| # taz.de -- Bahrainischer Fußballer in Thailand: Gefängnis statt Flitterwochen | |
| > Der bahrainische Fußballer Hakim al-Araibi sitzt seit Ende November in | |
| > Thailand im Knast. Auf einmal interessiert sich alle Welt für seinen | |
| > Fall. | |
| Bild: In Handschellen: al-Araibi, hier nach einem Gerichtstermin in Bangkok im … | |
| Berlin taz | Er hatte auf Human Rights Watch gehofft, auf den | |
| einflussreichen Fußballverband Fifa oder die australische Regierung. Aber | |
| dass ihm jetzt womöglich eine 18-jährige Saudi-Arabierin aus dem Gefängnis | |
| raus hilft, das dürfte den Profi-Fußballer Hakim al-Araibi überrascht | |
| haben. | |
| Seit Ende November schon sitzt der bahrainische Staatsbürger in Haft – und | |
| zwar in Thailand, also dort, wo am Wochenende zufälligerweise auch | |
| [1][Rahaf Mohammed al-Kunun gestoppt wurde]. Die junge Frau aus | |
| Saudi-Arabien wollte (und will es weiterhin) nach Australien, um sich vor | |
| ihrer eigenen Familie in Sicherheit zu bringen, der sie Missbrauch, Pläne | |
| zur Zwangsheirat und sogar Todesdrohungen vorwirft. | |
| Während die Festnahme des 25-jährigen Fußball-Profis al-Araibi nur wenige | |
| Schlagzeilen machte, war al-Kunun erfolgreich mit ihrem offensiven Hilferuf | |
| über Twitter. Momentan befindet sich die junge Frau noch in einem Hotel in | |
| Thailand, doch ist sie mittlerweile vom UN-Flüchtlingswerk der Vereinten | |
| Nationen [2][als Flüchtling anerkannt]. Nun prüft Australien, ob es | |
| al-Kunun aus humanitären Gründen aufnimmt. | |
| In Australien lebte auch bereits der Fußballer al-Araibi. Dort kickte er | |
| für den Verein Pascoe Vale in der Ersten Liga des Bundesstaats Victoria, | |
| statt wie früher für die Nationalmannschaft Bahrains. Denn in seinem | |
| Heimatland war er 2014 in Abwesenheit zu zehn Jahren Haft verurteilt | |
| worden. Er soll sich während der Aufstände des sogenannten Arabischen | |
| Frühlings an Ausschreitungen beteiligt haben. | |
| In dem kleinen Golfstaat gingen 2011 vor allem unzufriedene schiitische | |
| Bürger und Bürgerinnen, die in Bahrain die Bevölkerungsmehrheit stellen, | |
| gegen die sunnitische Führung auf die Straße. Auch al-Araibi ist Schiit. | |
| Ihm droht nun die Abschiebung nach Bahrain, wo er 2012 nach eigenen Angaben | |
| gefoltert worden war. | |
| Dass er sich an strafbaren Handlungen beteiligt habe, weist er von sich. | |
| „Ich habe nichts getan. Ich will nicht nach Bahrain. Ich will nach | |
| Australien. Ich will nach Hause“, sagte er aus dem Gefängnis in Thailand | |
| heraus. | |
| ## Internationaler Haftbefehl gegen al-Araibi | |
| Gleich nach seiner Ankunft war er noch am Flughafen von Bangkok festgesetzt | |
| worden. Und zwar ausgerechnet in seinen Flitterwochen, die er mit seiner | |
| Frau in Thailand verbringen wollte. Nun kann er nur noch handschriftlich | |
| mit der Außenwelt kommunizieren. | |
| Wenn Häftlinge auf Thai korrespondieren, dauert es zwei Wochen, bis Briefe | |
| die Gefängniskontrolle passieren, sagt seine Anwältin. Auf Englisch dauere | |
| der Prozess noch viel länger. Die Nutzung von Telefon oder E-Mail ist | |
| verboten. | |
| Die thailändischen Behörden sagen, sie seien auf einen internationalen | |
| Haftbefehl von Interpol hin gegen al-Araibi tätig geworden. Für den | |
| Fußballer ist die weltweite Aufmerksamkeit für Rahaf al-Kununs Flucht ein | |
| Riesenglücksfall. Am Donnerstag flog die australische Außenministerin | |
| Marise Payne zu Gesprächen nach Thailand. Dabei dürfte es nicht | |
| ausschließlich um al-Kunun gegangen sein. | |
| 10 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /18-Jaehrige-fluechtet-nach-Thailand/!5560969 | |
| [2] /Rahaf-al-Kununs-Flucht-nach-Thailand/!5564394 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Australien | |
| Saudi-Arabien | |
| Interpol | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Dubai | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Kanada | |
| Rahaf Mohammed al-Kunun | |
| Saudi-Arabien | |
| Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prinzessin Latifa aus Dubai: Clips hinter der Klotür | |
| Seit einem Fluchtversuch wird die 35-jährige Prinzessin Latifa offenbar in | |
| einer Villa weggesperrt. Die UN wollen sich des Falls nun annehmen. | |
| Bahrainischer Fußballer in Thailand: Hakim Al-Araibi kommt frei | |
| Glückliches Ende: Der bahrainische Ex-Nationalspieler Hakim Al-Araibi wird | |
| von Thailand nicht an seine Heimat ausgeliefert. | |
| Parlamentswahl in Thailand: Prinzessin fordert Militärjunta heraus | |
| Bei der Parlamentswahl tritt die älteste Schwester des Königs als | |
| Spitzenkandidatin an – gegen den regierenden Junta-General. | |
| Saudische 18-Jährige in Kanada: „Ich fühle mich wie neugeboren“ | |
| Via Bangkok war Rahaf Mohammed nach Kanada gelangt. In einem TV-Interview | |
| berichtet sie über die Flucht und ihre Pläne für die Zukunft. | |
| Rahaf al-Kununs Flucht nach Thailand: Saudi-Araberin nun offiziell Flüchtling | |
| Die UN haben die geflohene saudische 18-Jährige Rahaf al-Kunun als | |
| Flüchtling anerkannt. Nun prüft Australien ihre Aufnahme aus humanitären | |
| Gründen. | |
| Saudi-Araberin in Thailand: Ein Leben lang nur ein Mündel | |
| Die Flucht der 18-jährigen Rahaf al-Kunun zeigt die Willkür des | |
| saudi-arabischen Vormundschaftsrechts. Nun ist sie in der Obhut des UNHCR. | |
| 18-Jährige flüchtet nach Thailand: Einreisestreit um Saudi-Araberin | |
| Eine 18-Jährige ist aus Angst vor ihrer Familie nach Thailand geflohen. Sie | |
| soll dem Islam abgeschworen haben. |