Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- NSU-Terroristin ist wieder in Sachsen: Zschäpe zurück in Chemnitz
> NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist von München nach Chemnitz verlegt
> worden. Auf eigenen Wunsch und weil die dortige JVA für sie zuständig
> ist.
Bild: Jetzt ist sie wieder in Sachsen: die verurteilte Rechtsterroristin Beate …
Chemnitz epd | Die NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist am Montag von München
in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Chemnitz verlegt worden. Der Transport
nach Sachsen und die Aufnahme in der dortigen Anstalt seien reibungslos
verlaufen, hieß es in einer Erklärung der Anstalt.
Anfang Dezember war bekanntgeworden, dass [1][Zschäpe eine Verlegung in das
Gefängnis in der sächsischen Stadt anstrebte]. Die Entscheidung zur
Verlegung sei nach Abstimmung zwischen den Justizministerien in Bayern und
Sachsen getroffen worden, erklärte die JVA Chemnitz.
Das Oberlandesgericht München hatte Zschäpe im Juli 2018 nach jahrelangem
Prozess [2][zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt] und die
besondere Schwere der Schuld festgestellt. Nach Überzeugung des Gerichts
bildete Zschäpe zusammen mit Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos die
rechtsextremistische Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“
(NSU). Dem auch als „Zwickauer Terrorzelle“ bekanntgewordenen Trio werden
bundesweit zehn Morde in den Jahren 2000 bis 2007 an neun Menschen mit
Migrationshintergrund und einer Polizistin zugeschrieben.
Böhnhardt und Mundlos hatten sich im November 2011 in Eisenach nach einem
Banküberfall selbst getötet. Zschäpe wurde kurze Zeit später festgenommen
und saß seither in München in Untersuchungshaft. Da ihre Verurteilung noch
nicht rechtskräftig ist, ist sie weiterhin Untersuchungsgefangene.
Laut JVA Chemnitz können Gefangene in solchen Fällen mit Zustimmung des
zuständigen Gerichts bereits während der laufenden Revision in derjenigen
JVA untergebracht werden, „die zu diesem Zeitpunkt auch für den Vollzug der
rechtskräftig verhängten Freiheitsstrafe zuständig wäre“. Für den Vollzug
von Haftstrafen weiblicher Gefangener, die ihren Wohnsitz vor ihrer
Inhaftierung in Sachsen hatten, sei die JVA Chemnitz zuständig, hieß es
weiter.
4 Feb 2019
## LINKS
[1] /NSU-Terroristin-soll-in-die-JVA-Chemnitz/!5553355
[2] /Urteile-im-NSU-Prozess/!5517273
## TAGS
Schwerpunkt Rechter Terror
Beate Zschäpe
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
Chemnitz
Verteidigungsministerium
Lesestück Recherche und Reportage
Schwerpunkt Rechter Terror
Schwerpunkt Rechter Terror
## ARTIKEL ZUM THEMA
Verteidigungsministerium vs. „Welt“: Zur NSU-Aufklärung verdonnert
Das Verteidigungsministerium weigerte sich über Jahre, Bundeswehrakten zu
Uwe Mundlos offenzulegen. Nun entschied ein Gericht: So geht das nicht.
Keine Anklagen gegen Helfer: NSU-Ermittlungen stecken fest
Klagt die Bundesanwaltschaft weitere Terrorhelfer an? Ein halbes Jahr nach
dem NSU-Prozess hat sie das immer noch nicht entschieden.
NSU-Prozessrichter Manfred Götzl: Auf der anderen Seite
Im NSU-Prozess sprach er ein historisches Urteil, dann wurde es ruhig um
Götzl. Nun trat er im Brandenburger NSU-Untersuchungsausschuss auf.
NSU-Terroristin soll in die JVA Chemnitz: Kehrt Zschäpe nach Sachsen zurück?
Die NSU-Terroristin Beate Zschäpe könnte von München in die JVA Chemnitz
verlegt werden. Ausgerechnet. Die Bürgermeisterin ist dagegen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.