| # taz.de -- Sexismus bei der Darts-WM: Eine Männerdomäne | |
| > Der Sport1-Kommentator Gordon Shumway verliert aufgrund von sexistischem | |
| > Gewäsch seinen Job. Doch das reicht noch lange nicht. | |
| Bild: Anastassija Dobromyslowa beim Duell mit Ryan Joyce bei der Darts-WM | |
| Es war das erste Mal, dass Gordon Shumway als Experte und Co-Kommentator | |
| des TV-Senders Sport1 bei einer Darts-WM eingesetzt wurde. Und es wird | |
| vermutlich auch das letzte Mal bleiben. Der Sender hatte am Mittwochabend | |
| bei Twitter angekündigt, [1][künftig auf Shumway als Experten zu | |
| verzichten.] | |
| Was war passiert? Nicht nur Shumway war erstmalig bei der Darts-WM dabei, | |
| die seit 2007 im Alexandra Palace im Norden von London ausgetragen wird. | |
| Auch für Anastassija Dobromyslowa und Lisa Ashton war es eine Premiere. | |
| Denn erstmalig wurden in diesem Jahr zwei der 96 Startplätze für Frauen | |
| reserviert. | |
| Dem 50-jährigen Kommentator gefiel das gar nicht. Im Duell zwischen der | |
| Russin Dobromyslowa und dem Engländer Ryan Joyce sagte Shumway: „Ich bin | |
| kein Freund von diesem Zirkus. [2][Ich weiß nicht, was das soll, zwei Damen | |
| bei einem professionellen Darts-Turnier mit aufzunehmen.“] | |
| Und er legte nach: „Wir wissen ja, Darts ist ein mentales Spiel. Und Männer | |
| werden wahrscheinlich immer ein Problem haben, gegen Frauen zu spielen. | |
| Seine Kumpels lachen ihn schon vier Wochen vorher aus.“ Nach Dobromyslowas | |
| Niederlage fügte er hinzu, das Einzige, worin sie ihren Konkurrenten | |
| schlagen könne, wäre mit der Wahl ihrer Klamotten. | |
| ## Erwachsene Sportlerinnen als „Mädels“ | |
| Nicht nur der Kommentator Basti Schwele versuchte mit einem „Jetzt ist gut“ | |
| dagegenzuhalten, auch im Netz erntete Shumway harsche Kritik für seine | |
| sexistischen Kommentare. Am Ende versuchte sich er noch mit einer | |
| halbherzigen Nicht-Entschuldigung rauszureden, in der er erwachsene | |
| Sportlerinnen als „Mädels“ betitelte und von sich wies, dass er sich | |
| sexistisch geäußert habe. Doch es war zu spät, denn statt der Frauen muss | |
| nun Shumway gehen. | |
| Die schnelle Reaktion des Senders ist zu begrüßen, doch ändern wird das in | |
| der Darts-Welt vermutlich nichts. Denn auf den einen Shumway wird woanders | |
| ein neuer auftauchen. Darts ist eine Männerdomäne. Zwar gibt es seit knapp | |
| zwei Jahrzehnten auch eine Frauen-Darts-WM, doch die bekommt weniger | |
| mediale Aufmerksamkeit und ist mit einem deutlich niedrigeren Preisgeld | |
| dotiert. | |
| Dass Frauen im Darts weniger sichtbar sind, liegt nicht nur an der | |
| fehlenden Förderung, sondern auch an ebensolchen sexistischen Sprüchen. | |
| Doch das Machogehabe der Kommentatoren ist – natürlich – nur ein Teil des | |
| großen strukturellen Problems der Frauenverachtung, unter dem auch nicht | |
| nur Darts, sondern ein Großteil des Sports leidet. | |
| Dieser Sexismus beginnt beim Marketing, geht über die Berichterstattung bis | |
| hin zum Missbrauch. Denn während seit über einem Jahr weltweit über | |
| Sexismus diskutiert wird, [3][entspricht die Darstellung von Frauen im | |
| Sport noch immer Geschlechterbildern aus dem letzten Jahrhundert.] Das hat | |
| sich allein in diesem Jahr wiederholt – und nicht nur beim Darts – gezeigt. | |
| ## Frauenbild im Sport | |
| So wurde die norwegische Fußballerin Ada Hegerberg kürzlich [4][bei der | |
| Verleihung des Ballon d’Or féminin zum Twerken, also einem | |
