| # taz.de -- TSV 1860 München vs. Hallescher FC: Ein bisschen Mauerfall | |
| > Eine drittklassige Ost-West-Begegnung am 9. November. Wie unser Autor | |
| > seinen Rückfall in die Kurve von 1860 München erlebt hat. | |
| Bild: Eine Kurve, viele Gestalten: Auch bei 1860 München steht nicht zusammen,… | |
| Der Mauerfall war kein großes Thema in Halle an diesem 9. November. Ein | |
| bisschen vielleicht. Aber auch erst in der zweiten Hälfte des | |
| Drittligaspiels des TSV 1860 München beim Halleschen FC. Und alle haben | |
| auch nicht mitgesungen, als es hieß: „Ossischweine!“ Ein bisschen | |
| inbrünstiger fiel dann die Antwort auf die „Ostdeutschland!“-Gesänge von | |
| der Tribüne der aktiven Fans des Halleschen FC aus: „Süddeutschland! | |
| Süddeutschland!“ Ob der Autor dieser Zeilen in den Gesang eingestimmt hat, | |
| das soll an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden. | |
| Der war wieder mal in der Kurve, so wie seinerzeit in den 80er Jahren, | |
| [1][als die Zeit noch gut war und alt]. Von früher waren noch der Rupert da | |
| und der Robert. Nach dem 1:0 der Münchner in der 39. Minuten lag man sich | |
| in den Armen. In der Kurve kann man es sich ja nicht immer aussuchen, wer | |
| einen herzt. Und so kann es gut sein, dass man die Arme desjenigen um den | |
| Hals geschlungen bekommt, den man die ganze Zeit kritisch beäugt hat. | |
| Der Robert hat gemeint, die Gestalt vor ihm komme ihm bekannt vor. Er | |
| glaubt, er habe sie mal auf dem Marienplatz in München gesehen, als Ordner | |
| einer gottlob recht armseligen Pegida-Kundgebung. Es passt eben doch nicht | |
| alles zusammen, was in der Kurve zusammen steht. | |
| Einer steht sowieso ein wenig abseits. Wenn man ihn anschaut, nickt er | |
| einem freundlich zu, so als würde man sich kennen. Irgendwie ist das ja | |
| auch so. Es ist der Vereinspräsident, der da am Rande des Gästeblocks | |
| steht. Robert Reisinger wird ganz genau wissen, dass sein Erscheinen in der | |
| Kurve eine politische Äußerung darstellt. | |
| ## Dem Scheich Paroli bieten | |
| Während der in der Kurve verhasste Investor Hasan Ismaik in München in | |
| einem Hotel Hof hält, in dem man für eine Nacht 600 Euro (ohne Frühstück) | |
| bezahlen muss, steht er zusammen mit wohl 900 angereisten Münchner Fans in | |
| der Fankurve. Dass er „dem Scheich“ Paroli bietet, kommt bei vielen Fans | |
| gut an. Dass auch er es nicht verhindern konnte, dass der kultisch verehrte | |
| [2][Trainer Daniel Bierowka] seinen Job eine Woche zuvor hingeschmissen | |
| hat, eher nicht. | |
| „Der traut sich was!“, sagen die einen, die ihn sehen. Andere gehen hin und | |
| machen ein Selfie mit Reisinger. „Was müssen das für Deppen sein“, sagen | |
| dazu wieder die einen. Die eingefleischten Kurvensänger sind sich eh selbst | |
| genug. Sie halten eine Tapete in die Höhe, auf der steht: „Kein Trainer, | |
| kein Präsident, kein Investor steht über dem Verein! Wir sind der Verein!“ | |
| Besonders laut wird es, wenn die Fans gegen Hasan Ismaik ansingen. Sie | |
| wünschen sich „Freiheit für 60!“. Auf einem Doppelhalter hat jemand das | |
| Antlitz von Martin Luther King gepinselt. „I have a dream“, steht da. Er | |
| geht um den Traum, dass Hasan Ismaik 1860 eines Tages verlassen wird. | |
| Robert Reisinger steht irgendwann nicht mehr in der Kurve. Das ist auch | |
| nicht mehr nötig. Es haben ihn ja alle gesehen. Nach dem Spiel redet man | |
| über den Auftritt der Mannschaft. „3:0 hätten sie gewinnen müssen, die | |
| Flaschen“, sagt einer und freut sich dann doch, als er darauf hingewiesen | |
| wird, dass die Löwen doch gewonnen haben. Die Shuttle-Busse, in denen die | |
| Fans aus München nach dem Spiel zum Bahnhof gebracht werden, werden von der | |
| Polizei mit mehreren Wagen und Blaulicht eskortiert. | |
| „So sind sie, die Ossis“, sagt einer und meint das durchaus anerkennend. | |
| „Wenn es nach mir gegangen wäre“, sagt eine Frau, „dann hätte es das mit | |
| der Wiedervereinigung nicht gebraucht, aber mich hat ja keiner gefragt.“ | |
| „Mei, Madl“, sagt da einer, „vor 30 Jahren, da warst du doch noch gar nic… | |
| auf der Welt.“ Die Angesprochene scheint nachzudenken. „Das ist gar nicht | |
| mal so falsch“, sagt sie dann. | |
| Weil gebaut wird am Hauptbahnhof in Halle, steht für die Reisenden nur ein | |
| Toilettencontainer zur Verfügung. Der ist zu klein für den Ansturm der | |
| Fans. Ein letzter Grund, noch einmal auf die „Ossischweine“ zu schimpfen. | |
| Dann geht es zurück nach Hause. | |
| 10 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Liebeserklaerung/!5411618 | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-1860-bierofka-ismaik-trainer-1.4670633 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Mauerfall | |
| Ost-West | |
| TSV 1860 München | |
| 30 Jahre friedliche Revolution | |
| TSV 1860 München | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Spezielle Sepphaftigkeit | |
| Bayerischer als 1860 München ist kein Verein im Freistaat. Diese Mischung | |
| aus Defätismus und Dadaismus gibt es wirklich nur hier. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Weinende Wadl beim Weihefest | |
| Es war das Spiel des Jahres in München. Die Bayern-Amateure gegen 1860. Ein | |
| Männerspektakel, wie fürs Theater inszeniert. | |
| Kolumne Pressschlag: Weiter so, Löwen! | |
| Der TSV 1860 München ist immer für einen Skandal gut. Recht so! Ohne die | |
| Münchner wäre die zweite Liga stinklangweilig. |