| # taz.de -- Extremismusvorwürfe gegen Höcke: Familienstreit um den Kurs der A… | |
| > Der Konflikt um den Kurs der AfD spaltet jetzt rechte Medienunternehmer. | |
| > Den Auftakt gab die „Junge Freiheit“ mit einer Kritik der Radikalen. | |
| Bild: Spaltet er die AfD? Das fragt sich zumindest die „Junge Freiheit“ | |
| Berlin taz | Die AfD steht unter Spannung. Wie groß sie ist, war Ende | |
| Februar auf dem [1][Parteitag des baden-württembergischen Landesverbands in | |
| Heidenheim] zu besichtigen. Dort hielt Parteichef Jörg Meuthen, der | |
| gewöhnlich versucht, es parteiintern allen Recht zu machen, eine | |
| geharnischte Rede. | |
| Meuthen sprach von „einigen komplett rücksichtslosen Radikalen in unserer | |
| Partei“, von „abstrusesten Positionen auch zu den dunkelsten Kapiteln | |
| unserer Geschichte“ und rief: „Wer hier seine gruppenbezogene | |
| Menschenfeindlichkeit ausleben möchte, dem sage ich ganz klar: Sucht euch | |
| ein anderes Spielfeld für eure Neurosen!“ Dafür erntete er laute Buhrufe – | |
| aber auch viel Applaus. | |
| Meuthens Kritik zielte vor allem auf jene Mitglieder, die sich zuvor im | |
| schwäbischen Burladingen versammelt hatten: Semi-prominente AfDler, die | |
| dagegen protestierten, wegen Extremismusvorwürfen aus der Partei | |
| ausgeschlossen zu werden – und die die parteiinterne Arbeitsgruppe zum | |
| Verfassungsschutz gerne als „Stasi“ oder „Großinquisitoren“ bezeichnen. | |
| Wen Meuthen nicht erwähnte: den Thüringer Rechtsaußen Björn Höcke, den die | |
| Kritisierten für ihren Schutzheiligen und Erlöser halten. Höcke selbst war | |
| nicht in Burladingen, er konzentriert sich derzeit vor allem auf Thüringen | |
| und die anderen ostdeutschen Bundesländer. Doch gleich drei Mal zierte sein | |
| Konterfei die Bühne im Schwäbischen. | |
| ## Attacke von der „Jungen Freiheit“ | |
| Viele in der AfD wissen, dass Höcke für die Partei ein Risiko darstellt, | |
| auch wenn dies höchst unterschiedlich bewertet wird. Höckes Strömung „Der | |
| Flügel“ hat der [2][Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft], im | |
| internen Gutachten der Behörde fällt Höckes Name mehr als 600mal, so häufig | |
| wie kein anderer. Doch öffentlich angegangen wird Höcke, der | |
| Spitzenkandidat für die Thüringer Landtagswahl im Oktober ist, parteiintern | |
| kaum. | |
| Diese Attacke hat nun Dieter Stein übernommen, Chefredakteur der Jungen | |
| Freiheit (JF), die den Aufstieg der Partei wohlwollend begleitet hat. | |
| „Spaltet er die AfD?“ fragt die JF in ihrer neuen Ausgabe auf Seite 1, | |
| daneben ist ein Höcke-Porträt abgebildet. Etwas weiter hinten dann setzt | |
| Stein zum Totalverriss an. Es geht um Höckes letztes Buch („Nie zweimal in | |
| denselben Fluß“), das allerdings bereits vor einem Dreivierteljahr | |
| erschienen ist. „Nichts Originäres oder wenigstens Orginelles hat dieser | |
| redselige, weitschweifige „metapolitische“ Möchtegern-Vordenker zu bieten. | |
| Nicht einmal irgend etwas Konsistentes“, schreibt Stein. | |
| Von „schrägen Auftritten“ und „großspurigen Reden“ ist außerdem zu l… | |
| von Pathos und Kitsch. Von der Unfähigkeit, den richtigen Ton zu treffen. | |
| Davon, dass Höcke sich „grundsätzlich“ nicht kritisch öffentlich zu Wort | |
| melde, „wenn sich AfD-Politiker eindeutig antisemitisch oder rechtsextrem | |
| äußern“. Und dass er sich absichtlich unklar ausdrücke, um „in Ton und | |
| Wortwahl abgründige und abstoßende Assoziationen zu wecken“. | |
| Steins vernichtendes Urteil: „Er ist ein ideologisches Irrlicht“ – und | |
| drohe, die AfD zu spalten. „Den Kräften der Vernunft“, warnt der JF-Chef, | |
