| # taz.de -- Die Wahrheit: Sie finden … das war … Spitze! | |
| > Seit der legendären TV-Show „Dalli Dalli“ geht es in Deutschland | |
| > spitzenmäßig abwärts und das definitiv quer durch die Bank. | |
| Wer oder was ist heute eigentlich noch „spitze“? Sprechen Sie das Wort doch | |
| einmal laut für sich aus: „spitze!“ Jetzt noch mal, aber so, als würden S… | |
| es meinen. Seien Sie zur Abwechslung auch einmal ehrlich zu sich selbst: | |
| Hat sich das gut angefühlt? War das die Stimme eines Menschen, der sich von | |
| Herzen freut, der mit sich selbst im Reinen ist und unbeeinflusst von den | |
| Stimmen Dritter ein objektives Qualitätsurteil über eine positive | |
| Entwicklung oder Sachlage abgibt? | |
| Wenn Sie diese Frage mit einem „Nein“ beantworten müssen, so spricht das | |
| eindeutig mehrere prachtvoll illustrierte Großbände über den Abstieg einer | |
| Vokabel, die früher wie keine andere unschuldige Freude zu artikulieren | |
| imstande war. Wenn Sie beim Beantworten dieser Frage kurz gezögert haben | |
| übrigens ebenfalls. Falls Sie aber mit „Ja“ geantwortet haben sollten, | |
| machen Sie sich etwas vor, ganz einfach. | |
| Die Wahrheit ist: Die gute alte deutsche Spitzenqualität wird heute | |
| vielfach nicht mehr erreicht. Durchwegs fast alle Branchen sind betroffen. | |
| Mitten in deutschen Großstädten bricht tagsüber der Handy-Empfang weg, weil | |
| mehr als zehn Personen an einer Bushaltestelle stehen. Supermärkte halten | |
| neuerdings nur vier Sorten Kresse vorrätig, davon zwei nicht vegan. Im | |
| Pferdefleisch finden sich immer wieder Spuren von Lasagne. Deutsche Waffen, | |
| einmal im Ausland hochgeschätzt, gelten heute als so gefährlich, dass | |
| größere Ansammlungen davon in Privathand zum Anlass polizeilicher | |
| Ermittlungen werden. | |
| ## Miese Infrastruktur | |
| Straßen und Autobahnen verfallen, Brücken werden zu Staub, und wo jetzt | |
| Städte stehen, wird eine Wiese sein, auf der ein Schäfers Kind wird spielen | |
| mit den Herden. 42 Prozent der Deutschen beurteilen die bundesweite | |
| Infrastruktur als „schlecht“, der Rest kann aufgrund von Funklöchern nicht | |
| antworten oder steckt seit vier Stunden im Autobahnkreisel fest, weil sich | |
| ein Schäferskind falsch eingeordnet hat. | |
| Überall bröselt es im Gebälk. Beispiel Köln: Vier Stunden am Tag muss die | |
| Domplatte von sechs Ministranten stabilisiert werden, die sich an | |
| neuralgischen Punkten gegen Strebesäulen lehnen, um ein Abgleiten der | |
| scheußlichen Konstruktion in den Rhein zu vermeiden. In Cuxhaven wurde ein | |
| Kalb mit zwei Köpfen geboren, und in Osnabrück regnet es jetzt wieder | |
| häufiger Blut. | |
| „Das Land ist weit davon entfernt, spitze zu sein“, sagt Henri Bertelsmann, | |
| Geschäftsführer der Bertelsmann Meinungsmache GmbH. Als Schwippcousin | |
| zweiten Grades der echten Bertelsmann-Gründer wird der untersetzte | |
| Mittvierziger immer dann eingesetzt, wenn gerade Bedrohungsszenarien | |
| gebraucht werden, ein echtes Bertelsmann-Gutachten aber zu teuer käme. | |
| ## Bockwurst aus Rindsersatz | |
| „Man zieht den Hut auf, und er zerreißt, man schlüpft in den Mantel, und er | |
