# taz.de -- Zombie-Krankheit bei Hirschen: Die Untoten aus dem Wald | |
> Immer mehr Hirsche erkranken an CWD. Schon wird von der „neuartigen | |
> Zombie-Krankheit“ schwadroniert. Dabei ist der Erreger lange bekannt. | |
Bild: Sieht unschuldig aus, wie es da im morgendlichen Sonnenlicht steht, aber�… | |
Was haben sich zu Lebzeiten der Piraten noch alle lustig gemacht über diese | |
Partei, als sie im Berliner Abgeordnetenhaus eine Kleine Anfrage gestellt | |
hat, ob die Hauptstadt denn für den Fall einer [1][„Zombie-Katastrophe“] | |
gerüstet sei. Dazu bestehe keine Notwendigkeit, antwortete der Berliner | |
Senat damals kühl. An der These lassen aktuelle Medienberichte allerdings | |
gewaltig zweifeln. Sie sind da! | |
Jetzt könnte man denken, dass das massenhafte Auftauchen von Untoten keine | |
so große Neuigkeit ist. Sahra Wagenknechts „Aufstehen“-Bewegung wankt | |
schließlich schon eine ganze Weile durch die Gegend, und auch an die | |
Gestalten aus all den AfD-Fraktionen hat man sich allmählich bereits | |
gewöhnt. | |
Doch anders als solche offensichtlichen Monster kommt die aktuelle | |
Zombie-Bedrohung mit unschuldigen Reh-Augen daher. Sie entstammt nämlich | |
der Familie Cervidae, also den Hirschartigen, und betroffen sind | |
beispielsweise Wapitis, Elche, Weißwedel- und Maultierhirsche sowie | |
Rentiere. Die Tiere magern ab, torkeln apathisch durch den Wald, haben | |
erhöhten Speichelfluss, zittern am ganzen Körper und werden manchmal auch | |
aggressiv. Kein Wunder also, dass die Krankheit in den USA, wo sie zuerst | |
auftrat, den Nickname „zombie deer disease“ erhielt. Ihre medizinische | |
Bezeichnung bezieht sich auf den dramatischen Gewichtsverlust: Chronic | |
Wasting Disease, chronische Auszehrungskrankheit, kurz CWD. | |
Auch wenn die Untoten in der Redaktion von Bento nun von einer | |
[2][„neuartigen Zombie-Krankheit“] schwadronieren – das Problem ist seit | |
Langem bekannt. Bereits 1967 wurde CWD in einer in einem Gatter gehaltenen | |
Herde Maultierhirsche in Colorado identifiziert, 1981 gelang der Nachweis | |
in freier Natur, und inzwischen ist sie mehr oder weniger flächendeckend | |
aus 24 US-Bundesstaaten mit Schwerpunkt im Mittleren Westen bekannt, aber | |
längst sind auch Fälle in Kanada, Norwegen, Finnland und sogar Südkorea | |
diagnostiziert worden. | |
## Übertragung auf den Menschen? | |
Schlagzeilen verursacht CWD nun vor allem, weil Anfang Februar bei einer | |
Expertenanhörung vor dem State Capitol von Minnesota Michael Osterholm, der | |
Direktor des Center for Infectious Disease Research and Policy der | |
University of Minnesota, in drastischen Worten vor den Gefahren der sich | |
zunehmend ausbreitenden Krankheit warnte: „Es ist wahrscheinlich, dass beim | |
Menschen Fälle von CWD in Zusammenhang mit dem Verzehr von kontaminierten | |
Fleisch auftreten werden; es ist möglich, dass in einigen Jahren eine | |
erhebliche Zahl an Menschen betroffen sein wird“, zitiert die lokale | |
Zeitung Twin Cities Pioneer Press ihn, und weiter: „Wenn Stephen King einen | |
Roman über eine Infektionskrankheit schreiben würde, würde er eine wie | |
diese nehmen.“ | |
Denn CWD gehört zu den sogenannten spongiformen Enzephalopathien, sie ist | |
also vergleichbar mit dem Rinderwahnsinn BSE, der Schafsseuche Scrapie oder | |
der menschlichen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Verursacht werden diese | |
Krankheiten durch fehlgebildete Proteine, sogenannte Prionen, die sich im | |
Gehirn ansammeln, es dadurch langsam zerstören und dabei all die | |
Zombie-Schocker-Effekte auslösen. CWD verläuft immer tödlich. | |
Ursprung und Übertragungswege in der Natur sind noch nicht aufgeklärt, | |
