| # taz.de -- Parlamentswahl in Nordkorea: Stimmabgabe ohne Wahl | |
| > Die Nordkoreaner wählen ihr Parlament. Das hat keine politischen | |
| > Auswirkungen – außer dass das Regime scheindemokratisch legitimiert wird. | |
| Bild: Stimmung wie bei einem Volksfest: Jubelmassen sollen die Nordkoreaner zum… | |
| Seoul taz | Wenn die demokratische Volksrepublik Korea zur Parlamentswahl | |
| aufruft, dann gleicht die Stimmung einem Volksfest: Die Staatsmedien | |
| veröffentlichten Fotos von singenden Jungpionieren in rotem Halsband und | |
| tanzenden Frauen in bunter Volkstracht. Die Jubelmassen sollen die | |
| Bevölkerung zum Wahlgang animieren. Nötig wäre dies nicht: Laut der | |
| staatlichen Nachrichtenagentur betrug die Wahlbeteiligung bei der letzten | |
| Parlamentswahl 2014 utopische 99,97 Prozent – nur Auslands-Nordkoreaner | |
| hätten demnach nicht daran teilgenommen.Formell gleicht die Wahl in | |
| Nordkorea in einigen Aspekten auch dem in Deutschland gängigen Prozedere: | |
| So geben Nordkoreaner vorrangig in Schulgebäuden oder staatlichen | |
| Institutionen ihre Stimmen ab, nachdem sie ihren Ausweis zur Identifikation | |
| vorgelegt haben. Es gibt zudem verdeckte Wahlkabinen und sichtverschlossene | |
| Urnen. | |
| Damit hören die Gemeinsamkeiten jedoch schon auf: Auf nordkoreanischen | |
| Wahlkarten steht nämlich nur ein Name. Wer mit dem von der Arbeiterpartei | |
| vorgeschlagenen Kandidaten nicht einverstanden ist, hat als Opposition nur | |
| die Möglichkeit, diesen durchzustreichen. De facto macht jedoch niemand | |
| davon Gebrauch. Offiziell betragen die Wahlergebnisse stets 100 Prozent. | |
| Die Resultate der Sonntagswahl werden voraussichtlich im Laufe des Montags | |
| bekanntgegeben. | |
| Die Rolle des mit knapp 700 Abgeordneten besetzten Parlaments ist zudem | |
| vorrangig darauf beschränkt, bei ein bis zwei Sitzungen im Jahr die | |
| Regierungsbeschlüsse abzusegnen. Für die Kandidaten selbst ist es freilich | |
| eine große Ehre, von der nordkoreanischen Arbeiterpartei aufgestellt zu | |
| werden. Auf diesem Weg kann das Regime aufstrebende Parteikader für ihre | |
| Loyalität auszeichnen und an sich binden. | |
| Die tatsächlichen Aufgaben der Abgeordneten beschränken sich vielmehr auf | |
| kommunale Probleme. Sie repräsentieren im Schnitt 35.000 Nordkoreaner in | |
| ihrem Landkreis. Oftmals ginge es um die Sicherstellung von Warmwasser und | |
| Nahrungsmitteln, wie ein Wahlkandidat der US-Nachrichtenagentur AP erzählt. | |
| ## Ungewisse Zukunft | |
| Neben der nordkoreanischen Arbeiterpartei gibt es entgegen gängiger Meinung | |
| auch noch weitere Kleinparteien in Nordkorea, darunter etwa eine laut | |
| Eigenbezeichnung sozialdemokratische Partei. Die Splittergruppen sind | |
| jedoch allesamt der Mutterpartei unterstellt und haben nicht dieselben | |
| Rechte. Die Frauenquote im nordkoreanischen Parlament beträgt übrigens 16 | |
| Prozent. Beim demokratischen Nachbarland Südkorea ist es nur ein Prozent | |
| mehr. | |
| Die Wahl selbst hat schlussendlich keine politischen Auswirkungen – außer | |
| dass sie das Regime scheindemokratisch legitimieren. „Die Wahl wird den | |
| festen Willen unseres Volkes manifestieren, unserem Obersten Führer Kim | |
| Jong Un zu trauen und ihn bestätigen“, hieß es in einem Leitartikel der | |
| Parteizeitung Rodong Sinmun vom Sonntag.Derzeit blicken die Nordkoreaner | |
| einer ungewissen Zukunft entgegen. Ihr Staatsoberhaupt Kim Jong Un hat bei | |
| seinem zweiten Gipfeltreffen in Hanoi mit US-Präsident Donald Trump | |
| schließlich [1][keine Einigung erzielen können]. Aufgrund der stockenden | |
| Denuklearisierungsverhandlungen hat US-Sicherheitsberater John Bolton nun | |
| weitere Sanktionen gefordert. Gleichzeitig hat Nordkorea aufgrund | |
| Hitzewellen und Überflutungen im letzten Jahr seine kärgste Ernte seit über | |
| zehn Jahren eingefahren. Laut den Vereinten Nationen seien noch immer 43 | |
| Prozent der Bevölkerung von humanitärer Hilfe abhängig. | |
| Am Samstag sind zudem [2][neue Satellitenbilder der nordkoreanischen | |
| Militäranlage Sohae] von der Washingtoner Denkfabrik „Center for Strategic | |
| and International Studies“ (CSIS) veröffentlicht worden, die mögliche | |
| Vorbereitungen zu einer Weltraumrakete zeigen. Gesicherte Rückschlüsse | |
| lassen sich jedoch bislang noch nicht ziehen.„Ich kann keinen strategischen | |
| oder taktischen Nutzen für Nordkorea erkennen, dass es bald eine Rakete | |
| testet“, kommentiert Chad O'Carroll, Gründer des Fachmediums NK News, die | |
| Satellitenaufnahmen [3][auf Twitter]: „Nordkoreas Priorität ist die | |
| Streichung von Sanktionen, für die ein Test nicht helfen würde.“ | |
| 10 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /USA-Nordkoreagipfel-in-Hanoi/!5577080 | |
| [2] /Neue-Satellitenaufnahmen/!5578766 | |
| [3] https://twitter.com/chadocl/status/1104343634361503744 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Raketentest | |
| Sanktionen | |
| Südkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diplomatie auf koreanischer Halbinsel: Kim Jong Un ist auf dem Rückzug | |
| Nordkorea schließt das innerkoreanische Verbindungsbüro entlang der Grenze. | |
| Die Entscheidung ist eine Mahnung an Washington. | |
| Nordkoreanische Botschaft in Madrid: Überfall in Wildwestmanier | |
| Im Februar stürmte ein zehnköpfiges Kommando Nordkoreas Botschaft in | |
| Madrid. Vermutlich ging es um Informationen über den Ex-Botschafter. | |
| Die Wahrheit: Mission Kimpossible | |
| Was will Nordkorea nach dem gescheiterten Gipfel zwischen Donald Trump und | |
| Kim Jong Un? Ein Insider wartet mit Enthüllungen auf. | |
| Neue Satellitenaufnahmen: Arbeiten an stillgelegter Raketenbasis | |
| Nordkorea soll laut aktuellen US-Satellitenbildern wieder einen Raketentest | |
| vorbereiten. Doch ganz so einfach ist es nicht. | |
| Warum scheiterte der Gipfel in Vietnam?: Nordkorea widerspricht | |
| Die Erwartungen an den zweiten Gipfel von Trump und Kim in Hanoi wurden | |
| krachend enttäuscht. Jetzt schieben sich beide Seiten die Schuld in die | |
| Schuhe. |