionsliste. Präsident und Opposition sollen nun endlich eine Regierung | |
| bilden. | |
| Schäden durch Unwetter in Ostafrika: Regenzeit ohne Ende | |
| Durch Überschwemmungen nach Dauerregen werden in Uganda Menschen getötet. | |
| Nun droht auch noch ein Zyklon in die Region zu ziehen. | |
| Kolonialismus und Klimakrise: 500 Jahre Umweltrassismus | |
| Der Globale Norden ist Hauptverursacher des Klimawandels. Der Globale Süden | |
| leidet. Aktuelle Lösungsideen ändern daran nichts. | |
| Friedensnobelpreis für Abiy Ahmed: Ein großes Land ist stolz | |
| Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed bekommt den Friedensnobelpreis. Es | |
| ist auch ein Preis für die Hoffnung auf ein neues Afrika. | |
| Hurrikan über dem Atlantik: „Dorian“ und der Klimawandel | |
| Ein starker Hurrikan fegt über die Bahamas und bedroht die USA. | |
| Meteorologen erkennen eine klare physikalische Gesetzmäßigkeit. |