| # taz.de -- Florian Henckel von Donnersmarck: Zu kultiviert für die Nazis? Woh… | |
| > Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ ist für einen Oscar | |
| > nominiert. Viele Stimmen fordern, ihm den Preis nicht zu überlassen. | |
| Bild: Ehre und Anstand? Diese Attribute schreibt Henckel von Donnersmarck seine… | |
| Vor der Verleihung der Oscars gingen die Buchmacher davon aus, dass Florian | |
| Henckel von Donnersmarck und sein „Werk ohne Autor“ leer ausgehen würden. | |
| Das hoffte auch die Tel Aviver Psychologin und Autorin Ayelet | |
| Gundar-Goshen. Mit ihrer Bitte an die Mitglieder der American Academy of | |
| Motion Pictures Arts and Sciences „Gebt ihm den Oscar nicht!“ machte die | |
| Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung am Sonntag ihr Feuilleton auf. | |
| Florian Henckel von Donnersmarck gelinge es, schreibt die Autorin, | |
| Deutschland im Zweiten Weltkrieg ohne Holocaust und die Verbrechen | |
| gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen zu zeigen. | |
| Donnersmarcks Film habe sie überrascht, schreibt Gundar-Goshen, weil | |
| Deutschland für sie eine Nation sei, „die sich respektabel mit ihrer | |
| Vergangenheit auseinandersetzt, sie kennt und annimmt“. Das gilt nicht für | |
| Florian Henckel von Donnersmarck. Das konnte man zuletzt in einem Porträt | |
| des Regisseurs von Dana Goodyear sehen, das [1][der New Yorker im Januar | |
| veröffentlicht] hat. Dort beschreibt Donnersmarck seine Familie „als zu | |
| kultiviert, um sich mit den Nazis eingelassen zu haben“. | |
| Zu kultiviert, um sich nicht auf das System der Zwangsarbeit einzulassen, | |
| war die Familie aber nicht. Polnische und arbeitsfähige jüdische Häftlinge | |
| vom Außenlager Kressendorf (Krzeszowice) des Konzentrationslagers Auschwitz | |
| leisteten in den Kalkwerken Henckel von Donnersmarck Zwangsarbeit. Gleiches | |
| ist [2][für das Außenlager Hindenburg] belegt, wo die Häftlinge in der | |
| Kokerei und bei der Waffen- und Munitionsherstellung in der Hütte | |
| Donnersmarck arbeiteten. | |
| Davon scheint Florian Graf Henckel von Donnersmarck nichts zu wissen oder | |
| sich aufgrund seiner adeligen Geburt der Mühen enthoben zu fühlen, sich mit | |
| der familiären Vergangenheit im 20. Jahrhundert auseinandersetzen zu | |
| müssen. Das zeigte bereits [3][ein Interview mit der Süddeutschen Zeitung | |
| aus dem Jahr 2010], wo er von den Prinzipien von Ehre und Anstand sprach, | |
| nach denen er, wie der Adel überhaupt, erzogen worden sei. | |
| Was Donnersmarck dadurch belegt sieht, dass im Widerstand gegen Hitler | |
| auffällig viele Adlige vertreten gewesen seien. Bei der überschaubaren | |
| Gruppe der adligen Widerstandskämpfer vermisst man freilich den Namen | |
| Henckel von Donnersmarck. Ob er nicht eher in der Mitgliederliste der | |
| Reiter-SS zu finden ist? Wenn ja, wäre das dem 1973 geborenen Regisseur | |
| nicht anzulasten. Doch dass er seine Familie insgeheim unter die Moltkes | |
| und Stauffenbergs einreihen will, geht auf seine Kappe. | |
| 24 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.newyorker.com/magazine/2019/01/21/an-artists-life-refracted-in-… | |
| [2] http://www.tenhumbergreinhard.de/ | |
| [3] https://sz-magazin.sueddeutsche.de/kino-film-theater/ich-freue-mich-eher-st… | |
| ## AUTOREN | |
| Brigitte Werneburg | |
| ## TAGS | |
| Florian Henckel von Donnersmarck | |
| Drittes Reich | |
| Nazis | |
| Hollywood | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Filmfestival Venedig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Subtile Botschaften bei den Oscars: Saumselige Zeremonie | |
| Bei der Oscar-Verleihung geht alles seinen gewohnten männlichen Gang – doch | |
| die Botschaften des Widerstands sind kreativer als viele Filme. | |
| Oscar-Verleihung in Los Angeles: Kaum Kampf gegen den weißen Mann | |
| Bei der 91. Verleihung der Academy Awards wurde versucht, den Zeitgeist zu | |
| umarmen. Die Vorzeichen sahen gut aus – doch geklappt hat es nicht. | |
| Lidokino 7 – Zwei Künstlerleben: Zu viel Brust und harte Kurven | |
| Zwei, die konkurrieren: In Venedig treten ein Film über die letzten Jahre | |
| Van Goghs und ein an Gerhard Richters Leben angelehntes Werk gegeneinander | |
| an. | |
| Historienfilm-Debatte: Große Männer graben flach | |
| Florian Henckel von Donnersmarck springt für Bryan Singers Filmprojekt | |
| "Valkyrie" in die Bresche. Denn er will den positiven Blick auf deutsche | |
| Geschichte. | |
| Kommentar: Worum gehts? | |
| Florian Henckel von Donnersmarck will einen Film über Claus Schenk Graf von | |
| Stauffenberg drehen. Mit Tom. Tom Cruise. Darf er aber nicht. |