| # taz.de -- Zwischen Kneipe und Fernsehbühne: Kleine Pfeile, große Party | |
| > Darts ist beliebter Kneipensport und füllt auf Profiebene gleichzeitig | |
| > Riesenhallen. Ein Blick auf zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein | |
| > könnten. | |
| Bild: Star, Vorbild, erfolgreicher Selbstvermarkter: Dartsprofi Michael van Ger… | |
| Wenn am 21. März weit über 10.000 Menschen in der Mercedes-Benz Arena | |
| frenetisch zehn Männer feiern, die mehrheitlich leicht übergewichtig, nur | |
| noch mit lichtem Haarwuchs gesegnet und mit nichts anderem beschäftigt | |
| sind, als den ganzen Abend lang auf einer Bühne dieselbe Armbewegung | |
| durchzuführen –, [1][dann muss es Darts sein]. | |
| Die zehn bejubelten Männer sind zehn der besten Dartsspieler der Welt. Und | |
| dass sie mit ihren Wettbewerben quer durch die Welt reisen und überall auf | |
| begeisterte Fans stoßen, war noch vor wenigen Jahren unvorstellbar. Die | |
| Premier League ist eines der wichtigsten Ereignisse im Dartskalender. An 16 | |
| Spieltagen touren die Profis durch Westeuropa, Berlin ist die einzige | |
| Station in Deutschland. | |
| Der ursprüngliche Kneipensport ist zum Massenphänomen gereift, und das | |
| kommt nicht nur in seinen Zuschauerzahlen und den enormen Preisgeldern (bei | |
| der Premier League werden knapp 900.000 Pfund ausgezahlt, bei der | |
| jährlichen Weltmeisterschaft rund 2,5 Millionen – Tendenz steigend) zum | |
| Ausdruck. Auch im Amateurbereich wächst Darts aus seinem Dasein als | |
| Nischensport heraus. | |
| In Berlin organisieren sich die Spieler*innen seit fast 30 Jahren im | |
| Dartsverband Berlin-Brandenburg (DVBB), und ihre Zahl wächst (siehe | |
| Kasten). Der Verband organisiert mehrere Ligabetriebe und regelmäßige | |
| Ranglistenturniere für seine Mitglieder. Die besten Vereine des Verbandes | |
| können in der Bundesliga spielen. Dafür trainieren die Spieler*innen | |
| regelmäßig, teils in eigenen Vereinslokalen, teils noch immer in den | |
| Kneipen, in denen sie zu spielen begonnen haben, erklärt Verbandspräsident | |
| Klaus Marquardt, der den DVBB 1990 mitbegründete. | |
| ## Schrille Typen vor grölendem Publikum | |
| Joachim Kotzmann ist Mitglied der ersten Stunde und er darf den Spielerpass | |
| Nummer 1 sein eigen nennen. Er erzählt der taz, wie der Dartssport nach | |
| Deutschland kam: als kultureller Austausch. Bei einer Reise nach England | |
| habe er gemerkt, dass sich über den Sport viel besser als mit wenigen | |
| Sätzen auf Englisch Kontakt zu den Menschen knüpfen ließ. Seine | |
| Begeisterung fürs Pfeilewerfen importierte Kotzmann nach Berlin, als er in | |
| den achtziger Jahren in die Stadt zog. Die Dartsszene sei damals wie eine | |
| Familie gewesen, erinnert er sich. „Jockel“, wie ihn seine Mitspieler*innen | |
| nennen, wurde schließlich erster Präsident des DVBB und ist bis heute | |
| aktiv. | |
| Jene, die ihren Sport an die Massen herangeführt haben, beenden ihre | |
| Karrieren hingegen zurzeit. Der übermenschliche Phil Taylor, 16-maliger | |
| Weltmeister aus England, hat seine Karriere 2018 beendet, sein ewiger | |
| Konkurrent Raymond van Barneveld lässt sie in diesem Jahr ausklingen. Die | |
| alten Legenden können mit den immer schneller und immer präziser werfenden | |
| Nachwuchsspielern nicht mehr mithalten. | |
| Ihre Nachfolger sind von Anfang an Profis – [2][zumeist männliche, auch | |
| wenn Darts keine strikt geschlechtergetrennte Sportart ist] –, die ihre | |
| Profession zelebrieren. Und sie sind außergewöhnliche Typen: Da ist etwa | |