| zerfällt“, sagt der dezent zerlumpte Schlawiner, schnauft wehleidig und | |
| beißt in eine Bockwurst aus Rindsersatz (zweite Wahl). „Wie können wir | |
| Deutsche in der Welt denn weiter auf dicke Hose machen, wenn der | |
| Regierungs-Airbus ständig abstürzt, wenn die Kanzlerin einen Wackelkontakt | |
| hat und auch der Verfassungsschutz die Sicherheit deutscher Nazis nicht | |
| länger garantieren kann? Wir machen uns doch lächerlich!“ Traurig beißt er | |
| in die Wurst; mit einem mächtigen Sprotz ergießt sich ein halber Liter Senf | |
| auf das stark geblähte Hemd des jammernden Demagogen. | |
| Nachdem er sich mit einem Zitronentüchlein den Senf von der Stirn getupft | |
| hat, wird Bertelsmann politisch, verweist auf die Debatte um die Nachfolge | |
| des Kommissionspräsidenten der Europäischen Union: „Die CDU hat doch | |
| überhaupt keine Spitzenleute mehr, sondern nur mehr seltsam verdrehte | |
| Kinder in Anzügen, wie Philipp Amthor oder Jens Spahn. Diese Art | |
| Klonkrieger wird vom Feind, ich meine: von unseren europäischen Partnern, | |
| doch sofort durchschaut!“ Die Kampagne für Ursula von der Leyen habe das | |
| überdeutlich gemacht: „Natürlich, sie können versuchen, Sympathien für von | |
| der Leyen zu erzeugen. Aber sie können auch Werbung dafür machen, Kinder | |
| absichtlich mit Tetanus zu infizieren. Irgendwann platzt die Blase“, keucht | |
| Bertelsmann und fächelt sich mit der Wurstpappe Luft und Senftröpfchen ins | |
| leicht gerötete Antlitz. | |
| „Sehen Sie sich einen typisch deutschen Maschinenbauer an. Schwere | |
| Kindheit, Karohemd, topqualifiziert, diverses selbst gebautes Sexspielzeug | |
| im Keller. Aber in Deutschland wird er gezwungen, jeden Morgen seine | |
| Anwesenheit in eine Excel-Liste einzutragen! Unter Office 2010!“ | |
| Bertelsmann schläft vor Zorn kurz ein, um dann schnappatmend hochzufahren. | |
| „Kein Wunder, dass solche Leute frustriert sind, immer öfter nach Katar | |
| auswandern. Da können sie als Peitschenschwinger bei irgendwelchen | |
| Sklavenarbeiten richtig viel Geld verdienen! Zurück in Deutschland bleiben | |
| dann die Leute, die es nicht geschafft haben. Der Bodensatz der | |
| Gesellschaft, unnütze Esser, Schmeißfliegen auf unserem Gesicht. Worauf | |
| wollte ich eigentlich hinaus?“ | |
| ## Leistungsdenken im Keller | |
| Bertelsmann steht mit seinen Ansichten nicht allein, obwohl er schon | |
| wirklich sehr streng riecht. Sprachforscher bestätigen, dass „spitze“ auf | |
| deutschen Schulhöfen immer weniger zu hören sei, weder als Interjektion, | |
| Adjektiv, Präfix noch als Beschreibung des Klöppelhandwerks. „Wenn die | |
| Jugend heute ihre Begeisterung ausdrücken will, sagt sie 'trello’, | |
| 'mittelgut’ oder 'örks’“, so Adrian Schulz vom Deutschen Jugenddienst. �… | |
| kommt schon der jungen Generation nach und nach das Leistungsdenken | |
| abhanden.“ | |
| Immer mehr Personalplaner haben Schwierigkeiten, Berufsanfänger dazu zu | |
| motivieren, mehr als vierzehn Stunden am Tag zu arbeiten oder drei Jahre | |
| als unbezahlte Praktikanten bei Siemens Steckdosen zusammenzuschrauben. Im | |
