| # taz.de -- Kulturhaus an der Berliner Museumsinsel: Endlich ein Mäzen! | |
| > Das Haus Bastian, ein Bau des Star-Architekten David Chipperfield in | |
| > Berlin, wird nun Zentrum für kulturelle Bildung. Eine wunderbare Geste. | |
| Bild: Haus Bastian, Außenansicht 2019 | |
| Das Haus Bastian, das ist nun wirklich mal ein Geschenk, das die | |
| Staatlichen Museen zu Berlin unbedingt annehmen konnten. Davon gab es | |
| bislang ja nicht viele, zeigten die meisten doch bald ihren unschönen | |
| Pferdefuß. Diesmal nicht: Es gibt keine Auflagen. Und so trägt nun das Haus | |
| Bastian, das Galeriehaus, das sich Heiner Bastian, ehemals Sekretär von | |
| Josef Beuys und danach Berater und Kurator des Sammlers Erich Marx, Mitte | |
| der 2000erJahre von David Chipperfield an prominenter Stelle, direkt | |
| gegenüber der Museumsinsel bauen ließ, die schöne Ergänzung: Zentrum für | |
| kulturelle Bildung. | |
| Am Eröffnungswochenende, dem 31. August und 1. September, fanden sich die | |
| BesucherInnen in einem luxuriösen, edlen Haus ein. Jede der vier Etage | |
| prunkt mit einer lichten Höhe von fünf Metern und wandhohen Fenstern, die | |
| sich auf jedem Stock an anderer Stelle zur Stadt und zur Museumsinsel hin | |
| öffnen. Die noblen Ziegelwände, die raffiniert das Licht choreografierenden | |
| Fensterläden und die hellen Terrazzoböden: Es ist eine ganz und gar | |
| wunderbare, für Berlin vollkommen unglaubliche Geste, dass dieser Luxus nun | |
| den Schülerinnen des Thomas Mann Gymnasiums, die einen Museumsleistungskurs | |
| besuchen, wie ihren KollegInnen aus den Grund-, und Realschulen und | |
| kreischenden Kindergartenkindern der Stadt gehört. | |
| Nicht so luxuriös sieht leider die Personallage in der Abteilung Bildung | |
| und Kommunikation aus, die hier ein ambitioniertes Programm von Bildungs- | |
| und Vermittlungsangeboten etablieren will. Sämtliche 5,8 wissenschaftlichen | |
| und 3,8 Sachbearbeiterstellen sind projektbezogen, aus Dritt- oder | |
| Sondermitteln finanziert und damit zunächst befristet. Die im Bereich | |
| public vorgesehenen Workshops, Seminare und Projekttage für NutzerInnen vom | |
| Kindesalter an bis zu den Senioren werden genauso wie die im Bereich | |
| professional geplanten Arbeitskreise und Tagungen für ExpertInnen aus | |
| Bildung, Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft, nur dann auf Dauer | |
| gestellt werden und erfolgreich sein können, wenn mit den Mitarbeitern auf | |
| lange Sicht geplant und gerechnet werden kann. Soviel eigener Aufwand muss | |
| schon sein. | |
| Dann aber wieder absolut gelungen ist die Gestaltung der Räume. Das Büro | |
| raumlabor. nutzt den Luxus der Höhe und dämpft ihn zugleich, indem | |
| großzügige Regale bis unter die Decke kraxeln, sie machen den Raum wohnlich | |
| so wie der Wollfilz der modularen Sitzelemente. In keinem Moment denkt man | |
| mehr daran, dass die Räume für die Präsentation überformatiger Malerei | |
| konzipiert waren. | |
| Endlich sind die Staatlichen Museen zu Berlin beispielgebend. Nirgendwo | |
| wüsste man von einem ähnlich großzügigen Empfang aktueller und potentieller | |
| Kunstfreunde. Zurecht strahlt am Tag der Pressebegehung die Familie Bastian | |
| zufrieden über ihren gelungenen Coup. | |
| 2 Sep 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Brigitte Werneburg | |
| ## TAGS | |
| Museumsinsel | |
| Bildende Künstler | |
| Politische Bildung | |
| zeitgenössische Kunst | |
| Museumsinsel | |
| Museumsinsel | |
| Museumsinsel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rückschlag für Berliner Museen: Das Ende der Rieck-Hallen | |
| Der ausgelaufene Mietvertrag wurde nicht verlängert. Die Friedrich | |
| Christian Flick Collection verlässt Berlin. | |
| James-Simon-Galerie eröffnet: Fit für den Massentourismus | |
| Die eröffnete James-Simon-Galerie ist eine gelungene Verbeugung vor der | |
| Vergangenheit der Museumsinsel. Aber die Besucherströme! Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| James-Simon-Galerie öffnet: Endlich Klos und Kleiderständer | |
| Auf der Berliner Museumsinsel eröffnet nach 10 Jahren Bauphase die | |
| James-Simon-Galerie – und vorher kommt noch mal die Kanzlerin. | |
| Chipperfield-Haus an Stiftung: Geschenk für alle | |
| Die Sammlerfamilie Bastian übergibt der Stiftung Preußischer Kulturbesitz | |
| den Schlüssel zu ihrem Galeriehaus am Kupfergraben. |