| # taz.de -- Hurrikan über dem Atlantik: „Dorian“ und der Klimawandel | |
| > Ein starker Hurrikan fegt über die Bahamas und bedroht die USA. | |
| > Meteorologen erkennen eine klare physikalische Gesetzmäßigkeit. | |
| Bild: Hurrikan „Dorian“ über den Bahamas, kurz vor den USA | |
| Berlin taz/dpa | Nicht ob, [1][sondern in welchem Ausmaß] der Klimawandel | |
| den Monsterhurrikan „Dorian“ verursacht, ist wohl die richtige Frage. | |
| „Dorian“ zog am Montag im Schnitt mit Winden von einer Geschwindigkeit von | |
| etwa 295 Stundenkilometern über die nördlichen Bahamas. In der Spitze | |
| erreichten seine Böen sogar 350 Stundenkilometer. Seine Intensität beim | |
| Auftreffen auf Land sei eine der höchsten bisher für einen atlantischen | |
| Hurrikan verzeichneten, [2][meldete das US-Hurrikanzentrum]. | |
| Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 bewegte sich mit nur einer | |
| Geschwindigkeit von 2 Stundenkilometern Richtung Nordwesten. Zuvor war er | |
| über die östlich von Grand Bahama gelegene Insel Abaco hinweggefegt. Auf | |
| Videos aus Abaco waren überschwemmte Straßen, unter Wasser stehende Häuser | |
| und umgeknickte Bäume zu sehen. Auf Grand Bahama war die Stromversorgung an | |
| vielen Orten unterbrochen. | |
| Konkret zu „Dorian“ will sich Susanne Haeseler vom [3][Deutschen | |
| Wetterdienst] nicht äußern – sie verfügt dafür über zu wenige Daten. | |
| Allerdings verweist die Meteorologin auf eine eindeutige Tendenz: „Je nach | |
| Auswertungen und Studien werden die Wirbelstürme im Zusammenhang mit dem | |
| Klimawandel heftiger.“ Die Intensität der Hurrikans folge dabei | |
| physikalischen Gesetzen: Wahrscheinlich nehme diese wohl zu, weil, „wenn es | |
| wärmer wird, mehr Wasser in der Atmosphäre ist“. | |
| Derweil bereiten sich die USA auf das Eintreffen des Sturms vor, weswegen | |
| Präsident Donald Trump seine Reise nach Polen abgesagt hatte. Bis | |
| Mittwochabend wird „Dorian“ der Ostküste Floridas „gefährlich nahe“ k… | |
| warnten die Behörden. | |
| ## Meteorologen rechnen mit „bedrohlichen Sturmfluten“ | |
| Obwohl sich der Sturm allmählich abschwächen dürfte, rechneten die | |
| Meteorologen mit „lebensbedrohlichen Sturmfluten“. Auch den nördlicheren | |
| Bundesstaaten Georgia, South Carolina und North Carolina drohen im Laufe | |
| der Woche heftigster Wind, starker Regen und Überschwemmungen. | |
| In küstennahen und tiefer liegenden Gebieten in Florida und Georgia waren | |
| bereits am Sonntag Evakuierungen angeordnet worden. Gut 4.000 Mitglieder | |
| der Nationalgarde wurden in Florida mobilisiert, Notfallvorräte an | |
| Trinkwasser, Essensrationen und Generatoren verteilt. | |
| In South Carolina soll die gesamten Küste evakuiert werden. Bis zu 830.000 | |
| Anwohner müssten sich ab Montagmittag in Sicherheit bringen, teilten die | |
| Behörden mit. Schulen und Behörden in den Gebieten würden bis auf Weiteres | |
| geschlossen. Von einer unpopulären, aber wichtigen Maßnahme sprach | |
| Gouverneur Henry McMaster: „Wir können nicht alle Menschen | |
| zufriedenstellen“, sagte er. „Aber wir können so alle Menschen am Leben | |
| halten.“ | |
| 2 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/KHayhoe/status/1167851841041981440 | |
| [2] https://www.nhc.noaa.gov/ | |
| [3] https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaumwelt_node.html | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| Nicole Opitz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hurrikan | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Greta Thunberg | |
| Sturm | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unwetter in Ostfriesland: „Definitiv ein Tornado“ | |
| Ein Wirbelsturm im Kreis Aurich hat ganze Dörfer verwüstet. | |
| Meteorolog:innen gehen davon aus, dass solche Wetterextreme künftig | |
| schlimmer werden. | |
| Klimabedingte Wetterextreme: Horn von Afrika versinkt im Regen | |
| Somalia und Südsudan leiden unter starken Überschwemmungen. Als Ursache | |
| gilt die Erwärmung des Indischen Ozeans vor Ostafrika. | |
| Greta Thunbergs Atlantik-Überquerung: Mit Liebe in New York begrüßt | |
| Nach zwei Wochen auf dem Atlantik erreicht die schwedische Klimaaktivistin | |
| Greta Thunberg New York. Am Freitag will sie hier wieder streiken. | |
| Trotz Abschwächung von „Florence“: Hurrikan bedroht weiter US-Ostküste | |
| Der Hurrikan „Florence“ wurde weiter heruntergestuft. Dennoch sei nach wie | |
| vor von einer „lebensbedrohlichen Situation“ auszugehen. | |
| Klimaskeptiker über Erderwärmung: „Hurrikane gab es schon immer“ | |
| Myron Ebell hält Maßnahmen gegen den Klimawandel für total wertlos und | |
| ruinös teuer. Wir unterziehen seine Thesen einem Faktencheck. |