| # taz.de -- Telefonnummern im Onlinehandel: Chatbot statt Warteschleife | |
| > Händler müssen im Netz keine Telefonnummer für den Kundenkontakt angeben. | |
| > Aber: Mit seinem Urteil stellt das europäische Gericht andere | |
| > Anforderungen. | |
| Bild: Auch wenn es mal nicht klappt: Telefonnummern soll es im Onlinehandel tro… | |
| Der neue Drucker ist so gut wie bestellt, da wäre nur noch eine kleine | |
| Frage an den Händler, und dann das: Es gibt keine Telefonnummer, um das | |
| Anliegen kurz zu klären. Nur ein Kontaktformular und ein Angebot zum Chat. | |
| Darf der das? Ja, hat am Mittwoch [1][der Europäische Gerichtshof (EuGH) | |
| entschieden.] | |
| Demnach muss ein Händler zwar ein Kommunikationsmittel bereitstellen, über | |
| das potenzielle Kund:innen mit ihm „schnell in Kontakt treten und effizient | |
| kommunizieren“ können. Doch das könnte genauso gut ein Chat, ein | |
| Kontaktformular oder ein Rückrufservice sein statt einer Telefonnummer. | |
| Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv), und zwar | |
| gegen Amazon. Der Verband argumentierte: Händler seien dazu verpflichtet, | |
| vor Vertragsabschluss über die Kontaktmöglichkeiten zu informieren. Dazu | |
| gehöre nach deutschem Recht eine Telefonnummer, „gegebenenfalls“ auch eine | |
| Faxnummer und E-Mail-Adresse. | |
| Eine Telefonnummer sei aber bei Amazon nur nach mehreren Klicks auf diverse | |
| Unterseiten zu finden. Das reicht doch nicht, fand der Verband und ging vor | |
| Gericht. | |
| ## Die Kläger sprechen dennoch von einem Erfolg | |
| Der Bundesgerichtshof (BGH) legte den Fall dem EuGH vor – und die | |
| Richter:innen gaben nun dem Onlinehändler recht. Ein Unternehmen müsse für | |
| die Kundenkommunikation nicht extra eine Kontaktmöglichkeit per Telefon, | |
| Fax oder E-Mail einrichten. Die EU-Richtlinie über die Rechte der | |
| Verbraucher stehe einer entsprechenden nationalen Regelung in Deutschland | |
| entgegen. | |
| Den Richter:innen ging es dabei um eine Abwägung: Verbraucherschutz auf der | |
| einen Seite, Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf der anderen. Eine | |
| Verpflichtung zum Einrichten eines speziellen Kontaktweges sei | |
| „unverhältnismäßig“. Der Fall ist damit noch nicht abschließend | |
| entschieden: Er geht nun zurück zum BGH, der dann prüfen muss, ob Amazon | |
| die Vorgaben des EuGH einhält. | |
| „Der Griff zum Telefon ist eine sehr einfache, direkte Möglichkeit“, | |
| begründet Heiko Dünkel, Rechtsreferent beim vzbv, warum der Verband eine | |
| Telefonnummer grundsätzlich wichtig findet. Auch wenn das Gericht der | |
| Argumentation der Verbraucherschützer nicht gefolgt ist – Dünkel bewertet | |
| es als Erfolg, dass die Richter:innen einen schnellen und effizienten | |
| Kommunikationsweg fordern. Das seien Vorgaben, auf die man sich | |
| gegebenenfalls in anderen Fällen berufen könne. | |
| Wolfgang Wentzel vom Bundesverband Onlinehandel rechnet trotzdem nicht | |
| damit, dass nun reihenweise Anbieter die Telefonnummer von ihren Seiten | |
| löschen. | |
| Denn auch wenn der EuGH eine spezielle Nummer zum Kundenkontakt nicht für | |
| notwendig hält – im Impressum und in der Widerrufsbelehrung müssten | |
| weiterhin Telefonnummern angegeben werden. „Und wenn das Impressum | |
| ordentlich ist, ist das ja für Kunden auch ein Qualitätskriterium.“ | |
| 10 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=216039&a… | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Online-Shopping | |
| Onlinehandel | |
| Verbraucherschutz | |
| Justiz | |
| Kunden | |
| Rocket Internet | |
| Banken | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chatbots in der Kundenbetreuung: „Der primäre Grund sind Standards“ | |
| In der Kundenbetreuung werden Menschen oft durch Chatbots ersetzt. Timo | |
| Sievers, Chef der Freenet-Kundenbetreuung, erklärt, was sie können. | |
| Rocket Internet investiert in Immobilien: Samwer-Brüder in Shopping-Laune | |
| Ein erster Kauf scheiterte, doch Rocket Internet will viel Geld in den | |
| Immobilienmarkt investierten. Mieter in Häusern der Samwers klagen. | |
| TAN-Umstellung kompliziert und teuer: Sag zum Abschied leise TAN | |
| Ab Mitte September gelten Tan-Listen beim Onlinebanking nicht mehr, das | |
| Verfahren soll sicherer werden. In Foren wüten nun zahlreiche Kund:innen. |