| # taz.de -- Wählen als Deutsch-Ghanaerin: Ihre Probleme sind meine | |
| > Viele junge Menschen, die diese Europawahl doch am stärksten betrifft, | |
| > werden wohl nicht wählen. Der Grund: Sie fühlen sich nicht gemeint. | |
| Bild: Noch keinen eigenständigen Platz in der europäischen Gesellschaft? Dann… | |
| BERLIN taz | Vor fünf Jahren hätte mich die Europawahl nicht gejuckt. Ich | |
| war viel zu sehr damit beschäftigt, mich überhaupt als Deutsche zu sehen. | |
| Europa ist da nochmal eine ganz andere Ebene. Ich frage mich, wie viele | |
| Stimmen junger Menschen verloren gehen, die diese Wahl doch am stärksten | |
| betrifft. Nur aus dem Grund, weil sie sich nicht gemeint fühlen. | |
| Inzwischen identifiziere ich mich mehr als zuvor als Deutsch-Ghanaerin, vor | |
| allem seit immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft mir das Deutschsein | |
| absprechen wollen. Als ich jünger war, hatte ich Schwierigkeiten bei der | |
| ganz einfachen Frage, welche Nationalität ich innehabe. | |
| In Berlin geboren und aufgewachsen, aber einen ghanaischen Pass in der | |
| Tasche, der mehr Hindernis als alles andere in Europa war: Reisen außerhalb | |
| von Deutschland gestalteten sich schwierig. Man muss mit einem | |
| nichteuropäischen Pass darauf gefasst sein, einen langen Behördengang | |
| einzuplanen, um ein Visum zu erhalten. | |
| Gerade in den Behörden wird einem immer wieder gezeigt, welchen „Rang“ man | |
| vor allem als Nichteuropäer in der Gesellschaft hat – bis man den oft | |
| unfreundlichen Beamt*innen mit seinen Deutschkenntnissen beweist, dass man | |
| sie durchaus versteht und auch die oft ruppigen Untertöne besser heraushört | |
| als Menschen mit weniger guten Kenntnissen. | |
| ## Black Community in Europa | |
| Solche Erfahrungen führten dazu, dass ich mich immer mehr von meiner | |
| deutschen und vor allem europäischen Herkunft distanzierte. Wenn die mich | |
| nicht als ihren Bürger haben wollen, warum sollte ich denen dann hinterher | |
| kriechen? Es waren meine Eltern, die mir immer wieder aufzeigten, wie | |
| glücklich ich mich schätzen muss, in Europa geboren zu sein, die mir | |
| zeigten, welche Vorteile man hat, mit zwei Kulturen aufgewachsen zu sein. | |
| Ich sah das auch ein, aber erst mit meiner offiziellen Einbürgerung im Jahr | |
| 2017 verinnerlichte ich diese Erkenntnis, meine symbolische Teilung war | |
| dahin. Und erst dann, als meine offizielle Nationalität zu meiner | |
| empfundenen passte, fing ich an, mich richtig mit meiner afrikanischen | |
| Kultur und Herkunft auseinanderzusetzen und stellte fest, dass meine Black | |
| Community in nahezu ganz Europa zu finden ist und ich noch sehr viel lernen | |
| kann. | |
| In Deutschland haben wir verschiedene Initiativen, die sich für die Black | |
| Community einsetzen. Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland und | |
| der Verein Each One Teach One (EOTO) gehören zu den bekanntesten. | |
| Die Bibliothek von EOTO arbeitet das oft vernachlässigte Thema der | |
| Geschichte von Afrikaner*innen in Europa auf. Diese beeindruckende Sammlung | |
| wurde von der afro-deutschen Vera Heyer gestartet, die in den 1970ern die | |
| mühsame Arbeit anging, Werke afrikanischer Europäer*innen zu sammeln. In | |
| den folgenden Jahrzehnten wuchs das Archiv auf knapp 7.000 Werke an. | |
| ## Heldin mit infantiler Zerebralparese | |
| Natürlich gibt es auch außerhalb von Deutschland nennenswerte Plattformen, | |
| welche die Geschichte und Gegenwart afrikanischer Europäer*innen und | |
| Menschen afrikanischer Diaspora bearbeiten. Am interessantesten finde ich | |
