| # taz.de -- Gewalt bei Jugendfußballspiel: Brutale Jugend | |
| > Die C-Jugend des Fußballvereins TSV Burgdorf verletzt einen Gegenspieler | |
| > so, dass er ins Krankenhaus eingeliefert wird. Therapieangebote soll | |
| > helfen. | |
| Bild: Hier bleibt es für die C-Jugend erst mal ruhig: Platz des TSV Burgdorf | |
| Hamburg taz | Nachdem ein Fußballspiel der C-Jugend im niedersächsischen | |
| Burgdorf am Samstag eskaliert ist, ermittelt nun die Polizei wegen | |
| gefährlicher Körperverletzung. Spieler des TSV Burgdorf hatten einen | |
| 13-Jährigen vom gegnerischen FC Lehrte zu Boden geschlagen und auf den am | |
| Boden Liegenden mit Stollenschuhen eingetreten. Der Junge wurde ins | |
| Krankenhaus eingeliefert. Es ist ein weiterer Fall in einer Debatte darum, | |
| ob der Amateurfußball immer häufiger Schauplatz von Gewalt wird. | |
| Vorangegangen war im aktuellen Fall ein Foul eines Spielers von Burgdorf, | |
| der Lehrter Spieler reagierte mit einem Revanchefoul, woraufhin sich die | |
| Burgdorfer Spieler auf ihn stürzten. „Die Mannschaft der TSV Burgdorf ist | |
| offenkundig völlig außer Kontrolle und hat erschreckendes und geradewegs | |
| kriminelles Gewaltpotenzial“, heißt es in der Stellungnahme des | |
| Kreissportgerichts, das die [1][Hannoversche Allgemeine Zeitung] zitiert. | |
| Das Gericht schloss die C-Jugend des [2][TSV Burgdorf] in einer | |
| einstweiligen Verfügung bis maximal zum 21.März 2020 vom Spielbetrieb aus. | |
| Ein Sportgerichtsverfahren folgt noch. Ein Sprecher des | |
| [3][niedersächsischen Fußballverbands] (NFV) sprach von einer „Notbremse“, | |
| weil ein sicherer Spielbetrieb nicht zu gewährleisten sei. | |
| Die Eskalation in Burgdorf hat so weite Kreise gezogen, dass sich | |
| inzwischen bereits PolitikerInnen wie die sportpolitische Sprecherin der | |
| niedersächsischen SPD, Dunja Kreiser, äußern und den Übergriff scharf | |
| verurteilen. Die gute Nachricht ist, dass er untypisch ist. „Kopftritte auf | |
| am Boden Liegende sind nicht an der Tagesordnung“, erklärt ein Sprecher des | |
| NFV. | |
| ## Aggressivere Zuschauer | |
| Er sieht keine Zunahme von Gewalt im Amateurfußball. Laut einer | |
| [4][Statistik des Deutschen Fußballbundes] verlaufen 99,5 Prozent aller | |
| Amateurspiele komplett störungsfrei. Auch der Trainer des FC Lehrte, Marcus | |
| Bartscht, kann keine Zunahme von Gewalt auf dem Fußballfeld erkennen: | |
| „Fußball war vor 20 Jahren wesentlich aggressiver als heute“, sagt er und | |
| erinnert an prominente Spieler wie Uli Borowka, „die Axt“, die Gegner | |
| reihenweise umgetreten hätten. Das wäre heute undenkbar. Dafür sei das | |
| Publikum heute aggressiver, was wiederum die Stimmung auf dem Platz | |
| beeinflusse. | |
| Eigentlich war die Geschichte der C-Jugend Burgdorf eine hoffnungsvolle. | |
| Begonnen hatte es damit, dass eine Gruppe Jugendlicher auf einem | |
| Soccer-Platz kickte, bis der TSV Burgdorf, der eine Mannschaft für 12- bis | |
| 14-Jährige aufbauen wollte, ihnen anbot, bei ihnen zu spielen – „auch als | |
| soziale Maßnahme“, so beschreibt es der Burgdorf-Trainer Peter Kehl. Nach | |
| anfänglicher Fluktuation habe sich ein fester Kern gebildet. | |
| Viele der Jugendlichen stammen aus kurdischen Familien, was laut Kehl keine | |
| Bedeutung für die gegenwärtigen Probleme hat. Deutlich sei, dass sie aus | |
| benachteiligten Familien kämen, in denen wenig Interesse an den | |
| Freizeitaktivitäten der Kinder bestehe – von den Eltern kennt der Trainer | |
| niemanden. | |
| Der Vorfall am Samstag hatte bereits eine Vorgeschichte. Vor zwei Wochen | |
