| # taz.de -- Kolumne Einfach gesagt: Die Zukunft | |
| > Die Jugend von heute steht in der Welt von Insta vor speziellen | |
| > Problemen. Besser denkt man auch an morgen und daran, was von einem im | |
| > Netz ist. | |
| Bild: Dabei sein ist nicht alles: Doch die Spuren, die man im Netz hinterlässt… | |
| „Lass mal am Wochenende nach Chemnitz, Nazis klatschen!“ Vier Jungs um die | |
| zwanzig, Typ Jura- oder BWL-Student, waren in Hamburg an der Station | |
| Staatsbibliothek in den 4er-Bus zugestiegen und unterhielten sich laut und | |
| deutlich. | |
| „Ja, geil, und dann filmen wir das und stellen das bei Insta und so rein.“ | |
| „Aber erst machen wir Party mit den Nazis und tun so, als wären wir | |
| Kollegen und dann locken wir die in eine dunkle Ecke und hauen die kaputt.“ | |
| „Dafür kriegen wir bestimmt richtig viele Likes und dann geht das viral.“ | |
| „Yes, endlich passiert mal wieder was und wenn dabei auch noch die | |
| Richtigen zu Schaden kommen, lacht nicht nur das Netz, sondern auch das | |
| Herz!“ | |
| „Lass mal Michi mitnehmen, der kennt sich da aus, der kommt doch da | |
| irgendwo aus dem Biotop!“ | |
| „Jungs, ganz ehrlich, wir sollten da nochmal drüber nachdenken, wenn das | |
| erst mal im Netz ist, verlieren wir in zehn Jahren unsere Managerposten, | |
| wenn das jemand sieht.“ | |
| „Ja, stimmt, man muss immer dran denken, was man noch erreichen will im | |
| Leben. Meine Eltern sind um ein paar Ecken mit Joschka Fischer befreundet | |
| und der hat richtig Ärger bekommen, weil er als Student auf der Straße auf | |
| die Kacke gehauen hat. Da gab es noch nicht mal Internet und das ist | |
| trotzdem rausgekommen.“ | |
| „Du hast recht, wir müssen an unsere Zukunft denken, ich will mal Familie | |
| haben und einen richtig, richtig großen Garten.“ | |
| „Aber dann kannst du doch jetzt nicht schon so ängstlich rumeiern, wenn du | |
| das ab dreißig sowieso nur noch machst.“ | |
| „Doch, ey, ich bin einfach schlauer als die Jugend von gestern, ich weiß | |
| jetzt schon, dass ich mal ganz anders drauf sein werde. Ich lern von meinen | |
| Eltern, die waren sich mit Ansage nie treu und darüber streiten die heute | |
| noch. Die sind retrospektiv eifersüchtig, obwohl das damals o.k. für die | |
| war. Ich hab auf so was keinen Bock, ich bin Anna jetzt auch treu, für den | |
| Rest gibt es Pornos.“ | |
| „Ja, wenn man mal so ne Süße wie Anna gefunden hat, dann sollte man auf die | |
| aufpassen, es gibt so viele Schlampen heutzutage, das Internet hat die | |
| Mädels alle total verdorben.“ | |
| „Ja, ihr habt recht, man sollte immer wissen, wo die Grenzen sind, und | |
| außerdem ist das ja ganz schön riskant, einfach so in den Osten zu fahren, | |
| um Nazis zu klatschen, am Ende klatschen die uns. Fünfmal die Woche | |
| Training hin oder her, Nazis gehen ja auch ins Fitnessstudio.“ | |
| „Stimmt, Alter, das überlassen wir lieber denen von der Antifa, die kennen | |
| sich da besser mit aus, die regeln das schon.“ | |
| „Ja, die sind voll korrekt, richtig gute Leute, die bereit sind, für ihr | |
| Land was zu riskieren.“ | |
| „Ey, wir sind voll die Luschen.“ | |
| „Nee, sind wir nicht, wir studieren zu Ende, kriegen gute Jobs, machen | |
| richtig viel Kohle und dann verändern wir die Welt.“ | |
| „Wort drauf!“ | |
| „Yes! Das ist sowieso das Einzige, was funktioniert. Nur Geld kann die Welt | |
| ändern, also so richtig!“ | |
| „Aber du hast doch selber vorhin gesagt, wenn wir erst mal so alt sind wie | |
| unsere Eltern, dann kreisen wir nur noch um uns selbst und sind voll | |
| spießig.“ | |
| „Ja, und wenn schon, dann ist es uns eben egal und dann ist es auch egal.“ | |
| „Und was machen wir am Wochenende?“ | |
| „Hamburger Berg?“ | |
| „O.k.!“ | |
| „Mit oder ohne Freundinnen?“ | |
| „Ach, lass doch mal ohne, ich hab Bock auf unverkrampft.“ | |
| 23 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Ramadan | |
| ## TAGS | |
| Chemnitz | |
| Jugendkultur | |
| Hamburg | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| taz.gazete | |
| Weihnachtsmärkte | |
| Ernährung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion über Frauen an der Macht: Brot für Tisch sieben | |
| Warum wärmt es das Hirn, wenn man Gutes tut, Macht zu besitzen aber noch | |
| mehr? Und kann man ein gutes Gefühl auch essen? | |
| Warum wir lästern: Der Affe im Menschen | |
| Üble Nachrede ist beliebt. Sie stärkt den Zusammenhalt und bedient die | |
| niederen Instinkte. Glücklich macht das nicht, aber es entspannt das | |
| Gehirn. | |
| Kolumne Einfach gesagt: Glitzerkugeln for Sale | |
| Da geht es hin, das Jahr. Merkel, Seehofer und Özil sind zurückgetreten. | |
| Chemnitz hat einen Imageschaden und am Ende gibt es ein stinkendes | |
| Feuerwerk. | |
| Kolumne Einfach gesagt: Du bist, was du isst, und nicht isst | |
| Ein türkischer Nachbar hat neulich Schweinefleisch probiert. Das Brechen | |
| der Regel verursachte Brechen. Essen geht eben zuerst durch den Kopf. |