| # taz.de -- Antimuslimische Stimmung in Hannover: Die neue Liebe zum Schaf | |
| > Die niedersächsische CDU-Fraktion will das rituelle Schlachten von Tieren | |
| > verbieten lassen, wenn es ohne Betäubung erfolgt. | |
| Bild: Finden das Schächten von Tieren besonders schlimm: Tierschützer vor ein… | |
| Warum den Populismus der AfD überlassen, hat sich offenbar die | |
| niedersächsische CDU-Fraktion gedacht und öffentlichkeitswirksam kurz nach | |
| dem muslimischen Opferfest ein [1][Verbot des Schächtens] gefordert. Dem | |
| betäubungslose Töten von Tieren aus religiösen Gründen einen Riegel | |
| vorzuschieben, ist eine alte Forderung der Rechtspopulisten, deren | |
| antimuslimische Haltung immer mitschwingt, wenn sie von Tierschutz reden. | |
| Von der AfD erwartet niemand etwas anderes. Dass aber die CDU in | |
| Niedersachsen mit einer solch schlichten Forderung die gesellschaftliche | |
| Spaltung vorantreibt, ist bedenklich. | |
| Muslim*innen müssen sich ohnehin oft als „die Anderen“ fühlen. Wie war | |
| gleich der letzte Stand der politischen Debatte? Gehört der Islam nun zu | |
| Deutschland oder nicht? Bei Bewerbungen auf Jobs und Wohnungen haben sie | |
| schlechtere Chancen. Die Kopftuchdebatte ist ebenso endlos wie das | |
| Misstrauen, dem sich Menschen, die an Allah glauben, ausgesetzt sehen. | |
| Bei der aktuellen Debatte in Niedersachsen geht es um [2][200 Schafe]. Das | |
| ist die Zahl der Ausnahmegenehmigungen, die im Land für das Opferfest 2019 | |
| erteilt wurden. Natürlich geht es im Tierschutz darum, jedes einzelne Tier | |
| vor Schmerz und Leid zu bewahren. Aber verglichen mit den Millionen | |
| Schweinen, Rindern und Hühnern, die jedes Jahr in niedersächsischen | |
| Schlachthöfen sterben, kann man die Sinnhaftigkeit einer dumpfen Forderung | |
| nach einem Verbot dennoch infrage stellen. | |
| ## System Massentierhaltung | |
| In Schlachthöfen und landwirtschaftlichen Betrieben [3][decken | |
| Tierschützer*innen immer wieder Quälerei auf]. Tiere leiden in | |
| Niedersachsen Tag für Tag unter dem skandalösem Fehlverhalten Einzelner, | |
| aber auch unter den Bedingungen, die im System Massentierhaltung | |
| unvermeidlich, ja sogar gewollt sind – Enge, Masse, Turbo-Aufzucht und | |
| Turbo-Schlachtung. | |
| Die niedersächsische CDU-Fraktion hat sich bisher nicht dadurch | |
| hervorgetan, dass sie eine Revolution dieses tierfeindlichen Systems | |
| anstrebt. Sie müsste sich, um wirkliche Verbesserungen zu erreichen, mit | |
| wichtigen Arbeitgeber*innen der Region und starken Lobbygruppen wie dem | |
| Landvolk anlegen – mit den eigenen Wähler*innen. | |
| Es ist einfacher, sich als Tierschützer*innen zu präsentieren, wenn es um | |
| 200 Tiere geht, von der nur eine Minderheit im Land einen Nutzen hat. | |
| Die inhaltliche Dimension ist dabei völlig nebensächlich. Denn natürlich | |
| hat die CDU Recht. Zwar sind die Vertreter*innen der | |
| Religionsgemeinschaften davon überzeugt, dass ein schneller, sauberer | |
| Schnitt durch Luft- und Speiseröhre, [4][einen qualfreien Tod bedeutet], | |
| aber selbst wenn: Die Welt ist nicht ideal. | |
| ## Die Fehler der Schlachter | |
| Deswegen ist es für ein Tier besser, wenn es vor seinem Tod betäubt wird. | |
| Denn Schlachter, egal ob muslimische oder nicht, machen Fehler. Einmal | |
| falsch angesetzt, nur halb getroffen: ein Gemetzel. Da ist es sicher | |
| besser, wenn, so wie es die CDU vorschlägt, das Schaf oder die Ziege eine | |
| elektrische Kurzzeitbetäubung erfährt. Ebenfalls möglich wäre es übrigens, | |
