| # taz.de -- Vergewaltigung in Nigeria: Das Schweigen brechen | |
| > Im Norden Nigerias spricht man nicht über sexuelle Gewalt. Jetzt beginnt | |
| > die Internetkampagne #ArewaMeToo, das zu ändern. Ein Wagnis. | |
| Bild: Aktivistin Aisha Usman (rechts) spricht mit der Mutter eines Opfers | |
| Kaduna taz | Zum Treffen in der nordnigerianischen Millionenstadt Kaduna | |
| hat die junge Frau einen dunkelblauen Tschador übergeworfen. Ihren Namen | |
| möchte die Mutter von zehn Kindern nicht nennen. Die Sorge, dass ihn jemand | |
| lesen wird, ist zu groß. Sprechen möchte sie aber unbedingt über das, was | |
| im vergangenen Jahr ihrer achtjährigen Tochter widerfahren ist. | |
| Das Kind wurde ganz in der Nähe des Wohnhauses von einem Nachbarjungen | |
| vergewaltigt. Das begleitet die Familie bis heute. „Sie hat nicht geblutet. | |
| Aber ich sah es. Wir hatten kein Geld, um ins Krankenhaus zu gehen. Deshalb | |
| habe ich meine Tochter mit Blättern, die wir in der traditionellen Medizin | |
| nutzen, behandelt.“ | |
| Die Mutter erstattete weder Anzeige noch nahm sich die Familie einen | |
| Anwalt. Auf die Frage, warum, lächelt sie müde und etwas ungläubig. „Wir | |
| sind arm und haben dafür kein Geld.“ | |
| Auch war der Druck von der Familie des Täters groß. Sollte die Tochter | |
| sprechen, würde man sie vor Gericht der Lüge bezichtigen. Immerhin sei die | |
| Täterfamilie mittlerweile weggezogen. „Ich weiß nicht, wo sie jetzt wohnt. | |
| Ich möchte sie aber nie wieder sehen.“ | |
| ## „Die schwächsten Kinder werden vergewaltigt“ | |
| Während die Mutter spricht, hört ihr Aisha Usman aufmerksam zu. In Kaduna | |
| ist Usman vor allem für ihre Aufklärungsarbeit bei HIV und Aids bekannt. | |
| Sie kümmert sich aber auch um Vergewaltigungsopfer, die sie im Krankenhaus | |
| untersuchen lässt, sie ist in Kontakt mit der Polizei und einem Frauenhaus. | |
| Fälle wie diesen kennt sie zur Genüge. „Die Kinder, die am schwächsten | |
| sind, werden vergewaltigt – und nicht die von reichen Vätern. Dabei sage | |
| ich den Müttern immer: Ihr dürft nicht zulassen, dass euren Kindern so | |
| etwas passiert. Doch häufig kann die Mutter nicht einmal für sich selbst | |
| sorgen, geschweige denn für das Kind.“ | |
| „Eltern haben oft nicht das Geld, zum Gericht zu gehen oder eine | |
| Krankenhausrechnung zu bezahlen“, erlebt auch Richterin Saadatu Hamma bei | |
| ihrer täglichen Arbeit. Daher komme es auch zu Bestechungsversuchen von | |
| Seiten der mutmaßlichen Täter. „Es sind weniger die Gerichte, die bestochen | |
| werden, sondern mehr die Opfer. Geld spielt immer eine Rolle.“ | |
| ## Immer mehr Jungs unter den Opfern | |
| Verlässliche Statistiken zu Vergewaltigung im konservativen, mehrheitlich | |
| muslimischen Norden Nigerias gibt es nicht. Saadatu Hamma schätzt, dass 98 | |
| Prozent der Fälle nicht angezeigt werden. Aktuell sei auffällig, dass die | |
| Opfer immer jünger werden. Häufig sind es Kinder und Kleinkinder. „Es | |
| vergeht keine Woche, in der ich nicht von einer Vergewaltigung höre“, sagt | |
| auch Aisha Usman. | |
| Sie erlebt außerdem, dass immer mehr Jungen vergewaltigt werden. „Einige | |
| Männer glauben, dass sie sich so nicht mit HIV infizieren können. Und | |
| natürlich können die Jungs nicht schwanger werden.“ | |
| Dass die Dunkelziffer der Vergewaltigungen hoch ist, dafür spricht auch | |
| [1][der Hashtag #ArewaMeToo]. Das Wort Arewa heißt „Norden“ auf Haussa, die | |
| am weitesten verbreiteten Sprache in Nordnigeria, und wird als | |
