| # taz.de -- Ausstellung zur Grenfell-Katastrophe: Mahnung der Überlebenden | |
| > Zwei Jahre nach dem Großbrand des Grenfell Towers im Londoner Westen | |
| > erinnert eine Fotoausstellung an das tragische Unglück. | |
| Bild: Zwei der ehemaligen BewohnerInnen des Hochhauses | |
| London taz | Zwischen den Boutiquen inmitten des schicken Londoner Viertels | |
| Shorditch gab es letzte Woche die viertägige Fotoausstellung „Never Forget | |
| Grenfell“. Der Titel prangte auf zwei großen Postern vor der Galerie. | |
| Gezeigt wurden Porträts von Überlebenden des verhängnisvollen Feuers im | |
| Hochhaus Grenfell Tower am Morgen des 14. Juni 2017. Organisiert wurde die | |
| Ausstellung gemeinsam von Aktivisten aus der Nachbarschaft, | |
| Gemeindeführer*Innen und unterstützenden Prominenten, wie dem Londoner | |
| Rapper Stormzy. | |
| Auf den in Schwarz-Weiß abgebildeten Gesichtern, die größtenteils | |
| geradlinig in die Kamera blicken, liest man Ernst, Tiefe und fragende | |
| Blicke, die direkt auf die Betrachter*Innen zielen. Einige der abgebildeten | |
| Personen umarmen sich oder halten sich gegenseitig fest. | |
| Damit betonen sie den Wert des Moments dieser Aufnahmen, als könnte bereits | |
| morgen alles anders sein: Der ältere Mann im Anzug, der seine Ehefrau bei | |
| dem Großbrand verloren hat, die Familie deren Teenager-Tochter verbrannte. | |
| Geschwister – ein Junge und ein Mädchen – posieren mit ihren Eltern in | |
| ihren besten Kleidern. Ein Mädchen, etwa zwölf Jahre alt, steht mit | |
| angewinkelten Armen, standfest, so als wäre sie bereit sich der Welt zu | |
| stellen und sie zu verändern. | |
| ## Sensibles Thema | |
| Nicht alle der 223 Überlebenden wurden abgebildet. „Manche wollten nicht | |
| vor die Kamera, andere konnten nicht zum Shooting“, erklärt der Fotograf | |
| Tom Cockram, der die Aufnahmen machte und die Ausstellung auf eigene Faust | |
| und mit eigener Finanzierung durchzog. Die Namen der 72 verstorbenen Opfer | |
| stehen separat auf einer Ausstellungswand. Unter den Bildern selber fehlen | |
| jedoch Namen „aus Respekt“, meint Cockram, ein Hinweis auf die Sensibilität | |
| derartiger Projekte. | |
| Augenzeugen dokumentierten den Brand und die Gemeinschaft mit ihren | |
| Smartphones. Manche stellten diese Aufnahmen ins Netz. Journalisten | |
| erhalten regelmäßig Bitten, Überlebende der Katastrophe nicht anzusprechen. | |
| Diese Bilder hat die „Grenfell Gemeinde“, wie sie Cockram nennt, jedoch | |
| selbst arrangiert, zunächst, um 18 Monate nach dem Feuer, ein Video von | |
| sich machen zu lassen, in dem die Öffentlichkeit dazu aufgerufen wird, sich | |
| ihrer Kampagne Grenfell United anzuschließen. Neben der Unterstützung der | |
| Betroffenen und der Aufdeckung der Umstände, die zum Inferno führten, | |
| fordern sie Veränderungen in der Feuersicherheit von Hochhäusern zur | |
| Vermeidung weiterer Unglücksfälle. | |
| Cockram hatte vor den Aufnahmen nichts mit Grenfell zu tun. Er dreht | |
| eigentlich Musikvideos für das Majorlabel Universal. „Als ich gefragt | |
| wurde, willigte ich gleich ein, da ich schon immer meine Fähigkeiten für | |
| gute Zwecke einsetzen wollte.“ Die Bilder der Ausstellung stammen teils vom | |
| Videodreh und von weiteren Fotosessions, nachdem Cockram die Idee zu den | |
| Porträtaufnahmen kam. Der 32-Jährige erklärt, dass bei den Aufnahmen bis | |
| auf den minimalistischen Hintergrund wenig gestellt war. Das sei auch der | |