| Gegensatz zur Generation der Babyboomer, die noch Kriegstrümmer von den | |
| Veranden ihrer Eigenheime abtragen musste und schon am Monatsende nicht | |
| wusste, wohin sie in Urlaub fahren sollte, ergehe sich die Jugend von heute | |
| in egoistischen, konsumschwachen Hobbys wie Atmen oder Spazierengehen. „Da | |
| braucht sich keiner wundern, wenn jetzt wieder häufiger der Strom | |
| ausfällt“, so Schulz. | |
| Wie kann Deutschland wieder spitze werden? In einem Positionspapier schlug | |
| der Bundesverband der Deutschen Industrie vor Kurzem einen kleinen | |
| Angriffskrieg vor, um der Industrie einen Innovationsschub zu versetzen. | |
| Andere sehen jetzt die Kanzlerin in der Pflicht: Angela Merkel selbst müsse | |
| zusammen mit Fotografen in einem Blaumann einen Bergwerksschacht | |
| hinunterfahren, um junge Leute wieder für die Idee der Lohnarbeit zu | |
| begeistern. Aber selbst solch außergewöhnlichen Maßnahmen brauchen Jahre, | |
| um ihre volle Wirksamkeit zu entfalten. Möglicherweise ist es dann schon | |
| für alles zu spät! | |
| 13 Jul 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Leo Fischer | |
| ## TAGS | |
| Innovation | |
| Standort Deutschland | |
| Image | |
| SPD | |
| Norwegen | |
| Ehrenamt | |
| Jung und dumm | |
| Bertelsmann-Studie | |
| Digitalisierung | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Kommunikation | |
| 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Orgien der Selbstzerfleischung | |
| Sechs Punkte, wie es mit der SPD doch noch klappen kann. Das sehr | |
| persönliche Motivationsschreiben eines kritischen Freundes der Partei. | |
| Die Wahrheit: Mit Facebook, ohne Nazis | |
| Die Norwegen-Woche der Wahrheit: Das Buchmessengeheimnis 2019 ist gelüftet! | |
| Jostein Gaarders neuer Roman hat den Titel „Sofies Welt II“. | |
| Die Wahrheit: Mummenschanz der Panscher | |
| Das Ehrenamt gilt als ehrbare Tätigkeit selbstloser und uneigennütziger | |
| Menschen. Vollkommen zu Unrecht! Nichts davon ist wahr! | |
| Klaus Theweleits „Männerphantasien“: Schwule Aggressorenidentifikation | |
| Fluten, bluten, strömen: Vor 40 Jahren erschienen erstmals Theweleits | |
| „Männerphantasien“ – und sind heute noch beunruhigend aktuell. | |
| Die Wahrheit: Schrumpfhoden und Fasziitis | |
| Nach der Studie der Bertelsmann-Stiftung liegen die Nerven blank: Das | |
| Gesundheitssystem weigert sich, gesundzuschrumpfen. | |
| Technischer Fortschritt: Die Jugend kennt das Fax nicht mehr | |
| Früher galt das Faxgerät als futuristisch, heute steht es vergessen und | |
| verstaubt im Keller. Ist das ein Problem oder ein Zeichen des Fortschritts? | |
| Die Wahrheit: Der Kanzlerin löchriges Altenteil | |
| Die Wahrheit im Zeitstrahl: Was passiert mit Angela Merkel? Wohin strebt | |
| sie, wenn sie mit allem und allen final durch ist? | |
| Die Wahrheit: Mit Masern reden | |
| Mediation ist das neue Ding. In Kursen können debattenfreudige Teilnehmer | |
| trefflich lernen, gar keine eigene Meinung mehr zu haben. | |
| Die Wahrheit: Alles bleibt, wie es nicht ist | |
| Die exklusive Wahrheit-Vorschau auf ein sich jetzt schon total | |
| unübersichtlich gerierendes Jahr 2019 folgt hier in voller Schönheit. |