Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Expertengruppe nimmt Arbeit auf: Integration gestalten
> Eine neue Fachkommission soll Rahmenbedingungen für gelingende
> Integration erarbeiten. Dabei geht es auch um die Identität als
> Einwanderungsland.
Bild: „Integration ist kein Selbstläufer“, sagt Migrationsbeauftragte Anne…
Berlin taz | Um nichts weniger als um Rahmenbedingungen für eine gelingende
Integration soll es gehen. Dazu traf sich eine von der Bundesregierung
eingerichtete Expertengruppe für Integration am Mittwoch zum ersten Mal in
Berlin. „Integration ist kein Selbstläufer. Wenn Vielfalt gelingen soll,
müssen wir Integration gestalten“, sagte [1][Annette Widmann-Mauz (CDU),
Migrationsbeauftragte der Bundesregierung].
Der unabhängigen Fachkommission werden renommierte Persönlichkeiten aus
Wissenschaft und Praxis angehören. Den Vorsitz übernehmen Derya Çağlar,
Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, und Ashok Sridharan, Bonner
Oberbürgermeister. „Ich bin der Bundesregierung dankbar, dass die
Kommission unabhängig ist und keine Denkverbote erteilt worden sind“, so
Sridharan.
Hauptthemen seien Arbeit, Bildung, Sprache und Wohnraum. Es gehe auch um
eine Identität als Einwanderungsland, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus
Heil (SPD). Deutschland habe lange damit [2][gehadert, sich als
Einwanderungsland zu bezeichnen].
Die Kommission widme ihre Arbeit nicht nur der Neuzuwanderung durch
Geflüchtete. Man müsse die Perspektive weiten „und alle Zuwanderungsgruppen
gleichermaßen in den Blick nehmen“, sagte Markus Kerber, Staatssekretär im
Bundesinnenministerium. Es gehe auch um die Arbeitszuwanderung aus anderen
EU-Staaten und Fachkräfte, die künftig nach Deutschland kämen, betonte
Heil.
Die Gruppe plant sechs Arbeitssitzungen bis Mitte 2020, um danach ihre
Empfehlungen an den Bundestag auszusprechen. „Ich habe die Hoffnung, dass
wir aus den Ergebnissen konkrete Politik machen können“, sagte Heil.
20 Feb 2019
## LINKS
[1] /Kommentar-Annette-Widmann-Mauz/!5489160
[2] /Entwurf-gegen-Fachkraeftemangel/!5548753
## AUTOREN
Lenne Quentin
## TAGS
Einwanderung
Migration
Integration
Fachkräfte
Bundesregierung
Bildungschancen
Arbeit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Mangelhafter Unterricht für Geflüchtete: Recht auf Schule
In niedersächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen soll es bald richtigen
Unterricht geben. Den Grünen und der FDP geht das nicht weit genug.
Kommentar Kürzungen für Geflüchtete: Investieren, nicht zahlen!
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will sparen – bei der Unterbringung und
Integration von Geflüchteten. Das ist inhuman wie falsch.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.