| # taz.de -- Linke im Europa-Wahlkampf: Die Erfolgssimulation | |
| > Die Linke tut sich im Europawahlkampf schwer. Ihr fehlen im NRW-Wahlkampf | |
| > die Zuhörer. Aber auf Facebook sieht trotzdem alles gut aus. | |
| Bild: Das sind sie: Linken-Geschäftsführer Jörg Schindler zeigt auf die Plak… | |
| Essen/Köln/Düsseldorf taz | Am Dienstagmorgen ist es am Essener | |
| Willy-Brandt-Platz frühlingskühl und leer. „Die Linke on tour“ wirbt ein | |
| Ständer, „44 Städte, 29 Tage, 5.984 km, 6 Großbühnen“. Die Linke im | |
| Europawahlkampf. Heute ist NRW-Tag: Essen, Köln, zum Abschluss die | |
| Großbühne in Düsseldorf. | |
| Der Platz liegt strategisch günstig: am Eingang der Fußgängerzone, | |
| gegenüber vom Hauptbahnhof. Aber um 10.30 Uhr ist in der selbsternannten | |
| „Einkaufsstadt Essen“ nichts los. Martin Schirdewan, Spitzenkandidat der | |
| Linken für die Europawahl, redet vor einem leeren Platz. Vielleicht zehn | |
| Parteimitglieder inklusive seines Begleitstabes und zwei oder drei | |
| Passanten hören zu. | |
| Immerhin, man muss das können, souverän auf einem großen Platz reden, wenn | |
| man kaum beachtet wird. Schirdewan kann das. Am Ende seiner Rede begrüßt er | |
| seine Ko-Spitzenkandidatin Özlem Demirel: „Ich bin mir sicher, dass Özlem | |
| noch weitere gute Argumente finden wird, wenn Sie noch schwanken sollten“, | |
| sagt er. Aber da schwankt niemand, es ist bloß keiner da. | |
| Die Linke und ihre Wähler fremdeln mit Europawahlen, die Ergebnisse blieben | |
| dort stets unter denen der Bundestagswahlen. 2009 erhielt sie 7,5 Prozent, | |
| 2014 7,4. Woran die Partei nicht ganz unschuldig war – beide Male schickte | |
| sie mit Lothar Bisky und Gabi Zimmer altgediente Parteigranden auf eine | |
| letzte Runde als Spitzenkandidat nach Brüssel. | |
| ## Hop-on-Hop-off-Wahlkampf | |
| Diesmal versucht sie es mit zwei jungen Talenten: Schirdewan, 43, rotierte | |
| 2017 ins Europaparlament hinein, Özlem Demirel, 35, war Spitzenkandidatin | |
| der Linken im vergangenen NRW-Wahlkampf. Schirdewan ist eloquent, | |
| sachkundig, differenziert. Demirel spricht die migrantische Community und | |
| die Parteilinke an. Aber Vertrauen und Bekanntheit erwirbt man nur | |
| langfristig, in einem kurzfristigen Wahlkampf ist das kaum zu schaffen. | |
| Es ist ein Hop-on-Hop-off-Wahlkampf: Um 11 Uhr steigt Schirdewan mit seinem | |
| Begleittross in den ICE nach Köln, dann fahren alle nach Ehrenfeld. Am | |
| Bahnhofsausgang hängen untereinander zwei Plakate, die an den Kampf der | |
| judäischen Volksfront gegen die Volksfront Judäas erinnern: Oben wirkt | |
| Giannis Varoufakis für seine DiEM25-Liste: „Wenn Politiker*innen einen | |
| grünen Planten in einen blauen verwandeln, müssen wir handeln.“ Unten wirbt | |
| die Linke mit „Klima vor Profite. Saubere Energie fördern“. | |
| Varoufakis hätte so etwas wie der Posterboy der deutschen Linken im | |
| Wahlkampf werden können, am Ende waren die Eitelkeiten stärker. Jetzt | |
| treten beide Parteien getrennt an. | |
| Schirdewan zieht zwei Stunden durch Ehrenfeld, lässt sich von | |
| Mieteraktivisten die Gentrifizierung im Stadtteil erklären. Dann geht es | |
| zurück zum Hauptbahnhof, zur nächsten Kundgebung. Vor einem Café treffen | |
| sich Schirdewan und Demirel wieder. „Ich gehe davon aus, dass die | |
| Wahlbeteiligung steigen wird“, sagt Demirel. Es gebe eine Fülle von | |
| Veranstaltungen, vor allem in Schulen. | |
| ## Junckr als „Bodyguard der Steuerhinterzieher“ | |
