| # taz.de -- Mögliche Juncker-Nachfolgerin Vestager: „Diese Frau ist der Hamm… | |
| > Margrethe Vestager hat Google zu Milliardenstrafen verdonnert. Nun will | |
| > sie bei der Europawahl mitmischen – als Spitzenkandidatin der Liberalen. | |
| Bild: Unbequem, eloquent, angstfrei: Margrethe Vestager | |
| Brüssel taz | Margrethe Vestager ist eine Ausnahmeerscheinung in der | |
| EU-Kommission. Während die meisten Kommissare unauffällig vor sich hin | |
| werkeln, sorgt sie für Schlagzeilen. Eine taffe Frau, eloquent, charmant | |
| und angstfrei, [1][die sich mit Tech-Giganten wie Google anlegt] – das | |
| fällt auf. Die dänische Wettbewerbskommissarin ist eine der prominentesten | |
| Figuren in der Europäischen Union. | |
| Seit Längerem kursiert in Brüssel das Gerücht, dass Vestager nach Höherem | |
| strebt. Sie könnte die erste Kommissionspräsidentin in der Geschichte | |
| Europas werden – und den Konservativen Jean-Claude Juncker ablösen. Es wäre | |
| eine kleine Revolution. Doch hat Vestager tatsächlich Chancen auf das Amt? | |
| Eigentlich gilt der deutsche EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber als klarer | |
| Favorit für die Europawahl – und für den Posten des Kommissionspräsidenten. | |
| Seinem niederländischen Rivalen Frans Timmermans von den Sozialdemokraten | |
| wurden in Umfragen nur Außenseiterchancen eingeräumt. Doch nun kommt | |
| Bewegung in den lahmen Europa-Wahlkampf. | |
| Weber hat über Nacht potenzielle Bündnispartner verloren. Der Grund ist | |
| sein Lavieren im Streit mit Ungarns Rechtsausleger Viktor Orbán. Grüne und | |
| Liberale haben klargestellt, dass sie nicht mit Weber zusammenarbeiten | |
| wollen, solange Orbáns Fidesz in der Europäischen Volkspartei bleibt. | |
| [2][Die am Mittwoch beschlossene Suspendierung] reiche nicht aus. | |
| Reinhard Bütikofer, Chef der europäischen Grünen, sprach von einer | |
| „halbgaren, halbseidenen Nicht-Lösung“, die für Weber einen „erheblichen | |
| Glaubwürdigkeitsverlust“ bedeute. Die FDP-Spitzenkandidatin Nicola Beer | |
| sagte: „Wenn Weber bei Fidesz und Forza Italia in Sachen | |
| Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und Demokratie nicht klare Kante | |
| zeigt, kann er kein Partner für uns sein.“ Dann könne Weber nicht auf die | |
| Stimmen der FDP zählen, wenn es nach der Europawahl um die Nominierung des | |
| Nachfolgers von Kommissionschef Juncker geht. | |
| Mit Vestager könnte Weber [3][nun eine ernstzunehmende Konkurrentin | |
| erwachsen]. Am Donnerstag haben die Liberalen sie in Brüssel für ein | |
| siebenköpfiges Spitzenteam nominiert. Es soll der Pool sein, aus dem die | |
| Liberalen Leute für Spitzenposten benennen, wenn sie zum Zug kommen. | |
| Vestager hat bereits angekündigt, Wahlkampf machen zu wollen. | |
| Wer sich in der Brüsseler Behörde umhört, könnte glauben, sie sei jetzt | |
| schon Nummer eins. „Diese Frau ist der Hammer“, heißt es in der EU-Behörd… | |
| wo Vestager alle anderen Kommissare locker an die Wand spielt. Noch am | |
| Mittwoch spielte Vestager, die der sozial-liberalen Partei „Radikal | |
| Venstre“ angehört, wieder die erste Geige. | |
| Bereits zum dritten Mal hat Vestager an diesem Tag eine Milliardenstrafe | |
