| # taz.de -- Die Wahrheit: Üble Rache für die ewigen Haufen | |
| > Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (79): Der Maulwurf an | |
| > sich und in seiner historischen sowie politischen Bedeutung. | |
| Bild: Der Maulwurf hat sich tief in unseren Zitatenschatz eingegraben | |
| „Wenn ihr also den Maulwurf recht fleißig verfolgt, und mit Stumpf und | |
| Stiel vertilgen wollt, so thut ihr euch selbst den grösten Schaden und den | |
| Engerlingen den grösten Gefallen“, schrieb der alemannische Pädagoge Johann | |
| Peter Hebel. | |
| Nun hat sich aber die Situation völlig umgedreht: Es gibt so gut wie keine | |
| Engerlinge mehr, also die Larven des nahezu ausgerotteten Maikäfers, sodass | |
| sich die Maulwürfe an den äußerst nützlichen Regenwürmern schadlos halten, | |
| was die Gärtner noch mehr erbost als die Maulwurfshaufen auf ihrem Rasen, | |
| aber es nützt ihnen nichts, denn in Deutschland sind laut | |
| Bundesartenschutzverordnung fast alle heimischen Säugetierarten besonders | |
| geschützt. Dazu zählt natürlich auch der „europäische Maulwurf“. | |
| Das Weibchen bringt im Juni drei bis vier nackte, anfangs blinde Jungen zur | |
| Welt, die sie vier bis sechs Wochen säugt. Maulwürfe werden selten in Zoos | |
| gehalten. Wikipedia berichtet, dass man im Osnabrücker Zoo „Unter der Erde“ | |
| welche hielt, aber nachdem mehrere Tiere gestorben waren, wurde die Haltung | |
| von Maulwürfen beendet. | |
| Ich hielt auch einmal einen Maulwurf, den unsere Katze gefangen hatte, in | |
| einem Terrarium mit Erde und Regenwürmern, aber auch er starb nach kurzer | |
| Zeit. Zum Trost bekam ich ein Stofftier: „Der kleine Maulwurf“, der durch | |
| eine tschechoslowakische Zeichentrickserie berühmt geworden war. Sie lief | |
| später auch im deutschen Fernsehen, für das dann auch das überaus beliebte | |
| Kinderbuch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf | |
| gemacht hat“ filmisch animiert wurde: Auf der Suche nach dem Übeltäter | |
| fragt der Maulwurf sich bei allen möglichen Tieren durch. Doch Taube, | |
| Kaninchen, Kuh und Schwein beweisen ihm, dass ihre Kothaufen anders | |
| aussehen. Den richtigen Tipp bekommt er von zwei Fliegen, die sich mit der | |
| Materie bestens auskennen: Es war der Hund des Metzgers mit Namen | |
| „Hans-Heinerich“, der dann die Rache des kleinen Maulwurfs zu spüren | |
| bekommt. | |
| ## Aussichtloser Kampf | |
| Dann gibt es ferner eine Maulwurfgeschichte von einem Soldaten im Ersten | |
| Weltkrieg, dem ein Maulwurf im Schützengraben das Leben rettete. Franz | |
| Kafka machte daraus eine Erzählung mit dem Titel „Der Riesenmaulwurf“. | |
| Dieser bleibt jedoch unsichtbar, obwohl ein Dorfschullehrer versichert, ihn | |
| gesehen zu haben. Von Primo Levi stammt ein Loblied auf den Maulwurf in | |
| Form eines Gedichts. Und von dem ebenfalls aus Turin stammenden Leiter der | |
| dortigen Buchmesse Ernesto Ferrero eine Erzählung über das Leben eines | |
| Maulwurfs und den aussichtslosen Kampf des Menschen gegen das unterirdisch | |
| lebende Tier. | |
| Von Kant verspottet, erfährt der Maulwurf bei Hegel eine erste politische | |
| Würdigung: „Bisweilen erscheint der Geist nicht offenbar, sondern treibt | |
| sich, wie der Franzose sagt ‚sous terre‘ herum. Hamlet sagt vom Geiste, der | |
| ihn bald hier- und bald dorthin ruft: ‚Du bist ein wackerer Maulwurf‘, denn | |
| der Geist gräbt unter der Erde fort und vollendet sein Werk.“ So heißt es | |
| in Hegels „Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte“. | |
| Marx vergleicht dann die Revolution mit einem alten Maulwurf, „der | |
| umsichtig unter der Erde das Terrain vorbereitet, um eines Tages ans Licht | |
| zu kommen und den Sieg zu erringen“. Auf Deutschlandfunk Kultur heißt es | |
| über diese unterirdische Wühlarbeit des Maulwurfs der Revolution weitaus | |
| pessimistischer: „Beharrlich gräbt er seine Wege durch die Finsternis. | |
| Vergeblich, aber mit Zuversicht.“ Angesichts der sich erneut weltweit | |
| durchsetzenden völkischen Reaktion hat das Berliner Theater „Hau“ jüngst | |
| ein trotziges Festival „Der Maulwurf macht weiter“ organisiert. Zuvor hatte | |
| man einer historischen Aufarbeitung des bundesdeutschen Buchhandels den | |
| Untertitel „Von Marx zum Maulwurf“ gegeben, was sich so anhörte, als seien | |
| die linken Buchläden und Verlage, bedrängt von Internet und Amazon, für die | |
| „Revolution“ bereits so weit, wieder in den Untergrund zu gehen, um | |
| „Raubdrucke“ unters Volk zu bringen. Aber was diesmal raubdrucken? „Brehms | |
| Thierleben“? | |