| hoch-sexualisierten Powackel-Tanz, aufgefordert]. Claudia Neumann, die | |
| erste weibliche Kommentatorin der Fußball-WM, wird im Netz beleidigt und | |
| bedroht. Aus dem einzigen Grund, dass sie eine Frau ist. Und auch als die | |
| Tennisspielerin Serena Williams kurz nach der Geburt ihres Kindes beim | |
| French Open im schwarzen Kompressionsanzug zum Spiel erschien, war die | |
| Aufregung groß – denn ohne Miniröckchen geht im Tennis für Frauen gar | |
| nichts. | |
| Es sind Geschichten, die im Einzelnen nicht so schwer wiegen, doch das | |
| problematische Frauenbild im Sport aufzeigen. Daran etwas zu verändern | |
| liegt in der Verantwortung der Vereine, der Sportler*innen selbst, der | |
| Berichterstattenden und bei den Fans. Einen Kommentator zu feuern, der mit | |
| sexistischen Machosprüchen um sich wirft, kann also nur ein erster Schritt | |
| sein. | |
| 20 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/SPORT1/status/1075442405422321665 | |
| [2] https://uebermedien.de/33923/nichts-gegen-frauen-beim-dart-solange-sie-nich… | |
| [3] /Sexistisches-Ski-Werbeplakat/!5556890 | |
| [4] /Sexismus-beim-Fussballpreis/!5556494 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Darts | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Sportjournalismus | |
| Sexismus | |
| Geschlechterrollen | |
| Darts | |
| Darts | |
| Fahrrad | |
| Darts | |
| Ski | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Sexismus | |
| Ballon d'Or | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fallon Sherrock scheitert bei Darts-WM: Raus mit Applaus | |
| Ihr sensationeller Siegeszug ist vorbei. Star-Spielerin Fallon Sherrock | |
| scheitert bei der Darts-WM am furiosen Chris Dobey. | |
| Darts-Weltmeisterschaften in London: Fallon Sherrock gewinnt | |
| Als erste Frau startet die 25-jährige Friseurin Fallon Sherrock bei den | |
| Darts-Weltmeisterschaften im Londoner Alexandra Palace durch. | |
| Scheuers Fahrradhelm-Werbung: „Peinlich, altbacken und sexistisch“ | |
| Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) startet eine Kampagne für | |
| Fahrradhelme, die auf heftige Kritik stößt. Die Models sind nur leicht | |
| bekleidet. | |
| Zwischen Kneipe und Fernsehbühne: Kleine Pfeile, große Party | |
| Darts ist beliebter Kneipensport und füllt auf Profiebene gleichzeitig | |
| Riesenhallen. Ein Blick auf zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein | |
| könnten. | |
| Kahr-Prozess in Wien gegen Skiläuferin: Ende Legende | |
| Der Skitrainer Karl Kahr scheitert vor Gericht mit einer Klage wegen übler | |
| Nachrede. Im Prozess tauchen neue Details einer Kultur des Missbrauchs auf. | |
| Kolumne Pressschlag: Aus Fehlern der Vergangenheit lernen | |
| Ein früherer Trainer des Deutschen Kanu-Verbands wurde vom Vorwurf der | |
| Vergewaltigung freigesprochen. Prävention im Sport bleibt nötig. | |
| Sexistisches Ski-Werbeplakat: Schnell und mutig? Nee, lieber nackt | |
| Der Österreichische Skiverband bewirbt den Damen-Ski-Weltcup mit einer | |
| nackten Frau. Die sexualisierte Darstellung wird kritisiert. | |
| Sexismus beim Fußballpreis: Die Frage als Antwort | |
| Bei der Verleihung des Ballon d’Or féminin wurde die norwegische | |
| Fußballerin Ada Hegerberg zum „Twerken“ aufgefordert. Wo das Problem liegt? | |
| Frauenverbot in Irans Fußballstadien: Kampf mit Bart | |
| Vor der Fußball-WM in Russland verstärken Frauenrechtlerinnen im Iran ihren | |
| Einsatz, um Spiele der Männer im Stadion sehen zu können. |