| # taz.de -- Gewaltdebatte um Chemnitz: Schluss mit den Scheindiskursen | |
| > Auch ohne Chatprotokolle ist klar, in Chemnitz haben Rechtsextreme die | |
| > Eskalation gesucht. Die Diskussion um den Begriff Hetzjagd lenkt davon | |
| > ab. | |
| Bild: Rechte Demo in Chemnitz am 1. September 2018 | |
| Es eine müßige Debatte, eine ärgerliche. Ein Jahr nach den rechten | |
| Ausschreitungen von Chemnitz wird wieder diskutiert, ob es damals | |
| „Hetzjagden“ gab. [1][Ein LKA-Bericht ist aufgetaucht, der Chats | |
| auswertete], in denen Rechtsextreme hofften, in Chemnitz „Kanacken boxen“ | |
| zu können, Migranten zu „erwischen“, an einer „Jagd“ teilzunehmen. | |
| Gab es also doch Hetzjagden – obwohl Sachsens Ministerpräsident Michael | |
| Kretschmer und Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen dies bis heute | |
| bestreiten? Es ist doch längst klar: Es gab Jagden auf Migranten, Schläge, | |
| Tritte, Hass. Man muss die Betroffenen nur fragen. Einem Afghanen wurde auf | |
| den Kopf eingeschlagen, seine Wange eingeschnitten, einem Iraner eine | |
| Glasflasche an den Kopf geschleudert, ein anderer in seinem Restaurant so | |
| zusammengeschlagen, dass er acht Tage im Krankenhaus lag. Die Liste ließe | |
| sich fortsetzen: 138 rechte Straftaten zählte die Polizei rund um die | |
| Demos. | |
| Ob diese nun Ergebnis von Hetzjagden waren oder von Jagdszenen oder von | |
| Hassausbrüchen – das ist doch nicht die entscheidende Frage. Es war brutale | |
| Gewalt, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Und diese Gewalt war genau | |
| so gewollt, wie nicht erst die aufgetauchten Chats zeigen. Voller Hass | |
| gingen die Rechten auf die Straße, suchten die Eskalation. Einer der | |
| Anheizer, der „Pro Chemnitz“-Chef, nannte die Angriffe auf Migranten | |
| schamlos „Selbstverteidigung“ – und diese seien „nur ein kleiner | |
| Vorgeschmack“. | |
| Wenn für den Ex-Geheimdienstchef in dieser Lage das Wichtigste ist, zu | |
| behaupten, dass es keine Hetzjagden gab, dann ist das nicht bloße | |
| Wortklauberei, sondern ein dreistes Ablenkungsmanöver, eine Verharmlosung. | |
| Und dass Maaßen bis heute darauf beharrt, inzwischen mit Verweis auf | |
| dubioseste Quellen, unterstreicht einmal mehr, dass er völlig zu recht | |
| gefeuert wurde. | |
| Für Chemnitz ist diese am Kern vorbei geführte Dauerdebatte fatal. Statt | |
| Scheindiskursen braucht es klare Benennung und Verurteilung der Gewalt. | |
| Solange es aber bei Rabulistik bleibt, kommt Chemnitz nicht zur Ruhe. | |
| 27 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Gewalt-in-Chemnitz/!5621376 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Chemnitz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Rechtsextremismus | |
| Sachsen | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr Chemnitzer Ausschreitungen: Debatte ohne Migranten | |
| Ost und West sind in Paartherapie – das merkt man gerade wieder beim Thema | |
| Chemnitz. Nur Migranten sind nach wie vor nicht eingeladen, sich zu äußern. | |
| Debatte um Gewalt in Chemnitz: Also doch Hetzjagden? | |
| Die Debatte um die rechten Übergriffe in Chemnitz entbrennt wieder. Ein | |
| LKA-Bericht legt nahe, dass es tatsächlich zu Hetzjagden kam. | |
| Rechter Flügel der Union: Maaßen provoziert CDU-Spitze | |
| Für die rechtskonservative Werteunion: Der ehemalige Verfassungsschutzchef | |
| Hans-Georg Maaßen tritt nun in Landtagswahlkämfen auf. | |
| SPD verliert die Geduld: Maaßen ist immer noch nicht weg | |
| „Zügig“ sollte Verfassungsschutzchef Maaßen abtreten. Nun ist er noch imm… | |
| im Amt – und legt zu Chemnitz nach. Die SPD zeigt sich empört. |