| gegen Google verhängt. Der US-Konzern soll rund 1,49 Milliarden Euro | |
| berappen. Bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst „AdSense for Search“ seien | |
| andere Anbieter unzulässigerweise behindert worden, so die oberste | |
| Wettbewerbshüterin der EU. | |
| Das bewegt die Märkte – und nervt die Regierungen. Aus Sicht von | |
| US-Präsident Donald Trump dürfte Vestager die mächtigste Frau in Europa | |
| sein, noch vor Juncker. Aber auch mit Irland und anderen EU-Staaten hat sie | |
| sich schon angelegt – wegen unerlaubter Steuervergünstigungen für in- und | |
| ausländische Konzerne. | |
| Man hat sie „Eiserne Lady“ getauft. Dabei kann die gefürchtete Kommissarin | |
| auch locker sein. Privat zeigt sie sich gern in Jeans und Sneakern. | |
| Vestager legt Wert auf ein ganz normales Familienleben. Neben ihrem Mann | |
| und ihren drei Töchtern Maria, Rebecca und Ella spielt auch Golden | |
| Retriever Karlo eine wichtige Rolle. Ihm trage sie manchmal wichtige Reden | |
| vor, heißt es. | |
| ## Auf Stimmen anderer Parteien angewiesen | |
| Zuletzt scheint Karlo jedoch versagt zu haben. Vestager fällte eine | |
| Entscheidung, die ihr massiven Ärger in Paris und Berlin eingebracht hat. | |
| Sie lehnte es ab, die geplante Fusion der Zughersteller von Siemens und | |
| Alstom zu genehmigen, mit der Deutschland und Frankreich einen | |
| „europäischen Champion“ hatten bilden wollen. Damit hat sie nicht nur | |
| Kanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (beide | |
| CDU) gegen sich aufgebracht. Sie hat es sich auch mit ihrem bisher | |
| wichtigsten Unterstützer verscherzt: Frankreichs Staatschef Emmanuel | |
| Macron. Der will nun sogar die EU-Wettbewerbsregeln ändern, damit Vestagers | |
| „Fauxpas“ sich nicht wiederholt. | |
| Heißt das, dass Vestager nicht auf Macrons Hilfe zählen kann, wenn es nach | |
| der Europawahl Ende Mai (23.–26. 5.) um die Wahl des nächsten | |
| EU-Kommissionspräsidenten geht? Diese Frage stellen sich in Brüssel viele – | |
| doch bisher gibt es darauf keine Antwort. Klar ist nur, dass Vestager auf | |
| die Stimmen anderer Parteien angewiesen wäre. Denn selbst zusammen mit | |
| Konservativen oder Sozialdemokraten hätten die Liberalen keine Mehrheit im | |
| Europaparlament. | |
| Hier kommen die Grünen ins Spiel. Vestager taugt durchaus als | |
| Identifikationsfigur für Linksliberale. Eine Frau, die Apple und Google | |
| Dampf macht und endlich die grotesk mächtige Digitalwirtschaft einhegt – da | |
| bekommen manche Grüne leuchtende Augen. Vestager wird zur Projektionsfläche | |
| für alle, die sich mehr Schwung in der EU wünschen. Dabei spielt auch eine | |
| Rolle, dass die Aussicht, die ewige Vorherrschaft der konservativen EVP zu | |
| brechen, für manche verlockend ist. | |
| Bei den Grünen gibt es Stimmen, die vehement für Vestager werben. Ihr | |
| Szenario sieht so aus: Wenn EVP-Mann Manfred Weber mit dem Versuch | |
| scheitert, eine Mehrheit im Parlament zu schmieden, sei alles möglich. Der | |
| Sozialdemokrat Timmermans rechne sowieso nicht mehr damit, | |
| Kommissionspräsident zu werden – und liebäugele eher mit dem Amt des Hohen | |
| Vertreters für Außen- und Sicherheitspolitik. Dann könnten sich von links | |
