| # taz.de -- Flucht über das Mittelmeer: UN drängt auf Seenotrettung | |
| > Die Vereinten Nationen fordern sichere Häfen für Geflüchtete. Unterdessen | |
| > werden vor Tunesiens Küste weitere Tote geborgen. | |
| Bild: Früher lief's zumindest ein bisschen: ein Schiff der italienischen Mare-… | |
| Genf/Tunis dpa/afp | Die Vereinten Nationen haben die Europäer | |
| aufgefordert, [1][ihre eingestellten Such- und Rettungsaktionen] im | |
| Mittelmeer wieder aufzunehmen. Die unhaltbaren Zustände für Geflüchtete in | |
| Libyen müssen die Länder nach Überzeugung der Chefs des | |
| UN-Flüchtlingshilfswerks, Filippo Grandi, und der Organisation für | |
| Migration, Antonio Vitorino, zu einem Umdenken zwingen. Zudem seien | |
| dringend mehr Aufnahmeplätze für in Libyen Gestrandete nötig, erklärten die | |
| beiden Vorsitzenden am Donnerstag. | |
| Die Rückführung von Migranten nach Libyen, die auf dem Mittelmeer gerettet | |
| werden, müsse gestoppt werden. [2][Eine Tragödie wie der Tod von mehr als | |
| 50 Migranten], die vergangene Woche bei einem Raketeneinschlag im | |
| Internierungslager Tadschura östlich von Tripolis umkamen, dürfe sich nie | |
| wiederholen. Die Gegend ist seit Beginn der Offensive von General Chalifa | |
| Haftar, der die Regierung in der Hauptstadt stürzen will, heftig umkämpft. | |
| Unterdessen wurden eine Woche nach dem Untergang eines libyschen | |
| Flüchtlingsboots vor der Küste Tunesiens nach Angaben des Roten Halbmonds | |
| weitere 38 Tote entdeckt. Damit stieg die Zahl der Toten in der Tragödie | |
| auf insgesamt 68. | |
| ## Angst vor Menschenschmugglern in Libyen | |
| Das Schlauchboot mit 86 Menschen an Bord war nach Angaben der | |
| Internationalen Organisation für Migration (IOM) am Mittwoch vergangener | |
| Woche nur wenige Stunden nach dem Start in Libyen gesunken. Ziel der | |
| Migranten sei Italien gewesen. Nach Angaben von Helfern überlebten nur drei | |
| Migranten das Unglück. | |
| Nach UN-Angaben halten sich in Libyen rund 50 000 registrierte Flüchtlinge | |
| und Asylsuchende auf, ebenso wie 800 000 weitere Migranten. Flüchtlinge | |
| sind nach Definition der Vereinten Nationen Menschen, die vor Gewalt oder | |
| Verfolgung flüchten, andere Migranten suchen ein besseres Leben im Ausland. | |
| Alle diese Menschen müssten besser davor geschützt werden, in die Hände von | |
| Menschenschmugglern zu fallen, verlangten Grandi und Vitorino. | |
| 12 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-EU-Laender-und-Seenotrettung/!5605742 | |
| [2] /Situation-in-Libyen/!5605865 | |
| ## TAGS | |
| Seenotrettung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Vereinte Nationen | |
| UN | |
| Seenotrettung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Fluchtrouten | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingstragödie im Mittelmeer: 62 Tote vor libyscher Küste | |
| Noch immer werden mehr als 100 Menschen vermisst. Doch trotz des Horrors | |
| bleibt Italiens Innenminister Matteo Salvini unerbittlich. | |
| Kreuzfahrt mit Seenotrettung: Tui-Schiff rettet 111 Geflüchtete | |
| Ein Kreuzfahrtschiff nimmt Geflüchtete in Seenot auf. Derweil wollen Ärzte | |
| ohne Grenzen ein neues Schiff, die „Ocean Viking“, ins Mittelmeer | |
| entsenden. | |
| SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen: Neues Rettungsschiff auf dem Weg | |
| Unter anderem Ärzte ohne Grenzen schicken die „Ocean Viking“ ins | |
| Mittelmeer. Sie soll ab Ende Juli einsatzbereit sein. | |
| Neue Fluchtrouten aus Afrika: Einmal rund um die Erde | |
| Der Weg nach Europa ist versperrt. Die neue Fluchtroute verläuft über | |
| Mexikos Grenze in die USA. Ein Riesengeschäft für Schleuser. | |
| Außenminister Maas' Flüchtlingspolitik: Ein „Bündnis der Hilfsbereiten“ | |
| Irrfahrten von Seenotrettern auf der Suche nach sicheren Häfen sollten | |
| künftig der Vergangenheit angehören. Heiko Maas fordert einen verbindlichen | |
| Verteilmechanismus. | |
| Kommentar Verteilung von Geflüchteten: Nicht gerecht, aber richtig | |
| Wenn EU-Länder freiwillig Gerettete aufnehmen, werden rechte Regierungen | |
| sich weiter sperren. Aber im Moment ist das der einzig richtige Weg. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Müller will retten und zurückführen | |
| Der CSU-Entwicklungsminister fordert Rettungseinsätze im Mittelmeer und auf | |
| libyschem Boden. Dennoch gibt es Kritik von Pro Asyl. |