| # taz.de -- Exporte nach Türkei und Saudi-Arabien: Deutsche Waffen, deutsches … | |
| > Die Rüstungslieferungen an die Türkei und Saudi-Arabien sind 2018 | |
| > deutlich gestiegen. Die Linken-Abgeordnete Sevim Dagdelen kritisiert die | |
| > Entwicklung als „schäbig“. | |
| Bild: Ein Küstenschutzboot für Saudi-Arabien wird im Hafen Mukran auf ein Tra… | |
| Berlin afp | Die deutschen Waffenlieferungen an Saudi-Arabien und die | |
| Türkei sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus Angaben | |
| des Bundeswirtschaftsministeriums vor, die dem ZDF am Donnerstag vorlagen. | |
| Demnach exportierten deutsche Konzerne allein von Januar bis Oktober 2018 | |
| Kriegswaffen im Wert von 160 Millionen Euro nach Saudi-Arabien. Damit lag | |
| der Wert der Ausfuhren bereits in den ersten zehn Monaten um 50 Millionen | |
| Euro höher als im Gesamtjahr 2017. | |
| Die Exporte in die Türkei legten in dem Zeitraum sogar um mehr als das | |
| Dreifache zu, wie aus den von der Linken angeforderten Angaben hervorgeht. | |
| Der Türkei lieferten deutsche Firmen demnach bis Oktober vergangenen Jahres | |
| Kriegswaffen im Wert von 200 Millionen Euro. Im Gesamtjahr 2017 betrug der | |
| Wert 60 Millionen Euro. Dem Wirtschaftsministerium zufolge handelte es sich | |
| dabei „fast ausschließlich um Ware für den Bereich Marine“. | |
| Die Lieferung deutscher Rüstungsgüter an Saudi-Arabien und die Türkei ist | |
| höchst umstritten. Die Führung der Golfmonarchie in Riad steht in der | |
| Kritik, weil Saudi-Arabien Konfliktpartei im Jemen-Krieg ist. Als Reaktion | |
| auf den Mord an dem saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi stoppte | |
| die Bundesregierung Ende vergangenen Jahres [1][alle Rüstungslieferungen | |
| nach Saudi-Arabien]. | |
| Waffenexporte an die Türkei sind unter anderem umstritten, weil die | |
| Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan auch militärisch gegen Kurden | |
| in Syrien vorgeht. Die Türkei betrachtet die syrische Kurdenmiliz YPG wegen | |
| ihrer engen Verbindungen zur Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) als | |
| Terrororganisation und ist in den vergangenen Jahren wiederholt | |
| [2][militärisch gegen sie vorgegangen]. | |
| „Es ist schäbig, dass die Bundesregierung dramatische Steigerungen bei der | |
| Ausfuhr von Kriegswaffen ausgerechnet an Saudi-Arabien und die Türkei | |
| zulässt“, sagte die Linken-Politikerin Sevim Dagdelen dem ZDF: „Weil die | |
| Bundesregierung nicht handelt, kann die deutsche Rüstungsindustrie weiter | |
| kräftig Profit machen mit dem verbrecherischen Krieg im Jemen sowie der | |
| aggressiven Außenpolitik Erdogans.“ | |
| 10 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gastkommentar-Ruestung-Saudi-Arabien/!5551857 | |
| [2] /Kurdische-Kaempfer-in-Syrien/!5556113 | |
| ## TAGS | |
| Waffenexporte | |
| Saudi-Arabien | |
| Türkei | |
| Rüstungsindustrie | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Saudi-Arabien | |
| Rüstungsexporte | |
| Rüstungsexporte | |
| Rüstungsexporte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Rüstungsgüter für Jemenkrieg: Das reine Gewissen | |
| Statt infantiler Vereinfachung bräuchte es tatsächliche negative Folgen für | |
| Saudi-Arabien, um dessen erbarmungslosen Krieg in Jemen zu stoppen. | |
| US-Kernkraftwerke für Saudi-Arabien: Verdacht auf illegale Geschäftspläne | |
| Mehrere US-Firmen, die Trump nahestehen, planen Milliardengeschäfte. | |
| Kritiker sorgen sich um ein nukleares Wettrüsten. | |
| Entwicklung deutscher Rüstungsexporte: Waffen für Krisengebiete | |
| Der Anteil deutscher Lieferungen an Staaten, die aktuell Krieg führen oder | |
| schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, ist weiterhin hoch. | |
| Rückgang der Rüstungsexporte: Waffen für 4,62 Milliarden Euro | |
| Im dritten Jahr in Folge sind die deutschen Rüstungsexporte auch 2018 | |
| zurückgegangen. Allerdings ist Saudi-Arabien noch immer viertgrößter Kunde. | |
| SPD fordert Entschädigungen: Kashoggi stoppt Waffenexporte | |
| Nach der Kashoggi-Affäre will Deutschland keine Waffen mehr nach | |
| Saudi-Arabien exportieren. Betroffene Regionen hoffen auf Entschädigungen. |