| „bleibt nicht mehr viel Zeit.“ Das sitzt. | |
| ## Konter von Kubitschek und Elsässer | |
| Kaum ist die Junge Freiheit damit raus, meldet sich Götz Kubitschek auf der | |
| Website seiner Zeitschrift Sezession zu Wort. Wie schnell das geht, zeigt, | |
| wie nervös man in der AfD und ihrem neurechten Umfeld ist. Kubitschek, das | |
| muss man wissen, hält sich für den intellektuellen Mastermind hinter Höcke, | |
| auch hat der neurechte Publizist viel Hoffnungen in die AfD gesetzt. Lange | |
| hat er auf eine Partei gewartet, die eine Brücke zwischen der bürgerlichen | |
| Mitte und dem rechtsextremen Lager schlagen kann und so seine Positionen | |
| mehrheitsfähig macht. Von einer rechts gestutzen AfD hält Kubitschek | |
| entsprechend gar nichts. Stein dagegen hat sich schon früher für Mäßigung | |
| ausgesprochen und sich im Machtkampf vor der Bundestagswahl auf die Seite | |
| der damaligen Parteichefin Frauke Petry gestellt. | |
| Kubitscheks Gegenattacke ist erstaunlich schlicht. „Mein alter alter Freund | |
| und Weggefährte Dieter Stein hat gegen Björn Höcke einen Text abgefeuert, | |
| der unter aller Kanone ist“, schreibt Kubitschek. Stein lese Höckes Buch | |
| „wie ein antifaschistischer Stellen-Markierer es nicht besser lesen könnte. | |
| Das ist ein starkes Stück! Er lastet Höcke den Unfrieden in der AfD an. (…) | |
| Das ist schäbig.“ Wie immer betont Kubitschek, dass der Feind außerhalb des | |
| eigenen weltanschaulichen Lagers stehe und empfiehlt: „Höcke lesen! Ohne | |
| die Brille Steins!“ | |
| Auch Compact-Chef Jürgen Elsässer springt Höcke umgehend bei: „Die | |
| einzigartige Chance AfD darf nicht verspielt werden“, schreibt der | |
| Querfront-Fan. „Ihr braucht die ganze Spannbreite, von der wunderbaren | |
| Alice Weidel bis zum wunderbaren Kämpfer Björn Höcke.“ | |
| Und Höcke selbst? Der hielt sich zuletzt auffallend zurück. Auf der | |
| Facebookseite des Flügels aber heißt es jetzt unter einem Foto von Höcke | |
| und Andreas Kalbitz, dem zweiten starken Mann an der Spitze der rechten | |
| Strömung, der Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Brandenburg ist: „Wer | |
| dem Flügel oder seinen Protagonisten die Existenzberechtigung als Korrektiv | |
| gegenüber den Koalitionsfetischisten mit einer sozialdemokratisierten CDU | |
| abspricht, ist im Visier. Diesen vereinzelten Provokateuren von Innen und | |
| Außen werden wir unseren entschiedenen Widerstand entgegensetzen.“ Es | |
| könnte spannend werden bei der AfD. | |
| 3 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spendenaffaere-der-AfD/!5575967 | |
| [2] /AfD-im-Blick-des-Verfassungsschutzes/!5565986 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| Björn Höcke | |
| Junge Freiheit | |
| Götz Kubitschek | |
| Jörg Meuthen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europawahlkampf der AfD: Nur eine kleine Nummer | |
| Auf EU-Ebene gilt die AfD als eher unbedeutend. Auch Parteichef und | |
| Europa-Spitzenkandidat Jörg Meuthen ist angeschlagen. | |
| Studie vergleicht NS- und AfD-Hochburgen: Alte Nazis, neu verpackt? | |
| Wo früher die NSDAP gewählt wurde, wird heute die AfD gewählt, haben | |
| Forscher errechnet. Solche Studien sind wichtig – und politisch gefährlich. | |
| Kommentar Prüffall AfD: Sieg für den Rechtsstaat | |
| Der Verfassungsschutz darf die AfD nicht als „Prüffall“ bezeichnen. An der | |
| inhaltlichen Auseinandersetzung mit Höcke und Co. ändert das nichts. | |
| AfD-Rechtsaußen-Bewegung „Der Flügel“: Eine Partei in der Partei | |
| In einem internen Schreiben warnt der AfD-Sprecher in NRW vor dem rechten | |
| Björn Höcke. Dessen „Flügel“ spalte nun den Landesverband. |