| momentan „BBC News Africa“. Auf dieser Plattform beschäftigt man sich unter | |
| anderem mit wichtigen afrikanischen Persönlichkeiten aus der Geschichte und | |
| Personen aus der Black Community weltweit, die sich mit ihrer Identität auf | |
| verschiedene Weisen auseinandersetzen. | |
| Was mir an den Berichten besonders gefällt, ist, dass wirklich alle in der | |
| Community Aufmerksamkeit bekommen. Es ist auch keine Plattform, die nur die | |
| positiven oder negativen Seiten aufzeigen: Schon einmal von der | |
| faszinierenden Queen Amina von Zaria gehört, der ersten Königin in der | |
| männerdominierten Gesellschaft der Hausa, die als Kriegerin das Territorium | |
| ihres Volks zu seiner größten Ausdehnung brachte? | |
| Schon gewusst, dass in Ghana die erste Superheldin mit infantiler | |
| Zerebralparese erfunden wurde, weil die Erfinderin sich selbst nie in den | |
| gängigen Superheld*innengeschichten wiedergefunden hat? | |
| Das sind nur wenige der Themen, über die berichtet wird. Viele davon | |
| spielen zwar nicht ausschließlich in Europa, sondern auch in Ländern wie | |
| Kenia, Ghana oder Uganda, aber sie spiegeln oft unweigerlich unsere eigene | |
| Mentalität oder die unserer Eltern wieder. Viele von uns gehören zur ersten | |
| Generation, die in Europa aufgewachsen ist. | |
| Durch diese Vernetzungen, weiß ich, dass wir in Europa alle ähnliche | |
| Erfahrungen gemacht haben. Ich fühle mich mit anderen People of Color mit | |
| afrikanischen Wurzeln verbunden. Ihre Probleme sind meine Probleme. Wir | |
| sind Europäer*innen, die hier zu Hause sind, aber von der Gesellschaft noch | |
| nicht so akzeptiert werden, wie wir wollen. | |
| Für uns gibt es noch keinen eigenständigen Platz in der europäischen | |
| Gesellschaft? Dann schaffen wir uns diesen Platz. Der erste Schritt ist | |
| [1][der Weg zur Wahlurne am 26. Mai]. Wir entscheiden, wer uns dabei hilft, | |
| unseren Anspruch zu erheben. | |
| 23 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Europawahl/!t5533778 | |
| ## AUTOREN | |
| Cindy Adjei | |
| ## TAGS | |
| Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Wahlen | |
| europawahl Kultur | |
| Identität | |
| Literatur | |
| Europawahl | |
| europawahl Politik | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Europawahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Literatur glokal: „Afrolution“ startet im Wedding | |
| Das Literaturfestival „Afrolution“ bringt große Namen nach Berlin und | |
| erinnert an den ersten Panafrikanischen Kongress vor 100 Jahren. | |
| NPD vor der Europawahl: Das lange Sterben der NPD | |
| Bald droht die Neonazipartei im Europaparlament ihr letztes bedeutendes | |
| Mandat zu verlieren. Längst ist die NPD von der AfD zermalmt. | |
| Kommentar Wahl-o-Mat zur EU-Wahl: Mehr Gerechtigkeit und Überraschung | |
| Kölner Richter haben den Wahl-o-Mat zur Europawahl gestoppt. Der staatliche | |
| Anbieter sollte die Benachteiligung kleiner Parteien umgehend aufgeben. | |
| Wahlkampf rechter Parteien in Mailand: Österreichs Krise dämpft die Laune | |
| Rechte Parteien schließen in Italien ihren EU-Wahlkampf ab. Das Treffen ist | |
| überschattet von Österreichs zurückgetretenem Vize Strache. | |
| Rechtspopulisten bei der Europawahl: Rechte KandidatInnen im Überblick | |
| Hunderte KandidatInnen stehen auf den Listen rechter Parteien fürs | |
| EU-Parlament. Mit Hilfe unserer Partner aus dem „Europes Far Right“-Verbund | |
| stellen wir hier 30 vor. | |
| Europawahl und rechte Parteien: Diese Rechten sollten Sie kennen | |
| Auf ca. 20 Prozent könnten die rechten Parteien bei den EU-Wahlen kommen. | |
| Wer tritt an, wer wird in den nächsten Jahren eine Rolle spielen? |