vermutlich verläuft die Infektion über kontaminierten Speichel oder Kot. Im | |
Freien sind die Erreger äußerst zäh und können vermutlich Jahre überdauern, | |
die Infektion kann also auch über die Umwelt erfolgen, etwa beim Äsen auf | |
der Wiese. | |
## Krähen verbreiten die Krankheit | |
Um das Horror-Szenario noch ein bisschen aufzupeppen, ist inzwischen zum | |
einen der Nachweis gelungen, dass Krähen als Vektoren dienen, wenn sie die | |
Krankheitserreger aufnehmen und dann später mit einem Gaulandschen | |
Vogelschiss irgendwo wieder fallen lassen. Zum anderen ist im Experiment | |
die Infektion von Affen nachgewiesen worden. Und wenn Affen an CWD | |
erkranken können, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass das auch beim | |
Menschen möglich ist. | |
Ein Problembewusstsein für die Krankheit gibt es in den USA schon lange. In | |
manchen Bundesstaaten wird Jägern empfohlen, von geschossenen Hirschen eine | |
Probe auf den Erreger testen zu lassen, in anderen ist das sogar bereits | |
Vorschrift. Generell wird empfohlen, bei der Verarbeitung der Tiere | |
Handschuhe zu tragen und Kontakt mit dem Gehirn zu meiden. Auch von | |
Wildunfallopfern soll man sich fernhalten. | |
Trotz dieser Maßnahmen breitet CWD sich immer weiter aus. Ist das jetzt | |
wirklich die Zombie-Apokalypse? Ausgehend von ein paar sabbernden Elchen? | |
Immerhin 7.000 bis 15.000 infizierte Tiere werden jedes Jahr vom Menschen | |
gegessen, gab Osterholm an, und jährlich sei mit einem Anstieg um 20 | |
Prozent zu rechnen. Da sei es nicht unwahrscheinlich, dass früher oder | |
später auch beim Menschen ein Erreger den Sprung über die Artgrenze | |
schaffe. | |
Allerdings ist bislang noch kein einziger solcher Infektionsfall bekannt | |
geworden. Weshalb Jägerei-Vertreter die Sache auch deutlich entspannter | |
sehen und vor Alarmismus warnen. Vielleicht, weil sie ja ohnehin immer | |
bewaffnet in den Wald ziehen. Da schreckt sie die Begegnung mit einem | |
Zombie-Hirsch womöglich weniger. | |
Andererseits: Vielleicht sollten sie doch besser gewarnt sein. Man weiß | |
schließlich aus jedem ordentlichen [3][“Walking Dead“]-Drama, dass die | |
Typen mit der Knarre immer als Erste dran glauben müssen. | |
19 Feb 2019 | |
## LINKS | |
[1] /was-fehlt-/!5070983 | |
[2] https://www.bento.de/today/zombie-hirsch-krankheit-breitet-sich-in-usa-aus-… | |
[3] /Debatte-Weltuntergang/!5071472 | |
## AUTOREN | |
Heiko Werning | |
## TAGS | |
Hirsche | |
CWD | |
Chronic Wasting Disease | |
Zombies | |
Hirsche | |
Usutu-Virus | |
Landwirtschaft | |
Geht's noch? | |
Schwerpunkt AfD | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Autobahnbau und biologische Vielfalt: Hessens Hirsche treiben Inzucht | |
Weil sie durch Autobahnen in abgeschotteten Gebieten leben, vermehren sich | |
Rotwildtiere häufig untereinander. Das macht krank und schwach. | |
Vogelvirus Usutu: Amselsterben ist amtlich | |
Der heiße Sommer hat zum bislang größten Ausbruch des Usutu-Virus in | |
Deutschland geführt. Der Nabu rechnet mit weiteren Fällen ab April. | |
Wölfe töten immer mehr Nutztiere: Agrarministerin fordert Abschüsse | |
2017 gab es 66 Prozent mehr Angriffe von Wölfen als im Vorjahr, so der | |
offizielle Schadensbericht. Julia Klöckner sieht Handlungsbedarf. | |
Kolumne Geht’s noch?: Klimawandel? Es schneit doch | |
In Australien wütet die Hitze. Ja, Wetter ist nicht gleich Klima. Aber: Das | |
Gesamtbild bestätigt die Forscher. Nur Vollpfosten zeigen jetzt auf die | |
Alpen. | |
Neues chinesisches Jahr: Armes Schwein | |
Haustier, Würstchen, Politikum: 2019 ist das Jahr des Schweins. Bevor es im | |
Februar losgeht, sollten wir über unsere Beziehung zum Säuger nachdenken. |