| # taz.de -- Brexit und seine wirtschaftlichen Folgen: No-Deal führt zu Billig-… | |
| > Niederländische Gemüseerzeuger suchen für den Fall eines harten Brexit | |
| > neue Absatzmärkte. Das könnte zum Preisverfall in Deutschland führen. | |
| Bild: Kommt nun die Gemüse-Schwemme aus den Niederlanden? | |
| BERLIN/DEN HAAG dpa | Manchmal lässt sich Komplexes wie der Brexit auf | |
| etwas ganz Alltägliches herunterbrechen: Auf ein Gemüseregal in einem | |
| deutschen Supermarkt. Hier nämlich könnte nach einem ungeordneten Austritt | |
| der Briten aus der EU ein harter Konkurrenzkampf ausbrechen – das ist | |
| zumindest die Befürchtung von deutschen Gemüseerzeugern. | |
| Ihr Blick richtet sich ins Nachbarland Niederlande. Wo werden etwa Paprika | |
| und Tomaten, die dort eigentlich für den britischen Markt herangezogen | |
| werden, am Ende landen? Holländische Exporteure bereiten sich auf das | |
| schlechteste Szenario eines chaotischen Brexits vor – und schauen sich nach | |
| alternativen Absatzmärkten für die leicht verderbliche Ware um. Auch in | |
| Deutschland. | |
| „Wir befürchten einen Preisverfall“, sagte der Geschäftsführer der | |
| Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau, Jochen Winkhoff, | |
| der Deutschen Presse-Agentur. Durch den Brexit könnte die Ware auf den | |
| außerbritischen Markt gedrängt werden, besonders auf den deutschen – den | |
| größten in der EU. | |
| Es geht um viel, denn Großbritannien ist nach Deutschland und Belgien der | |
| drittgrößte Absatzmarkt für die Niederlande. Die niederländischen Landwirte | |
| haben nach Angaben des nationalen Statistikamts im Jahre 2018 Obst und | |
| Gemüse im Wert von rund zwei Milliarden Euro nach Großbritannien | |
| exportiert. Detaillierte Auflistungen zu den Produkten liegen für diesen | |
| Zeitraum noch nicht vor. 2017 waren es Tomaten für rund 275 Millionen Euro, | |
| Paprika für 185 Millionen Euro und Gurken für 90 Millionen Euro. | |
| ## Gemüse könnte in die Tonne wandern | |
| Sollte es zu langen Wartezeiten an der Grenze kommen, müssten sich | |
| niederländische Produzenten von Frischwaren neue Absatzmärkte suchen. „Dann | |
| kann es sein, dass viel in Deutschland auf den Markt gebracht wird“, sagte | |
| Klaas Johan Osinga, Brexit-Experte beim niederländischen | |
| Landwirtschaftsverband LTO, der dpa. | |
| Exporteure strecken bereits ihre Fühler nach alternativen Absatzmärkten in | |
| der EU aus, wie eine Verbandssprecherin sagte. Dabei gehe es nicht nur um | |
| Deutschland, sondern auch um Frankreich, Polen oder Belgien. Und seitens | |
| der Produzenten geht es auch nicht nur um die Niederlande. | |
| Gemüsebau-Experte Winkhoff verweist etwa auch auf Irland als Produzent von | |
| Champignons für den englischen Markt. | |
| „Die Gefahr für uns ist, dass wir erstmal damit klar kommen müssen, diese | |
| Übermengen hier zu verkraften“, sagte Winkhoff. „Die Erfahrung zeigt, dass | |
| schon fünf Prozent Marktüberversorgung von Frischgemüse bis zu 50 Prozent | |
| Preisverfall für den Anbauer bedeuten kann.“ Der Verband geht auch davon | |
| aus, dass Gemüse aufgrund der Marktüberversorgung verderben könnte. | |
| Der Deutsche Fruchthandelsverband, der wie andere Branchenvertreter ab 6. | |
| Februar in Berlin auf der Obst- und Gemüsemesse Fruit Logistica sein wird, | |
| rechnet auch damit, dass es bei einem chaotischen Brexit Auswirkungen im | |
| EU-Binnenmarkt gäbe. Ein erhöhtes Angebot von frischem Obst und Gemüse | |
| könnte zu fallenden Preisen führen. Großbritannien sei ein bedeutendes | |
| Einfuhrland für viele andere EU-Mitgliedstaaten wie Spanien, Italien, | |
| Niederlande und Belgien. Bei einem ungeordneten EU-Austritt sei zu | |
| erwarten, dass die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse nicht mehr so | |
| reibungslos verläuft, heißt es vom Verband. | |
| ## Bei verderblicher Ware zählt jede Stunde | |
| Ähnlich sieht es der Handelsverband Deutschland. Wenn sich kurzfristig | |
| keine alternativen Absatzmärkte finden ließen, seien Überkapazitäten und | |
| Preisschwankungen möglich. | |
| Bislang weiß keiner, welche genauen Folgen ein Austritt der Briten aus der | |
| Europäischen Union nach sich ziehen wird. Großbritannien will die EU am 29. | |
| März verlassen. Doch noch immer ist das Austrittsabkommen nicht unter Dach | |
| und Fach. Ein Brexit ohne Abkommen – auch No-Deal-Brexit genannt – scheint | |
| deswegen immer wahrscheinlicher. | |
| Niederländische Tomaten oder Blumen werden innerhalb weniger Stunden im | |
| Zentrum von London auf den Märkten verkauft. Bei leicht verderblicher Ware | |
| zählt jede Stunde. Produzenten würden auch kurzfristig entscheiden, wo sie | |
| verkaufen, betonte Osinga. „Wenn das Chaos an der Grenze groß ist, dann | |
| schicken die ihre Lastwagen in die andere Richtung.“ | |
| 4 Feb 2019 | |
| ## TAGS | |
| Gemüse | |
| Obst | |
| Niederlande | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Lebensmittel | |
| Lebensmittelhandel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachhaltigkeit auf der Fruit Logistica: Voll freshe Ideen | |
| Ist weniger Verschwendung möglich? Zwischen Kohlrabi-Pommes bis zur | |
| Superavocado ist die Fruit Logistica auf der Suche nach mehr | |
| Nachhaltigkeit. | |
| May wegen Brexit-Krise in Nordirland: Für Frieden und gegen harte Grenzen | |
| Bevor sie nach Brüssel reist, wirbt Theresa May in Belfast für Zustimmung – | |
| wofür, ist unklar. Aber sie bekräftigt, dass sie keine harte Grenze will. | |
| Brexit und Fernsehen: Die Angst vorm schwarzen Bildschirm | |
| Kommt der harte Brexit, dürfen Medienkonzerne in London nicht mehr in der | |
| EU senden. Viele ziehen nun aufs Festland. | |
| Kommentar EU und Brexit: Was ihr (nicht) wollt | |
| Wer nun erwartet, dass die EU Großbritannien entgegenkäme, übersieht: | |
| Politik ist kein Wunschkonzert. Vor allem nicht in diesem Fall. | |
| Brexit-Krise: Was Theresa May nachverhandeln will | |
| Großbritanniens Premierministerin sichert sich eine Parlamentsmehrheit für | |
| neue Verhandlungen mit der EU über den Brexit. Worum geht es dabei? | |
| Kommentar Streit um Brexit-Deal: Der Ball liegt bei der EU | |
| Das britische Parlament will den Brexit-Deal retten – wenn nachgebessert | |
| wird. Die EU muss jetzt entscheiden: Nachverhandlungen oder No Deal? |