| Sammelbegriff für diese Region verwendet. Seit Ende Februar heizt der | |
| Hashtag auf Twitter eine Diskussion darüber an wie selten zuvor im Norden | |
| Nigerias, und sie läuft weiter. | |
| Im Bundesstaat Niger gibt es bereits den Ableger #ArewaMeTooMinna. Auf | |
| Twitter veröffentlichen junge Menschen Fotos und schreiben, dass sie in | |
| Schulen, Kirchen und Moscheen über Missbrauch sprechen. | |
| Als eine Urheberin von #ArewaMeToo gilt Maryam Awaisu, die sogar kurz | |
| verhaftet wurde, schreibt Amnesty International. Es heißt, dass sie und | |
| ihre Mitstreiterinnen mutmaßliche Täter denunziert haben sollen. Auch | |
| schreiben sie, dass sie „ermittelt hätten“. | |
| ## Der Hashtag: Hilfreich oder nicht? | |
| „Dafür sind Behörden zuständig“, kritisiert jedoch Hafsat Mohammed Baba, | |
| Kommissarin für Frauenangelegenheiten und soziale Entwicklungen in Kaduna. | |
| Auch hätten einige Behauptungen in den sozialen Medien nicht gestimmt. Den | |
| Hashtag hält Hafsat Mohammed Baba deshalb für „wenig hilfreich“. | |
| Das Tolerieren von Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Nigeria ist nicht nur | |
| unter Muslimen im Norden ein Problem. Ende Juni gab es | |
| Frauendemonstrationen, nachdem dem Leiter der christlichen Kirche | |
| „Commonwealth of Zion Assembly“ die Vergewaltigung einer 17-Jährigen | |
| vorgeworfen worden war. | |
| Vor einer Woche machte ein Video Furore, das zeigt, wie Nigerias jüngster | |
| Parlamentsabgeordneter Elisha Abbo in weiblicher Begleitung einen Sexshop | |
| besucht und die Besitzerin verprügelt, weil seiner Begleitung schlecht | |
| wurde – als die Polizei kam, wurden die beiden Frauen verhaftet – er blieb | |
| frei. | |
| Damit #ArewaMeToo tatsächlich das Schweigen bricht, muss sich in der | |
| Gesellschaft noch viel ändern, sagt Hadiza Isma el-Rufai. Sie ist die | |
| Ehefrau des Gouverneurs von Kaduna und Autorin des Romans „An Abundance of | |
| Scorpions“, in dem sie über Frauen in Nordnigeria schreibt. | |
| „Wenn hier eine Tochter weinend von ihrer Vergewaltigung berichtet, denkt | |
| man zuerst an den Ruf der Familie. Man wird ihr sagen: ‚Schweig, sonst | |
| heiratet dich niemand. Mach uns keine Schande‘“, kritisiert Hadiza Isma | |
| el-Rufai. | |
| 12 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/hashtag/ArewaMeToo | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Kaduna | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Vergewaltigung | |
| Frauenrechte | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Nigeria | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flucht aus Kamerun nach Nigeria: Ngoe hat noch was zu erledigen | |
| Der Konflikt in Kamerun hat die am wenigsten beachtete Flüchtlingskrise der | |
| Welt herbeigeführt. Thomas Ngoe ist selbst nach Nigeria geflohen. | |
| Vergewaltigungen in Guatemala: Die Frauen haben keine Angst mehr | |
| In Guatemalas Bürgerkrieg wurden Frauen von Militärs vergewaltigt. 2016 | |
| gewannen erstmals Opfer vor Gericht. Die Entschädigung steht aber aus. | |
| Gewalt in Nigeria: Kein Frieden für Amina | |
| Nördlich von Nigerias Hauptstadt ist von staatlicher Ordnung wenig zu | |
| sehen. Gewalt nimmt den Menschen ihre Existenzgrundlage. | |
| Friedensnobelpreis schafft neuen Mut: Wo Frauen wieder Freude lernen | |
| Claire Riziki ist vergewaltigt worden. In einer im Kongo einmaligen | |
| Therapieeinrichtung fasst sie neuen Mut. Ein Besuch in der „Stadt der | |
| Freude“. |