| # taz.de -- Überfall auf Bremer AfD-Chef Magnitz: Ermittlungen eingestellt | |
| > AfD-Mann Frank Magnitz wurde im Januar niedergeworfen. Jetzt wurde das | |
| > Ermittlungsverfahren gegen seine Angreifer eingestellt. | |
| Bild: Die Polizei betont, dass sie im Fall Magnitz in alle Richtungen ermittelt… | |
| Bremen dpa | Die Staatsanwaltschaft Bremen hat die Ermittlungen zu einem | |
| [1][Angriff auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz] eingestellt. | |
| „Ein Tatverdächtiger ist nicht ermittelt worden“, sagte Behördensprecher | |
| Frank Passade am Montag. Der [2][Bremer Landeschef der rechtsgerichteten | |
| Partei] war am 7. Januar hinterrücks von Unbekannten niedergeworfen worden. | |
| Über die Einstellung der Ermittlungen hatte auch Radio Bremen berichtet. | |
| Zwar seien etwa 200 Hinweise eingegangen, aber die Tat habe sich nicht | |
| aufklären lassen, sagte Staatsanwalt Passade. Die Ermittler hatten [3][nach | |
| der Tat ein Video veröffentlicht]. Zu sehen ist, wie drei Männer Magnitz | |
| verfolgen. Einer rennt den Politiker von hinten um und trifft ihn offenbar | |
| mit dem Ellenbogen am Kopf. Magnitz stürzt zu Boden und schlägt mit den | |
| Kopf auf. Der AfD-Politiker wurde bei der Attacke verletzt und verbrachte | |
| zwei Tage im Krankenhaus. | |
| Das Bundeskriminalamt (BKA) schrieb in einer Publikation von Ende Juli den | |
| Überfall der linken Szene zu, die Straftaten gegen den politischen Gegner | |
| begehe. In der Publikation ging es um die Veränderung der Kriminalitätslage | |
| in Deutschland durch Zuwanderung. | |
| [4][Der Fall Magnitz] sei dort nur als Fallbeispiel erwähnt worden, sagte | |
| eine BKA-Sprecherin. Die zuständigen Behörden hätten den Überfall als | |
| politisch links motivierte Straftat gemeldet. Wie bei allen Ermittlungen | |
| gegen unbekannt sei aber in alle Richtungen ermittelt worden. Auch die | |
| Bremer Polizei betonte auf Twitter, dass die erste Bewertung nicht | |
| Grundlage der Ermittlungen sei, sondern alle möglichen Ansätze verfolgt | |
| worden seien. | |
| 12 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-dem-Angriff-auf-Frank-Magnitz/!5563108 | |
| [2] /AfD-Programm-zur-Wahl-in-Bremen/!5586222 | |
| [3] /Angriff-auf-AfD-Politiker-Magnitz/!5564781 | |
| [4] /Frank-Magnitz-Medienstrategie-geleakt/!5563270 | |
| ## TAGS | |
| AfD Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Frank Magnitz | |
| KP Vietnam | |
| AfD Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Bremen | |
| Polizei Bremen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechts sein heißt nicht Recht haben: Niemand muss mit Nazis reden | |
| Politischer Disput ist keine Beleidigung: Staatsanwaltschaft Verden setzt | |
| sich vergebens für AfD-Rechtsaußen Frank Magnitz ein. | |
| Machtkampf in Bremen: AfD demontiert sich selbst | |
| In der Bremer AfD eskaliert der Machtkampf zwischen dem Landesvorsitzenden | |
| Frank Magnitz und dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Jürgewitz. | |
| Umgang mit Rechtsradikalen: „Die AfD ist die erfolgreiche NPD“ | |
| Mit „Rechten reden“? Die Zeiten sind vorbei, sagt die Amadeo Antonio | |
| Stiftung und fordert überparteiliche Positionierung gegen die AfD. | |
| Rechte inszenieren sich als Terroropfer: Falsches Spiel um Aufmerksamkeit | |
| Bremens AfD sagt ein Event mit Parteichef Gauland ab – wegen angeblicher | |
| „linksextremistischer Morddrohungen“. Die gab es so aber nicht. | |
| Demos nach Angriff auf Magnitz: AfD mahnt überparteilich | |
| Nach dem Angriff auf den AfD-Politiker Frank Magnitz warnt ein vorgebliches | |
| Bündnis vor Gewalt gegen Politiker. Aufrufende wie Anmelderin gehören zur | |
| AfD | |
| Frank Magnitz' Medienstrategie geleakt: „Mediale Betroffenheit“ erzeugen | |
| AfD-Mann Magnitz soll bewusst das Foto seines blutigen Gesichts verbreitet | |
| haben. So habe er Aufmerksamkeit auf den Überfall lenken wollen. |