| bis liberal alle Abgeordneten hinter Vestager versammeln, die liberalen | |
| Kräfte in der EVP eingeschlossen. „Endlich ist eine progressive Mehrheit | |
| denkbar, die die lähmende Wirkung der großen Koalition in Europa | |
| aufbricht“, sagt ein gut vernetzter Grüner. | |
| ## Nur Gedankenspiele, mehr nicht | |
| Hilfreich ist, dass Vestager nun in einem Spitzenteam sitzt. 2014 hat das | |
| Europäische Parlament das Spitzenkandidatenprinzip durchgesetzt. Demnach | |
| kann nur zum Kommissionspräsidenten gewählt werden, wer als Spitzenkandidat | |
| im Wahlkampf aufgetreten ist und eine Mehrheit im Parlament hinter sich | |
| bringt. Bis dahin hatten die RegierungschefInnen der EU-Staaten die | |
| Spitzenposten unter sich ausgekungelt. | |
| Doch es sind Gedankenspiele, mehr nicht. Offiziell halten sich die Grünen | |
| alles offen. „Grüne Unterstützung gibt es nur für grüne Inhalte“, sagte | |
| Spitzenkandidatin Ska Keller der taz. Auch an Frau Vestager hätten die | |
| Grünen da ein paar Fragen, warum sie den Bayer-Monsanto-Deal zugelassen | |
| habe etwa – und warum sie fairem Handel und Ökologie durch ihre | |
| Wettbewerbspolitik manchmal den Riegel vorschiebe. | |
| Kellers Ko-Spitzenkandidat Sven Giegold ergänzte, dass die Liberalen mit | |
| einer Siebener-Aufstellung den Spitzenkandidatenprozess unterliefen. Macron | |
| plus sieben Spitzenleute – das erinnere ihn an „Schneewittchen und die | |
| sieben Zwerge“. | |
| 21 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Kommission-will-erneut-Milliarden/!5579462 | |
| [2] /EVP-suspendiert-ungarische-Fidesz-Partei/!5582318 | |
| [3] /Kommentar-Europawahl-Kandidatin/!5579507 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Margrethe Vestager | |
| Spitzenkandidaten | |
| Liberale | |
| Apple | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Manfred Weber | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Apple versus EU-Kommission: Steuerstreit vor Gericht | |
| Apple und die EU-Kommission haben sich vor dem EU-Gericht getroffen. Es | |
| geht um Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe – doch nicht nur. | |
| EU-Spitzenkandidatin Margrethe Vestager: Die stille Herausforderin | |
| Mit Charme und knallharter Politik spielt Margrethe Vestager in Brüssel | |
| alle an die Wand. Könnte sie Junckers Nachfolgerin sein? | |
| Letzter Auftritt im EU-Parlament: Dunkle Flecken auf Junckers Bilanz | |
| „Europa muss man lieben“, ruft der Chef der EU-Kommission bei seinem | |
| letzten Auftritt im EU-Parlament. Doch seine Ära neue Probleme gebracht. | |
| Kommentar Europawahl: Der allzu nette Herr Weber | |
| Der konservative Spitzenkandidat Manfred Weber will es in Europa allen | |
| recht machen. Doch wer führen will, muss sich auch trauen anzuecken. | |
| Kommentar Europawahl-Kandidatin: Keine aus der Klüngelecke | |
| EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ist unbequem. Mächtigen | |
| gegenüber teilte sie oft aus. Ihre Präsidentschaft wäre ein Glücksfall. | |
| EU-Kommission will erneut Milliarden: Google schwer bestraft | |
| Wegen Behinderung möglicher Konkurrenz verhängt die EU-Kommission eine | |
| Strafe von 1,49 Milliarden Euro. Es ist die dritte Milliardenstrafe für | |
| Google. |