| Aber bei der Kundgebung sieht es nur wenig besser aus als in Essen. | |
| Vielleicht 30 Parteiaktivisten sind gekommen. Am Rande klagt einer von | |
| ihnen, an der Basis hätten nur wenige Lust, sich im Europawahlkampf zu | |
| engagieren. Die Wahlen interessierten nicht sonderlich, die | |
| Spitzenkandidaten seien schwach. In seinem Bekanntenkreis würden viele | |
| diesmal eine der kleinen Parteien wählen. Er rechne mit einem Ergebnis für | |
| die Linke um die sechs Prozent. | |
| Eine Stunde später in Düsseldorf, eine der sechs Großbühnen der Linken im | |
| Europawahlkampf: Parteichef Bernd Riexinger ist angereist, Sahra | |
| Wagenknecht tritt auf. Aber trotz Wagenknecht – mehr als 100 bis 150 | |
| Zuhörer sind auch in Düsseldorf nicht dabei. Linkenchef Riexinger, der als | |
| rhetorisch schwach gilt, tritt als eine Art Vorband auf. Dann folgen die | |
| beiden Spitzenkandidaten, schließlich, als Höhepunkt, Wagenknecht. | |
| Sie hat die gleichen Themen wie Schirdewan und Demirel: Konzerne wie | |
| Amazon, die kaum Steuern zahlen, die steigenden Kosten für die Armen und | |
| die reicher werdenden Reichen. Aber es ist rhetorisch einen Zacken | |
| schärfer. Jean-Claude Juncker wird bei Wagenknecht zum „Bodyguard der | |
| Steuerhinterzieher“, wegen der Debatte um Kevin Kühnerts Enteignungsideen | |
| herrscht laut Wagenknecht „Schnappatmung in Berlin“. | |
| Am Tag darauf hat die NRW-Linke Fotos von der Kundgebung auf ihrer | |
| Facebook-Seite veröffentlicht. Auf den meisten sind die Rednerinnen und | |
| Redner zu sehen, auf keinem ein Panorama des schlecht gefüllten Platzes. | |
| Italiens Rechtsaußen-Innenminister Matteo Salvini bevorzugt die umgekehrte | |
| Technik: Die Fotos seiner Kundgebung in Pavia, die Salvini gestern | |
| einstellte, zeigen ihn von hinten vor einer riesigen Menschenmenge. Muss | |
| man mehr zur Frage wissen, wer bei den Europawahlen zulegen wird? | |
| 8 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| europawahl Politik | |
| Özlem Demirel | |
| Martin Schirdewan | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Nationalstaat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Linke nach der Europawahl: Alle sehen sich bestätigt | |
| Einen Monat nach der Europawahl sucht die Linkspartei Gründe für ihr | |
| schlechtes Abschneiden. In ihrer Haltung zur EU ist sie nach wie vor | |
| gespalten. | |
| Blick über den Tellerrand: Die Hoffnung auf den Promifaktor | |
| Die Grünen in Österreich wie die Linken in Frankreich hoffen, mit der | |
| EU-Wahl aus der Krise zu kommen. In Italien sieht es für beide düster aus. | |
| Linken-Politiker zu Macron-Vorschlägen: „Deutsche Regierung wachrütteln“ | |
| Es sei gut, dass Macron eine Debatte über die Zukunft der EU anstoße, sagt | |
| Linken-Politiker Martin Schirdewan. Er will mehr Bekenntnis von | |
| Deutschland. | |
| Linke kürt Spitzenkandidaten für Europa: Mit No Names auf nach Brüssel | |
| Mit Martin Schirdewan und Özlem Demirel schickt die Linke zwei eher | |
| Unbekannte als Spitzenkandidaten in die Europawahl. Aber: Reden können sie. | |
| Europaparteitag der Linkspartei: Eine Art Liebeserklärung an Europa | |
| „Es geht um mehr Europa“: Die Linkspartei kann auch ruhig. Auf dem Bonner | |
| Parteitag gibt es am ersten Tag kaum Streit. | |
| Linke-SpitzenkandidatInnen über EU-Wahl: „Wollen eine Aufklärer-Partei sein… | |
| Die Linken-SpitzenkandidatInnen Demirel und Schirdewan diskutieren vor der | |
| Europawahl: Wie scharf muss die Kritik an der EU ausfallen? |