| ## Ein Fall für die Hirnforschung | |
| Anders als die meisten Revolutionäre ist der Maulwurf für die Wühlarbeit | |
| sehr gut ausgestattet. Das Tierlexikon zählt acht Merkmale auf: „Der | |
| Schwanz dient als Tastorgan zur Orientierung in dunklen Gängen. Durch die | |
| zylinderförmige Körperform kommt er gut durch die Gänge. Beim Graben | |
| schiebt er die Erde mit der Stirn an die Seite. Die rüsselartig verlängerte | |
| Nase wird wegen der starken Beanspruchung bei der Wühlarbeit durch einen | |
| länglichen Nasenknorpel geschützt. Mit den Ohren kann er jede Erschütterung | |
| im Boden und an der Oberfläche hören. | |
| Die starken Vordergliedmaßen sind ein hilfreiches Werkzeug für die | |
| Wühlarbeit. Das Fell besteht aus überaus dicht stehenden Haaren, die | |
| herabfallende Erde wird vom Körper fern gehalten. Die Augen braucht er im | |
| Dunkeln seines Lebensraums nicht.“ Wir sagen deswegen auch, jemand sei | |
| „blind wie ein Maulwurf“, dabei „ahnen“ wir laut Tagesspiegel nicht ein… | |
| dass Maulwürfe „die Welt farbig sehen und sogar ultraviolettes Licht | |
| wahrnehmen, wozu kein Mensch imstande ist“. | |
| Früher hat man sie massenhaft erschlagen, vergiftet, in Fallen gefangen und | |
| ihnen das seidenweiche schwarze Fell abgezogen. Jacken, Krägen und | |
| Schlafröcke aus Maulwurfsfellen waren lange Zeit schick. Auch und gerade | |
| bei den Revolutionären. Heute untersuchen zum Beispiel Leo Peichl und seine | |
| Kollegen vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt die | |
| Netzhäute von Maulwürfen. Diese sterben dabei vermutlich auch, aber heraus | |
| kommt am Ende: „Es ist nicht so, dass sich ihre Augen als Anpassung an das | |
| unterirdische Leben völlig zurückgebildet haben“, sagt Peichl. „Ihre | |
| Netzhaut enthält Stäbchen und zwei verschiedene Zapfentypen wie bei | |
| anderen Säugetieren auch.“ | |
| ## Pazifistische Frohbotschaft | |
| Auf YouTube findet man zig Clips, die zeigen, wie Maulwürfe durchs Gras | |
| laufen, sich eingraben, dabei Regenwürmer entdecken und fressen; wie sie in | |
| einem künstlichen Substrat Gänge graben; wie die Maulwurfsgrillen es ihnen | |
| im Kleinen nachtun, mit ebenfalls sehr großen Grabklauen ausgerüstet; wie | |
| sie aus einer kaputten Hausecke herauskommen, in allen Löchern am Haus | |
| Insekten finden und nicht mehr in ihre Höhle reinpassen und immer nervöser | |
| werden und versuchen, im Garten ein neues Loch zu graben. | |
| Ein Clip hat den Titel: „Maulwurf findet ein neues Zuhause“, ein anderer: | |
| „Die besten Mittel um Maulwürfe endgültig zu vertreiben“ – eine Anleitu… | |
| zu ihrer Ausrottung also, die 35.000 Mal aufgerufen wurde. Dagegen steht | |
| mit 128.000 Klicks ein Clip mit der pazifistischen Frohbotschaft „Maulwürfe | |
| gehören nun mal zur Naturlandschaft. Anstatt sie zu bekämpfen, sollte man | |
| sich freuen, dass sie die Böden lockern.“ | |
| Egal für welches Tier man sich interessiert, man kommt im Internet immer | |
| auf dieses Meinungsspektrum: Ökonomie versus Ökologie. Alfred Brehm | |
| erinnerte bereits daran, „daß die Naturforscher einen großen Theil ihres | |
| Wissens alten, erprobten Maulwurfsfängern verdanken“. | |
| 1 Jul 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Helmut Höge | |
| ## TAGS | |
| Maulwurf | |
| Säugetier | |
| Garten | |
| Desman | |
| Schmetterling | |
| Tiere | |
| Biologie | |
| Schafe | |
| Tierversuche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der mit dem Rüssel winkt | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (82): Der Russische Desman | |
| ist eine Art Wassermaulwurf und weltweit einzigartig. | |
| Die Wahrheit: Attacke, Täuschung und Flucht | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (81): Der Dunkle | |
| Wiesenknopf-Ameisenbläuling lebt in seltsamen Verhältnissen. | |
| Die Wahrheit: Wahnsinnskacke in Würfelform | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (80): So süß die Beutler | |
| auch sind, wer Wombats liebt, hat es hierzulande nicht leicht. | |
| Die Wahrheit: Ja wo zum Kuckuck rennt er denn? | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (78): Rennkuckucke sind | |
| die verbrieften Wundervögel unter den Cuculidae. | |
| Die Wahrheit: Vier Stücker gerettet | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (77): Kamerunschafe, einst | |
| Provianttiere, bewegen nicht nur Berlin. | |
| Die Wahrheit: Den Rattengeist um Vergebung bitten | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (76): Wie Versuchstiere | |
| ihre Forscher verändern und der brutalen Wissenschaft entfremden. |