| der Schotte Peter Wright, privat ein sehr introvertierter Mensch, der sich | |
| auf der Bühne in den tanzenden Peter „Snakebite“ Wright verwandelt, mit | |
| kreischend bunten Klamotten und ebenso kreischend bunter Irokesenfrisur. Da | |
| ist der ehemalige walisische Rugbyspieler Gerwyn Price (einer der wenigen | |
| ohne Bäuchlein), und da ist natürlich der alle überragende Nachfolger Phil | |
| Taylors, der Niederländer Michael van Gerwen. | |
| Jeder Spieler hat seine eigenen Fangesänge, die vom fröhlich Alkohol | |
| konsumierenden Publikum mit großem Enthusiasmus gegrölt werden – die | |
| Spieler*innen auf der Bühne trinken längst nur noch Wasser. Darts ist zu | |
| einem gewaltigen Ereignis geworden, bei dem es neben spektakulären | |
| Punktezahlen und idealerweise dem einen oder anderen Neundarter – dem | |
| perfekten Spiel, bei dem der Spieler 501 Punkte mit neun Würfen auf null | |
| herunterspielt – vor allem um eines geht: um Party. Die Zuschauer*innen | |
| verkleiden sich, sie singen, trinken und haben Spaß – kurzum: sie feiern. | |
| ## Professionelle Vermarktung und die Sache mit dem Alkohol | |
| Joachim Kotzmann sieht den Event-Charakter der großen Turniere zwiespältig. | |
| Einerseits führe die Professionalisierung zu unglaublichen Leistungen – | |
| andererseits sei es schade, dass der Dartssport für Teile des Publikums zum | |
| Nebenprogramm einer großen Party verkomme: „Viele Leute im Publikum wissen | |
| gar nicht richtig, was Darts ist. Sie gehen hin, um zu feiern, ohne die | |
| Leistungen der Spieler würdigen zu können.“ Bei der Premier League gehe es | |
| zu wie beim Karneval, findet Klaus Marquardt. | |
| Die Selbstinszenierung der Profis sieht Kotzmann als notwendiges Übel. „Das | |
| ist Geschäft“, sagt er lakonisch über das Wetteifern der Spieler*innen um | |
| die Anhängerschaft. Die Stars verstehen Darts mittlerweile als Beruf, und | |
| um damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen, müssen sie sich | |
| [3][vermarkten]. „Das hat mit dem Sport nichts zu tun, gehört aber bei den | |
| Profis dazu“, findet Kotzmann. Bei den Amateuren sehe man die Sache noch | |
| wesentlich entspannter. Man treffe sich nicht nur zum sportlichen | |
| Wettkampf, sondern auch für das Gemeinschaftserlebnis. Rauchen und erhöhter | |
| Alkoholkonsum sind indes auch für die Amateure längst unvereinbar mit ihrem | |
| Sport. | |
| Anders als bei den Profis spielen hier auch viele Frauen mit. Und nicht nur | |
| das: In den Amateurligen bringen sie es zu so manchem Erfolg. Die | |
| Berlinerin Sabine Shanahan ist so Schatzmeisterin des Dartsweltverbandes | |
| WDF geworden, Annegret Willkomm ist Mitglied der deutschen | |
| Amateur-Nationalmannschaft. Dass Frauen selten zu den Profis aufsteigen, | |
| liegt für Kotzmann am hohen Aufwand, der mit dem Schritt zum Profisport | |
| verbunden ist. Frauen seien seltener dazu bereit, jede Woche zu Turnieren | |
| anzureisen und letztlich alles andere der Dartskarriere unterzuordnen. | |
| Derweil schickt sich der Sport mit den kleinen Pfeilen an, auch noch den | |
| Rest der Welt zu erobern. Außer in Großbritannien entschließen sich | |
| zunehmend auch in Mitteleuropa, Ostasien oder Australien Spieler*innen, mit | |
| Darts ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Weltweit werden Turniere im | |
| Fernsehen übertragen, und auf Pressekonferenzen umdrängen die | |
| Journalist*innen die Profis. | |
| ## Zwei Parallelwelten, die nicht ohne einander können | |
| Von einer solchen medialen Aufmerksamkeit sind die Aktiven im DVBB und in | |
| den zugehörigen Vereinen weit entfernt. Doch sie arbeiteten daran, ihre | |