| hatten die C-Jugend des TSV Burgdorf Spieler des gegnerischen SV Fuhrberg | |
| körperlich und verbal attackiert. Beim Spiel gegen Lehrte war zu Beginn der | |
| schwarze Torwart rassistisch beleidigt worden, dessen Trainer Marcus | |
| Bartscht sieht allerdings keine Verbindung zu der späteren Eskalation: Dort | |
| sei es um „Gewalt per se“ gegangen. | |
| Bartscht, der Rechtsanwalt ist und den verletzten Spieler vertritt, sagt, | |
| dass es immer wieder „kleinere Vorfälle“ bei Spielen gäbe. Die Besonderhe… | |
| bei den Übergriffen vom Samstag sei, dass „die ganze Mannschaft“ dabei | |
| gewesen sei und nicht ein Einzeltäter. | |
| ## Hilfe für den Verein | |
| Burgdorf-Trainer Kehl nennt das Verhalten seiner Mannschaft „absolut | |
| inakzeptabel“. Doch wie konnte es trotz erwachsenen Publikums zu den | |
| Verletzungen kommen? Das Ganze habe sich innerhalb von Sekunden abgespielt | |
| in einer „völlig unübersichtlichen Situation“. Nach dem Revanchefoul der | |
| Lehrter sei es zu einer „Verteidigungshaltung der Spieler“ gekommen. | |
| Bereits nach dem ersten Vorfall beim Spiel gegen Fuhrberg habe man | |
| eindringlich mit den Jugendlichen gesprochen, ebenso nach der Eskalation am | |
| Samstag. | |
| Der TSV Burgdorf habe einige Hilfsangebote erhalten. Auch der Trainer der | |
| gegnerischen Mannschaft attestiert ihm, er gelte als „gut geführt“. Ein | |
| Verein, da ist sich Kehl, der auch Vorsitzender des TSV Burgdorf ist, mit | |
| dem Fußballbund einig, habe durchaus auch soziale Aufgaben. Kehl will eng | |
| mit der Stadtjugendpflege der Stadt Burgdorf zusammenarbeiten. | |
| Die Jugendlichen bräuchten „sozialtherapeutische Hilfe“, unter anderem, um | |
| ihre Selbstdisziplin zu fördern. „Ich bin recht zuversichtlich“, sagt Kehl. | |
| Am Donnerstag soll ein runder Tisch möglichst viele Beteiligte | |
| zusammenbringen. | |
| Es gab bereits nach den Vorfällen bei dem Spiel gegen Fuhrberg ein | |
| Mediationsangebot des Niedersächsischen Fußballverbandes, das laut dessen | |
| Sprecher beide Vereine nicht wahrgenommen haben. Burgdorfs Trainer Kehl | |
| sagt dagegen, man habe das Angebot angenommen, aber aus Termingründen nicht | |
| wahrnehmen können. | |
| 23 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.haz.de/ | |
| [2] https://www.tsv-burgdorf-fussball.de/ | |
| [3] https://www.nfv.de/ | |
| [4] https://www.dfb.de/news/detail/9951-prozent-der-spiele-im-amateurfussball-v… | |
| ## AUTOREN | |
| Friederike Gräff | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Amateurfußball | |
| Jugendliche | |
| Gewalt | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Anti-Rassismus | |
| Amateurfußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewaltdebatte im Fußball: Nachdenken über einen Todesfall | |
| Der Tod eines Jugendspielers löst wieder einmal eine eher plumpe Debatte im | |
| deutschen Fußball aus. Gewalt ist eben nicht nur da, wo sie statistisch | |
| erfasst wird. | |
| Wegen rassistischer Beleidigung: Spielabbruch in der Oberliga | |
| Nach rassistischen Beleidigungen bei einem Fußballspiel des HSV | |
| Barmbek-Uhlenhorst schließt der Verein den Mann aus und erteilt | |
| Stadionverbot. | |
| Nachwuchsprogramm für Schiedsrichter: Jungs mit Pfiff | |
| Schimpfende Eltern, wütende Spieler, viel Engagement: So ein Dasein als | |
| Kinderschiedsrichter im Amateurfußball ist oft kein Vergnügen. Ein | |
| Stadionbesuch in Berlin. | |
| Fußballer und Fans ticken aus: Gewalt am Spielfeldrand | |
| Nach einer Messerattacke am Rande eines Jugendspiels steht der Hamburger | |
| Amateurfußball wieder in einem schlechten Licht. |