| # taz.de -- Umstrittene Justizreform: EU klagt wieder gegen Polen | |
| > Die Disziplinarmaßnahmen der PiS gegen Richter würden deren | |
| > Unabhängigkeit gefährden. Deswegen zieht die Kommission vor den | |
| > Europäischen Gerichtshof. | |
| Bild: Tausende demonstrierten 2018 in Warschau gegen den Rausschmiss von 40 Pro… | |
| Brüssel dpa | Die Europäische Kommission startet im Streit mit Polen | |
| [1][eine weitere Klage vor dem Europäischen Gerichtshof]. Sie richtet sich | |
| gegen die neuen Regeln der rechtskonservativen Regierung in Warschau für | |
| Disziplinarmaßnahmen gegen Richter. Das Regelwerk untergrabe die | |
| Unabhängigkeit polnischer Richter, der nötige Schutz vor politischer | |
| Kontrolle sei nicht gewährleistet, teilte die Kommission am Donnerstag in | |
| Brüssel mit. | |
| [2][Die Kommission hatte das neue Regelwerk bereits im April moniert] und | |
| war mit den anschließenden Rechtfertigungen aus Warschau nicht zufrieden. | |
| Die Behörde kritisiert, dass Disziplinarmaßnahmen gegen Richter auf | |
| Grundlage ihrer Urteile eröffnet werden können. Die Unabhängigkeit und | |
| Unparteilichkeit der zuständigen Disziplinarkammer des obersten Gerichts | |
| sei nicht gesichert. | |
| Die EU-Kommission hatte bereits mehrere Verfahren wegen diverser | |
| Justizreformen der rechtskonservativen Regierungspartei PiS vor den EuGH | |
| gebracht. Darüber hinaus hat sie 2017 ein Rechtsstaatsverfahren nach | |
| Artikel 7 der EU-Verträge gegen das Land gestartet. Dies ist viel | |
| tiefgreifender als eine Klage vor dem EuGH. In letzter Konsequenz kann | |
| einem betroffenen EU-Staat das Stimmrecht zeitweise entzogen werden. Das | |
| Verfahren kam allerdings bisher kaum voran. | |
| In Polen wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Die PiS hat Umfragen | |
| zufolge gute Aussichten auf einen Wahlerfolg. | |
| 10 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EuGH-Verfahren-zur-Justizreform/!5604981 | |
| [2] /Umstrittene-Justizreform/!5585674 | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| PiS | |
| Europäische Kommission | |
| Polnische Justizreform | |
| Europäische Kommission | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justizreform in Polen: EU interveniert erneut | |
| Die EU-Kommission leitet wegen einer umstrittenen Justizreform ein | |
| Vertragsverletzungsverfahren gegen Warschau ein. Das ist nicht das erste | |
| Mal. | |
| Polen unterliegt vor dem EuGH: Angriff auf den Rechtsstaat | |
| Das höchste Gericht der EU schiebt dem Umbau von Polens Rechtsstaat einen | |
| Riegel vor. Doch Warschau könnte sich weiter stur stellen. | |
| Parlamentswahl in Polen: Was steht in den Wahlprogrammen? | |
| Laut Umfragen lag die rechtskonservative PiS vor der polnischen | |
| Parlamentswahl klar vorn. Ein Überlick über die Parteien und ihre | |
| Programme. | |
| EuGH-Verfahren zur Justizreform: Polen droht Verurteilung | |
| Zwölf Verfahren des EU-Gerichtshofs befassen sich mit der bedrohten | |
| Unabhängigkeit der Justiz in Polen. An diesem Montag fällt das erste | |
| Urteil. | |
| Teilrücknahme der Justizreform in Polen: Regierung gibt nach, aber nicht auf | |
| Die regierenden Nationalpopulisten ziehen die Zwangsverrentung der Obersten | |
| Richter zurück. Doch das „Justiz-Reformwerk“ wird nicht gestoppt. | |
| Umsetzung der Justizreform in Polen: Richterin ignoriert ihre Entlassung | |
| Die polnische Richterin Malgorzata Gersdorf widersetzt sich ihrer | |
| Entmachtung. Doch ob ihr Kampf Erfolg haben wird, ist zweifelhaft. |