| # taz.de -- Massenproteste in Hongkong: Die Metropole sieht schwarz | |
| > Hunderttausende demonstrieren in Hongkong erneut gegen das | |
| > Auslieferungsgesetz. Eigentlich geht es ihnen aber auch längst um viel | |
| > mehr. | |
| Bild: Schwarzer Block à la Hongkong: Demonstrant*innen am Sonntag | |
| Am Sonntag sind in der südchinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong | |
| erneut Hunderttausende Menschen gegen das geplante Auslieferungsgesetz auf | |
| die Straße gegangen. Dabei hatte Regierungschefin Carrie Lam [1][den | |
| Gesetzentwurf am Vortag auf unbestimmte Zeit zurückgezogen], aber zugleich | |
| an ihm weiter festgehalten. | |
| Die in Schwarz gekleideten Demonstranten forderten die endgültige | |
| Beerdigung des umstrittenen Gesetzes und Lams Rücktritt. Diese habe das | |
| Vertrauen der Bevölkerung verspielt. Die hohe Zahl der Demonstranten legt | |
| nahe, dass es Lam nicht gelungen ist, mit ihrem taktischen Rückzug den | |
| Gegnern des Gesetzes den Wind aus den Segeln zu nehmen und die Bevölkerung | |
| zu beruhigen. | |
| Die Demonstration begann am frühen Nachmittag im Victoria Park in Causeway | |
| Bay und zog bis zum Gebäude des Legislativrates im Stadtteil Admiralty. | |
| Offizieller Beginn war um 14.30 Uhr, doch weit nach Einbruch der Dunkelheit | |
| um 18 Uhr strömten immer noch neue Demonstranten in den Park. „Die | |
| Suspendierung des Gesetzentwurfs ist nur ein Trick, um die Gemüter zu | |
| beruhigen. Nach dem G20-Gipfel Ende Juni in Japan oder spätestens nach den | |
| Wahlen in Taiwan nächstes Jahr wird der Gesetzentwurf wieder hervorgeholt“, | |
| glaubt der Demonstrant Vincent Leu, 41. | |
| ## Demonstration bleibt friedlich | |
| „Carrie Lam ist nicht meine Mutter“, hieß es auf einem ironischen | |
| Transparent. Das ist eine Anspielung auf ein Interview Lams, die selbst | |
| zwei Söhne mit britischem Pass hat. Sie hatte am Mittwoch ihre sture | |
| Haltung mit dem Vergleich beschrieben, eine Mutter solle nicht dem Quengeln | |
| der Kinder nachgeben. Die würden ihr auch später dafür dankbar sein. Viele | |
| Gegner des Gesetzes waren entsetzt, dass Lam ihre politischen Ängste nicht | |
| ernst nehmen will. | |
| Der Demonstrationszug passierte auch ein Einkaufszentrum, bei dem am | |
| Samstag ein 35-jähriger Mann von einem Baugerüst gestürzt und gestorben | |
| war. Dort legten am Sonntag viele Blumen nieder. Der Mann hatte auf dem | |
| Gerüst für Stunden mit einem Transparent gegen das Gesetz demonstriert, | |
| bevor er sich in die Tiefe stürzte. „Hätte Lams Regierung auf das Volk | |
| gehört, würde der Mann heute noch leben“, sagte ein Demonstrant. | |
| Die Demonstration blieb bis Redaktionsschluss völlig friedlich. Am letzten | |
| Mittwoch dagegen war es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen, als | |
| die Polizei Tausende Demonstranten mit Tränengas, Pfefferspray und | |
| Gummigeschossen von einer Blockade des Parlamentsgebäudes abhalten wollte. | |
| Dort sollte der Legislativrat das Gesetz beraten, das in dieser Woche dann | |
| mit Peking-loyaler Mehrheit beschlossen werden sollte. Am Sonntag | |
| kritisierten viele Demonstranten die für sie schockierende Polizeigewalt. | |
| Der gewaltsame Konflikt hatte aber Peking-freundlichen Politikern | |
| verdeutlicht, dass die Stadt auch einen hohen wirtschaftlichen Preis | |
| bezahlen würde, falls Lam auf dem Gesetz besteht. Es würde die Auslieferung | |
| von Kritikern des Regimes in Peking an Chinas Justiz ermöglichen, ist die | |
| verbreitete Befürchtung in Hongkong, und damit die dortige Autonomie | |
| untergraben. | |
| ## Lam sieht nur Kommunikationsproblem | |
| In den letzten Tagen hatte es hinter den Kulissen der Regierung | |
| Krisentreffen gegeben. Nach Medienberichten reiste Lam am Freitag ins | |
| benachbarte Shenzhen auf dem chinesischen Festland, um sich mit Chinas | |
| Vizepremier Han Zheng zu treffen. Er ist als Mitglied im Ständigen | |
| Ausschuss des Politbüros für Hongkong zuständig und einer von Chinas | |
| mächtigsten Politikern. | |
| Lam wollte das Treffen am Samstag vor der Presse weder bestätigen noch | |
| dementieren. Sie bestand darauf, dass sie das Gesetz von sich aus | |
| suspendierte, und wollte so den Eindruck bekämpfen, sie sei eine | |
| Handlangerin Pekings. | |
| [2][Die Kritik an dem Gesetz] führte sie nur auf ein Kommunikationsproblem | |
| zurück und nicht etwa auf den Inhalt des Gesetzes. Auch damit dürfte sie | |
| viele Hongkonger zu der Überzeugung gebracht haben, dass sie am Sonntag | |
| erneut demonstrieren müssen, um das Gesetz endgültig vom Tisch zu bekommen. | |
| Lams Tage im Amt dürften jetzt gezählt sein. | |
| Mitarbeit: Yeung Pui Wan, Hongkong | |
| 16 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Proteste-in-Hongkong/!5603113 | |
| [2] /Kommentar-Proteste-in-Hongkong/!5603113 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| China | |
| Auslieferungsgesetz | |
| Carrie Lam | |
| China | |
| Auslieferungsgesetz | |
| Hongkong | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Hongkong und China: Grüße aus der renitenten Stadt | |
| Hongkongs Autonomieformel „Ein Land, zwei Systeme“ lässt viele | |
| Interpretationen zu. In der Praxis ist sie eine flexible Mogelpackung. | |
| Hongkongs Massenproteste: Das Politdesaster der Carrie Lam | |
| Die ungeliebte Regierungschefin hat die Massenproteste gegen das | |
| Auslieferungsgesetzt nicht entschärft. Stattdessen heizte sie sie nur | |
| weiter an. | |
| Proteste in Hongkong gehen weiter: Aktivist Joshua Wong freigelassen | |
| Demonstrant*innen blockieren weiter eine Hauptverkehrsachse in Hongkong. | |
| Ein bekannter Regierungskritiker wird vorzeitig aus der Haft entlassen. | |
| Kommentar Proteste in Hongkong: Ein taktischer Rückzug | |
| Dass Hongkongs Regierungschefin das Auslieferungsgesetz verschoben hat, ist | |
| nur ein Etappensieg. Die Demonstranten müssen weiter kämpfen. | |
| Proteste gegen Auslieferungsgesetz: Hongkonger wieder auf der Straße | |
| Zwar hat Hongkongs Regierungschefin den umstrittenen Gesetzesplan zunächst | |
| auf Eis gelegt. Das reicht den Menschen aber nicht. Ein Demonstrant stirbt. |