| filmischen Qualität sei einer Phase-One-Kamera zu verdanken. | |
| ## Fehlender Feuerschutz | |
| Ort und Zeitpunkt der Ausstellung, erst zum zweiten Jahrestag des | |
| Desasters, waren ihm wichtig. „Katastrophen geraten schnell in | |
| Vergessenheit, gerade hier im schicken Shoreditch, weit ab vom Grenfell | |
| Tower“, glaubt Cockram. Die Ausstellung war ihm auch wichtig, weil er in | |
| einer Hochhaussiedlung im Londoner Stadtteil Tottenham aufwuchs. Deswegen | |
| half er Grenfell United auch bei Fotoprojektionen auf verschiedenen High | |
| Rises, die daraufhin wiesen, dass ihnen trotz der Brandkatastrophe von 2016 | |
| bis heute Feuersicherheit fehlt. | |
| Unweit von Grenfell in Westlondon entstehen ständig Kunstwerke, die sich | |
| mit dem Unglück beschäftigen. In Wandmalereien und Graffitis dominieren | |
| Herzen, Hände haltende Menschen, dazu Worte wie Einheit, Liebe, Wahrheit. | |
| Das ist kein Zufall. Karim Mussilhy, der Grenfell-United-Vizevorsitzende | |
| kommentiert die Fotoausstellung Cockrams, mit der Hoffnung, die Bilder | |
| zeigen, „wie stark die Gemeinschaft sei“. So sei es zwar schon vor dem | |
| Brand gewesen, doch, schrieb er zur Ausstellung „seit dem Feuer ist die | |
| Gemeinschaft noch stärker zusammengeschweißt, Trauernde, Überlebende und | |
| Nachbarn haben sich miteinander getroffen, um sich gegenseitig zu | |
| unterstützen.“ | |
| Vereint war die Gemeinde auch bei der Andacht zum Jahrestag der Tragödie | |
| vor zwei Wochen. Die Überlebende Leanne Mya trug als eine von mehreren | |
| AnwohnerInnen den Song „I am blinded by your Grace“ von Grime-Rapper | |
| Stormzy vor. Mit dieser Dankeshymne schaffte es die 31-Jährige einen Monat | |
| zuvor sogar bis ins Halbfinale der britischen TV-Show „Supertalent“. „Es | |
| war das Zusammenkommen der Gemeinschaft, dass mir wieder den Glauben an die | |
| Menschheit verlieh“, erklärte sie in einem Interview. | |
| 26 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Grenfell Tower | |
| Großbrand | |
| Ausstellung | |
| Grenfell Tower | |
| Stormzy | |
| Großbritannien | |
| Grenfell Tower | |
| Sklavenhandel | |
| Grenfell Tower | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überlebender über „Grenfell Tower“-Brand: „Erinnern an das Trauma ist w… | |
| Fünf Jahre nach dem Tod von 72 Bewohnern des Hochhauses in London hält eine | |
| Initiative das Gedenken wach. Ed Daffarn hat das Feuer überlebt. | |
| Neues Album von Stormzy: Risiken des Ruhms | |
| „Heavy is the Head“ heißt das neue Werk von Britrapstar Stormzy. Darauf | |
| verhandelt der König des Grime die Folgen seiner Prominenz. | |
| Feuer im Londoner Grenfell Tower: Warum kam denn niemand? | |
| Fast zweieinhalb Jahre nach der Feuerbrunst im Grenfell Tower in London | |
| diskutieren Überlebende und Angehörige der Opfer. Wer war schuld? | |
| Brand im Grenfell Tower: Wie die Feuerwehr versagte | |
| Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Tower in London 2017 starben 72 | |
| Menschen. Das war vermeidbar, sagt jetzt eine richterliche Untersuchung. | |
| Empire Windrush in der British Library: In London ist ihr neues Zuhause | |
| Zwei Ausstellungen in London beschäftigen sich mit der konfliktreichen | |
| Geschichte schwarzer MigrantInnen in Großbritannien. | |
| Brand im Grenfell Tower vor einem Jahr: 72 weiße Tauben – und eine dazu | |
| Tagelang gedenkt London der Opfer des Hochhausbrandes vom Grenfell Tower. | |
| 12.000 Menschen kommen zum Schweigemarsch. |