| # taz.de -- Russischer Präsident in Serbien: „Putin, wir lieben dich“ | |
| > Wladimir Putin und sein serbischer Amtskollege Aleksandar Vučić haben | |
| > sich in Belgrad getroffen. Tausende kamen, um ihnen zuzujubeln. | |
| Bild: Wladimir Putin (l.) verleiht Aleksandar Vucic den russischen Alexander-Ne… | |
| Belgrad taz | Tausende Menschen marschierten am Donnerstag zur Kathedrale | |
| des heiligen Sava in Belgrad. Dort sollten sich Serbiens Staatspräsident | |
| Aleksandar Vučić und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin an das Volk | |
| wenden. Die Menschen trugen Transparente mit Putins Fotos, mit Botschaften | |
| wie „Putin, wir lieben dich“ oder „Serben und Russen – ewige Freundscha… | |
| Russische Lieder wurden gesungen. „Putin hilft uns, die Nato hat uns | |
| bombardiert“, rief ein älterer Mann. Der russische Präsident ist der mit | |
| Abstand beliebteste ausländische Politiker in Serbien. | |
| Die Menschen sind organisiert aus ganz Serbien in die Hauptstadt gekommen, | |
| um Putin zuzujubeln. Hunderte Busse parkten im Zentrum. Auf den Fenstern | |
| kleben Plakate mit den Fotos von Putin und Vučić. Das Portal | |
| Zajecaronline.com berichtet, dass allein aus Zaječar [1][achtzehn Busse | |
| nach Belgrad gefahren sind]. Angeblich haben alle, die sich dafür beworben | |
| haben, in Belgrad ihrer Liebe zum Putin Ausdruck zu verleihen, rund zehn | |
| Euro Taschengeld und ein Butterbrot bekommen. | |
| In der gewaltigen Menschenmasse sind an den Gesichtsausdrücken und der | |
| Kleidung der „Putin-Liebhaber“ Armut und Not zu erkennen. Die Liebe zum | |
| slawisch-orthodoxen Bruder scheint echt zu sein. Der EU-Beitrittskandidat | |
| Serbien ist wohl das einzige europäische Land, in dem Putin begeistert | |
| bejubelt und gefeiert wird. | |
| Es ist sein zweiter Besuch in Belgrad, seit Aleksandar Vučić und seine | |
| Serbische Fortschrittspartei (SNS) 2012 an die Macht gekommen sind. Es ist | |
| das fünfzehnte Mal, dass sich die zwei Politiker treffen, mal als Staats-, | |
| mal als Ministerpräsidenten. Beide sind Autokraten, um beide wird ein | |
| Personenkult gebaut, beide haben [2][die Medien in ihren Ländern | |
| gleichgeschaltet], beide haben sie die Opposition zerfetzt. | |
| ## Russlands Standbein auf dem Balkan | |
| Putin verlieh seinem Amtskollegen Vučić bei dieser Gelegenheit den | |
| Alexander-Newski-Verdienstorden. Vučić revanchierte sich mit dem grandiosen | |
| Empfang und jubelnden Menschenmassen. Rund 80 russische Medienteams | |
| zeichneten auf, wie sehr die Serben Wladimir Putin lieben. Nachdem das | |
| slawisch-orthodoxe Montenegro vor knapp zwei Jahren [3][Nato-Mitglied | |
| geworden ist], und das slawisch-orthodoxe Mazedonien heuer Nato-Mitglied | |
| werden soll, zeigt Putin, dass Russland doch noch ein Standbein auf dem | |
| Balkan hat – nämlich Serbien. | |
| Und Vučić, der unter immer größeren Druck des Westens gerät, die | |
| Unabhängigkeit des Kosovo anzuerkennen, zeigt demonstrativ wie eng die | |
| Freundschaft und Partnerschaft mit Russland ist, dass Serbien sich noch | |
| enger an Russland binden könnte, wenn er es nur wollte. | |
| Neben der Demonstration der Liebe und Freundschaft wurden zwischen Serbien | |
| und der Russischen Föderation 26 Wirtschaftsverträge in Höhe von Hunderten | |
| Millionen Euro unterzeichnet: Russische Firmen sollen die serbische | |
| Eisenbahn modernisieren, Serbien soll ein Transitland der | |
| russisch-türkischen Gaspipeline „Turk Stream“ werden, die Aufrüstung | |
| Serbiens mit russischen Waffen und Militärgerät soll fortgesetzt werden, | |
| die zwei Länder werden in der Zukunft auch im Bereich der hohen Technologie | |
| zusammenarbeiten, sogar bei zivilen Nuklearprogrammen und in der | |
| Weltraumforschung. | |
| 17 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://zajecaronline.com/spontana-podrska-putinu-18-autobusa-krenulo-iz-za… | |
| [2] /Zensur-in-Serbien/!5037267 | |
| [3] /Das-Militaerbuendnis-auf-dem-Balkan/!5405397 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrej Ivanji | |
| ## TAGS | |
| Serbien | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Aleksandar Vucic | |
| Serbien | |
| Kosovo | |
| Montenegro | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Putin-Besuch in Serbien: Demonstration von Macht und Liebe | |
| Wladimir Putin ließ sich in Belgrad feiern. Das zeigt: Russland hat noch | |
| Einfluss auf dem Balkan. Und Serbien ist eine Scheindemokratie. | |
| Grenzänderungen auf dem West-Balkan: Angst vor neuen Konflikten | |
| Diskussionen über einen Gebietsaustausch zwischen Serbien und Kosovo sorgen | |
| für Verunsicherung. Solch ein Schritt wäre in russischem Interesse. | |
| Kommentar Wahl in Montenegro: Weiter in Richtung Westen | |
| Ein klares Votum für die EU und gegen Serbien und Russland: Der | |
| montenegrinische Präsident Djukanovic hat erneut die Wahl gewonnen. | |
| Debatte Bosnien und Herzegowina: Zündeln auf dem Balkan | |
| Die politische Lage in Bosnien und Herzegowina wird immer brisanter. | |
| Russland und die Türkei verfolgen dort jeweils eigene Interessen. |