| gar keine toten Tiere zu essen. Aber das wurde von der CDU | |
| überraschenderweise nie propagiert. | |
| Wenn die niedersächsische Landtagsfraktion, wie sie in einer Mitteilung | |
| schreibt, „um das Wohl unserer Mitgeschöpfe bemüht“, einstimmig beschlie�… | |
| „gegen das betäubungslose Schächten vorzugehen“, ist das problematisch. | |
| Viele Muslim*innen essen schon heute in ihrem Alltag Fleisch, das von | |
| Tieren stammt, die vor ihrem Tod betäubt waren. Solange die Schlachter | |
| selbst Muslime sind und ein Gebet für das Tier sprechen, bevor sie es | |
| töten, ist das für viele liberale Gläubige in Ordnung. | |
| ## Gespräche statt Verbote | |
| Es ist an der Politik, mit den Vertreter*innen von Religionsgemeinschaften | |
| über den Tierschutz zu sprechen, sie über neue technische Möglichkeit | |
| aufzuklären und beharrlich für eine Betäubung zu werben. Eine andere | |
| Möglichkeit haben sie nicht. [5][Religionsfreiheit] ist in Deutschland | |
| zurecht ein Grundrecht. | |
| Ein Verbot zu fordern, statt in den Dialog zu treten, verhärtet die Fronten | |
| nur noch mehr. Und wenn die CDU etwas dagegen tun will, dass Tiere leiden, | |
| könnte sie bei der Massentierhaltung beginnen. Dort werden immer noch Küken | |
| geschreddert, Säue eingepfercht, Milchkühe ausgemergelt oder Enten auf dem | |
| Trockenen gehalten. | |
| Mehr über das Schächten mit und ohne Betäubung und warum es die CDU zum | |
| Thema macht, lesen Sie in der aktuellen taz am Wochenende oder [6][hier]. | |
| 30 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-fordert-Betaeubung-von-Schlachttieren/!5485841 | |
| [2] https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/tiergesundheit_tierschutz… | |
| [3] /Schlachthof-Skandale-in-Niedersachsen/!5561146 | |
| [4] https://www.ndr.de/info/sendungen/schabat_schalom/Betaeubungsloses-Schaecht… | |
| [5] /Religionsfreiheit/!t5014150 | |
| [6] /Unser-eKiosk/!114771/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Maestro | |
| ## TAGS | |
| Schlachthof | |
| Muslime in Deutschland | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schächten | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Tierschutz | |
| Halal | |
| Schlachthof | |
| Kolumne Habibitus | |
| EuGH | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD unterliegt im Streit ums Schächten: Klatsche für falsche Tierfreunde | |
| Niedersachsens AfD wollte Details über muslimische Schächtungen erstreiten. | |
| Der Staatsgerichtshof verneint. | |
| Ex-Fleischer über das Schlachten: „Der Beruf war für mich gestorben“ | |
| Wer Fleisch essen will, muss Tiere töten – das wusste Peter Hübner und | |
| lernte Fleischer. Dann kam der Bruch und er wurde Veganer. | |
| Theologe über Halal-Schlachtmethoden: „Betäubung theologisch zulässig“ | |
| Fleisch muss halal sein, das gilt für alle Muslime. Die Regeln dafür legen | |
| sie allerdings unterschiedlich aus, erklärt der Theologe Serdar Kurnaz. | |
| Halal-Fleisch trotz Betäubung: Ein kurzes Gebet vor dem Tod | |
| Zum Schlachthof von Rolf Piepmeier nahe Bremen kommen überwiegend Muslime. | |
| Sie sehen sein Fleisch als halal an, obwohl die Tiere betäubt werden. | |
| Rassismus und Tierschutz in Deutschland: Nicht ohne mein Hayvan | |
| Deutsche haben mehr Empathie für Hunde als für Menschen of Color. Da | |
| wundert es kaum, dass sich die AfD Tierschutz auf die Fahne schreibt. | |
| EuGH-Urteil: Kein Biosiegel für Halal-Fleisch | |
| Überraschendes Urteil des EuGH: Halal-Fleisch darf kein Biosiegel tragen. | |
| Betäubungsloses Schlachten erfüllt nicht die Tierschutzstandards der | |
| Bio-Verordnung. |