| # taz.de -- Grimme-Preis 2019: Drei Serien erfolgreich | |
| > Drei deutsche TV-Serien erhalten in diesem Jahr den Grimme-Preis. Auch | |
| > der Satiriker Jan Böhmermann gehört zu den Preisträgern. | |
| Bild: Erhalten nach dem Deutschen Fernsehpreis auch den Grimme-Preis: Paula Bee… | |
| Essen epd/taz | Drei deutsche TV-Serien erhalten in diesem Jahr den | |
| Grimme-Preis. Die renommierte Auszeichnung [1][geht an „Bad Banks“,] „Bea… | |
| und „Hackerville“, wie das Grimme-Institut am Dienstag in Essen mitteilte. | |
| Neben dem ZDF („Bad Banks“) und dem Bezahlsender TNT Serie („Hackerville�… | |
| erhält für „Beat“ zum ersten Mal der Streamingdienst Amazon Prime Video d… | |
| Preis. | |
| „Die Auszeichnung von gleich drei Serien zeigt die Vielfalt, | |
| Innovationsfreude und den Stellenwert des Formats Serie“, resümierte | |
| [2][Frauke Gerlach, Direktorin des Grimme-Instituts.] Insgesamt werden in | |
| diesem Jahr 16 Grimme-Preise in den vier Kategorien Fiktion, Unterhaltung, | |
| Information und Kultur sowie Kinder und Jugend vergeben. | |
| Im Fiktionswettbewerb zeichnet die Jury neben den drei Serien auch die | |
| ARD-Komödie „Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ [3][und den Berliner | |
| „Tatort: Meta“ aus.] Der letztgenannte Film wird laut Juryentscheidung für | |
| „den spielerischen und selbstironischen Umgang mit dem Format Tatort und | |
| die Einbettung in einen cineastischen Kontext“ ausgezeichnet. | |
| Erneut gehört der Satiriker Jan Böhmermann zu den Preisträgern. Seine | |
| Sendung „Lass dich überwachen! Die Prism is a Dancer Show“ (ZDFneo) über | |
| den Umgang mit persönlichen Daten im Internet wird in der Kategorie | |
| Unterhaltung prämiert. Böhmermann hatte bereits in den vergangenen drei | |
| Jahren sowie 2014 Grimme-Preise erhalten. | |
| Den „Grimme-Preis für die Besondere Journalistische Leistung“ erhält nach | |
| 2017 erneut Isbael Schayani (WDR). Sie wirf für ihre | |
| Tagesthemen-Kommentare, Weltspiegel-Moderationen und WDRforyou-Beiträge | |
| ausgezeichnet. Das Team von Docupy erhält für den Dreiteiler „Ungleichland�… | |
| den Spezial-Preis im Wettbewerb Information und Kultur. | |
| ## Wichtigster deutscher Fernsehpreis | |
| [4][Auch der Dokumentarfilm „Kulenkampffs Schuhe“] (SWR/HR) zählt zu den | |
| Preisträgern in der Kategorie Information und Kultur. Regisseurin Regina | |
| Schilling zeichnet darin am Beispiel beliebter TV-Shows die Nachkriegszeit | |
| und ihre eigene Familiengeschichte nach. In der Kategorie Kinder und Jugend | |
| wird unter anderem der Filmemacher Marco Giacopuzzi für seine Beiträge zu | |
| der Reihe „Schau in meine Welt“ (HR/Kika) ausgezeichnet. | |
| Der undotierte Preis wird in diesem Jahr zum 55. Mal vergeben und gilt als | |
| wichtigster deutscher Fernsehpreis. Die Auszeichnungen werden am 5. April | |
| im Theater Marl überreicht. 3sat überträgt die Preisgala im Livestream auf | |
| 3sat.de ab 19.10 Uhr und strahlt sie zeitversetzt ab 22.25 Uhr im Fernsehen | |
| aus. | |
| 26 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Miniserie-Bad-Banks/!5488516 | |
| [2] /Geschaeftsfuehrung-des-Grimme-Instituts/!5556498 | |
| [3] /Tatort-aus-Berlin/!5482710 | |
| [4] /30-Jahre-Hans-Rosenthal-Haus/!5543353 | |
| ## TAGS | |
| Grimme-Preis | |
| Docupy | |
| Tatort | |
| Jan Böhmermann | |
| TV-Serien | |
| Serien-Guide | |
| Dokumentarfilm | |
| Krimi | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Grimme-Preis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WDR-Doku über Digitalisierung: Wenn Kollegen Kollegen bewerten | |
| Die Dokumentation „Neuland“ widmet sich den Folgen der Digitalisierung in | |
| China und Deutschland. Ab Donnerstag ist sie in der ARD-Mediathek zu sehen. | |
| Serie „Too Old To Die Young“: Wilde Jagd im E-Auto | |
| Nicolas Winding Refn geht es in seiner Krimi-Serie auf Amazon Prime ganz | |
| langsam an. Der Strom geht trotzdem irgendwann aus. | |
| Docupy-Doku „Heimatland“: Ausgeprägtes Heimatfieber | |
| Die WDR-Doku „Heimatland“ läuft unter der Dachmarke „Was Deutschland | |
| bewegt“. Sie ist ambitioniert und gesellschaftspolitisch. | |
| Oscar-Verleihung in Los Angeles: Kaum Kampf gegen den weißen Mann | |
| Bei der 91. Verleihung der Academy Awards wurde versucht, den Zeitgeist zu | |
| umarmen. Die Vorzeichen sahen gut aus – doch geklappt hat es nicht. | |
| Geschäftsführung des Grimme-Instituts: Verlängerung für Frauke Gerlach? | |
| Die Gesellschafter des Grimme-Instituts beraten über einen neuen Vertrag | |
| für die Direktorin. Mehrfach wurde sie als wenig wahrnehmbar kritisiert. |