Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Weltweiter Klimastreik am Freitag: 1.000 Demos in 90 Ländern
> Am Freitag wollen Kinder und Jugendliche in hunderten Städten für eine
> bessere Klimapolitik demonstrieren. Allein in Deutschland sind mehr als
> 140 Demos geplant.
Bild: Und jetzt alle: Klimastreik in Basel
Kopenhagen dpa | Klimaproteste nach dem Vorbild der schwedischen Aktivistin
Greta Thunberg sollen am kommenden Freitag in mehr als 1.000 Städten
stattfinden. Bislang sind [1][Kundgebungen in 1.057 Städten in 89 Ländern
geplant], wie am Montag aus einer Liste des globalen [2][Netzwerks
#FridaysForFuture] hervorging.
Allein in Deutschland sind demnach rund 140 Proteste angesetzt – so viele
wie in keinem anderen Land an diesem Freitag. Unter den Städten finden sich
Metropolen wie Berlin, Hamburg und München, aber auch kleinere Städte wie
Rastede, Elmshorn und Seligenstadt.
Die Organisatoren von [3][#FridaysForFuture] wollen am Freitag so
umfassende internationale Schulstreiks fürs Klima auf die Beine stellen wie
noch nie. Deshalb haben sie einen „Global Strike For Future“ ausgerufen.
Die Protestaktionen orientieren sich am Schulstreik von Thunberg, die im
August 2018 damit begonnen hatte, vor dem Parlament in Stockholm für einen
stärkeren Einsatz Schwedens gegen den Klimawandel zu demonstrieren.
Tausende Schüler und Studierende sind ihrem Beispiel seitdem gefolgt. Die
16-Jährige selbst [4][schrieb am Montag auf Twitter]: „89 Länder und 1057
Orte! Schaffen wir bis Freitag hundert?“
11 Mar 2019
## LINKS
[1] https://www.fridaysforfuture.org/events/list
[2] /Schwerpunkt-Fridays-For-Future/!t5571786
[3] https://twitter.com/hashtag/fridaysforfuture?src=hash
[4] https://twitter.com/GretaThunberg/status/1105000699291672577
## TAGS
Greta Thunberg
Schwerpunkt Fridays For Future
Schwerpunkt Klimawandel
Schwerpunkt Klimawandel
Lesestück Recherche und Reportage
Schwerpunkt Klimawandel
Schwerpunkt Fridays For Future
Schwerpunkt Fridays For Future
Schwerpunkt Fridays For Future
Greta Thunberg
Schwerpunkt Klimawandel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Mehr als 1.500 Orte in über 100 Ländern: Proteste weltweit am Friday for Futu…
Hunderttausende junge Menschen wollen am Freitag für eine bessere
Klimapolitik streiken. taz-Korrespondenten aus aller Welt berichten über
ihre Motive.
„Fridays for Future“ weltweit: Greta global
Am Freitag wollen Hunderttausende junge Menschen für eine bessere
Klimapolitik protestieren. Die Bewegung hat einen Star: Greta Thunberg. Wer
ist sie?
Podcast von Fridays for Future: 160 Jugendzimmer als Studio
Fridays for Future verbreitet einen wöchentlichen Podcast. Beteiligt sind
hunderte Jugendliche – getroffen haben sie sich noch nie.
FDP-Chef kritisiert Schülerstreiks: Profis gegen Lindner
Richtige Klimapolitik sei nichts für SchülerInnen, sondern für „Profis“,
meint Christian Lindner. Doch diese Profis unterstützen die Proteste.
Berichterstattung über Klimademos: „Total verniedlicht“
Die Berichte über die „Fridays for Future“-Bewegung werden oft auf die
Debatte zur Schulpflicht verkürzt. Demonstrant*innen sind verärgert.
Kommentar „Scientists for Future“: Warum nicht mal Politiker fürs Klima?
Schön, dass Forscher die Schülerstreiks unterstützen. Künstler und Sportler
sollten sich anschließen. Das gilt auch für eine andere Berufsgruppe.
Neue Verbündete für „Fridays for Future“: ForscherInnen zeigen sich solid…
Die SchülerInnen, die für eine andere Klimapolitik protestieren, haben
Recht, sagen mehr als 700 WissenschaftlerInnen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.