| Strukturen weiter zu professionalisieren, sagt Joachim Kotzmann. Wer wolle, | |
| könne mittlerweile an vielen Orten Darts spielen. Im vergangenen Jahr seien | |
| wieder zwei Vereine hinzugekommen. Kotzmann geht davon aus, dass der | |
| Verband in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. | |
| Der Zugang ist einfach: Wer im Verein Darts werfen will, müsse nur auf der | |
| Website des Verbands das nächstgelegene Vereinslokal heraussuchen und zum | |
| wöchentlichen Training kommen, betont Präsident Marquardt. Um sich für die | |
| Zukunft aufzustellen, suchen die Aktiven nach geeigneten Räumlichkeiten für | |
| den Verband. Kotzmann befindet: „Wir sind auf einem guten Weg.“ | |
| Dass die Premier League nach Berlin kommt, ist in den Vereinen kaum ein | |
| Thema. „Ich wäre hingegangen, wenn es terminlich gepasst hätte“, sagt | |
| Kotzmann, „aber ich weiß auch, dass ich da nichts versäume.“ Vielleicht | |
| wäre er sogar ein wenig enttäuscht gewesen, wenn er hätte miterleben | |
| müssen, dass sein Sport auf der großen Bühne nur noch den Rahmen für eine | |
| große Party bietet. | |
| Ein Deutscher wird in Berlin auch auf der Bühne sein, aber nur für einen | |
| Spieltag und weil der „Flying Scotsman“ Gary Anderson verletzungsbedingt | |
| absagen musste: Max Hopp wird als deutsche Dartshoffnung für die nächsten | |
| Jahre gehandelt, und weitere Spieler drängen nach – auch aus dem DVBB. | |
| Martin Schindler hat seine ersten Schritte im Verband gemacht, mittlerweile | |
| spielt er auf den großen Bühnen der Welt. So unterschiedlich die Welten der | |
| Amateure und der Profis sind – ohne die einen gäbe es die anderen nicht. | |
| 21 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berichterstattung-ueber-die-Darts-WM/!5473806 | |
| [2] /Sexismus-bei-der-Darts-WM/!5557979 | |
| [3] /Frauen-Teamsport-in-Deutschland/!5573214 | |
| ## AUTOREN | |
| Tammo Kohlwes | |
| ## TAGS | |
| Darts | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Sport-Marketing | |
| Darts | |
| Darts | |
| Darts | |
| Darts | |
| Frauensport | |
| Darts | |
| Darts | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Darts-WM profitiert von Corona: Schrullige bis seltsame Typen | |
| Gerwyn Price gewinnt das Darts-WM-Finale. Der ehemalige Rugbyprofi ist eine | |
| der schillerndsten Persönlichkeiten dieses nahezu perfekten Fernsehsports. | |
| Gabriel Clemens bei Darts-WM: Amors Pfeilewerfen | |
| Der Weltmeisterbesieger Gabriel Clemens ist bei der Darts-WM ausgeschieden. | |
| Aber das Profi-Darts ist nicht nur wegen üppiger Bierbäuche ein Vergnügen. | |
| Fallon Sherrock scheitert bei Darts-WM: Raus mit Applaus | |
| Ihr sensationeller Siegeszug ist vorbei. Star-Spielerin Fallon Sherrock | |
| scheitert bei der Darts-WM am furiosen Chris Dobey. | |
| Darts-Weltmeisterschaften in London: Fallon Sherrock gewinnt | |
| Als erste Frau startet die 25-jährige Friseurin Fallon Sherrock bei den | |
| Darts-Weltmeisterschaften im Londoner Alexandra Palace durch. | |
| Frauen-Teamsport in Deutschland: Ein Defizitgeschäft | |
| Auf Spitzenniveau ist Frauen-Basketball oder -Handball von Rückzügen | |
| geprägt. Teamsport bleibt eine Domäne von vermeintlich männlichen Werten. | |
| Sexismus bei der Darts-WM: Eine Männerdomäne | |
| Der Sport1-Kommentator Gordon Shumway verliert aufgrund von sexistischem | |
| Gewäsch seinen Job. Doch das reicht noch lange nicht. | |
| Berichterstattung über die Darts-WM: Faszination Bierbauch | |
| Pfeil ins Herz: Die Begeisterung für den Darts-Sport in den deutschen | |
| Medien ist nachvollziehbar – zumindest ein wenig. |