| # taz.de -- Darts-WM profitiert von Corona: Schrullige bis seltsame Typen | |
| > Gerwyn Price gewinnt das Darts-WM-Finale. Der ehemalige Rugbyprofi ist | |
| > eine der schillerndsten Persönlichkeiten dieses nahezu perfekten | |
| > Fernsehsports. | |
| Bild: Muskelmann mit Feingefühl: Gerwyn Price bringt seine Pfeile weltmeisterl… | |
| Am Ende wurde es noch einmal dramatisch. Geschlagene 12 „Matchdarts“ hatte | |
| Gerwyn Price bereits verworfen, bis er endlich die Doppel-5 traf und damit | |
| das Endspiel der Darts-WM 2021 für sich entscheiden konnte. Mit 7:3 gewann | |
| er schließlich ein Finale, das insgesamt nicht erstklassig war, aber das er | |
| weitgehend dominiert hat. Sein Gegner, der schottische Ex-Weltmeister Gary | |
| Anderson, fand im Match nie zu der Treffsicherheit besonders in den | |
| Doppeln, die es zum Titel gebraucht hätte. Am Ende konnte Anderson etwas | |
| von der Angst vor dem Sieg aufseiten Price’ profitieren; als es aber | |
| wirklich darauf ankam, versagte auch ihm die Wurfhand, und das auch viel zu | |
| oft. | |
| So sahen Finale und Turnier mit dem bisherigen Weltranglistenzweiten und | |
| Ex-Rugbyspieler Gerwyn Price einen verdienten Sieger. Er spielte bis zum | |
| Schluss am konstantesten und überzeugte mit gutem Scoring und guten | |
| Doppeln, bis er kurz vor Schluss in eine Siegespanik verfiel. Doch sein | |
| Vorsprung war zu groß und Anderson zu schwach, um seinen Sieg noch | |
| ernsthaft zu gefährden. | |
| Wobei gesagt werden muss, dass beide Spieler auch das nötige Turnierglück | |
| hatten. Die ernsthafteste Konkurrenz schaltete sich gegenseitig aus oder | |
| scheiterte überraschend früh. So war für Titelverteidiger Peter Wright | |
| bereits im Sechzehntelfinale ausgerechnet [1][gegen den „German Giant“ | |
| Gabriel Clemens Schluss]; andere Favoriten wie Rob Cross oder Adrian Lewis | |
| laufen derzeit ihrer Form hinterher. Und die bisherige Nummer 1, der | |
| Niederländer Michael van Gerwen, wurde von einem wie im Rausch spielenden | |
| Dave Chisnall im Viertelfinale aus dem Turnier geworfen. Chisnall selbst, | |
| mit dem Überraschungssieg zum Geheimfavorit aufgestiegen, konnte sein | |
| Niveau schon im Halbfinale nicht mehr halten und verlor gegen Anderson. | |
| Gerwyn Price, mit schlagbaren Gegnern, aber nicht ohne Mühe durchs Turnier | |
| gekommen, hat sehr lange für diesen Erfolg gekämpft, das sah man ihm im | |
| Finale auch an. Im Turnierverlauf unterlag er den üblichen Schwankungen, | |
| biss sich aber immer wieder in das jeweilige Match hinein und überzeugte | |
| letztlich konstant durch eine sehr konzentrierte, fokussierte Leistung. | |
| Dass der Muskelmann im entsprechenden Outfit oft als präpotenter | |
| Ehrgeizling erscheint, der mit seinen martialischen Jubelschreien oft genug | |
| seine Gegner nervt, ist dabei das eine. | |
| ## Nerdige Bierbauchträger | |
| Das andere ist, dass Price einfach ein Typ ist, der neben der Bühne stets | |
| ausgesucht sympathisch und höflich bleibt. Ein Typ in der an schrulligen | |
| bis seltsamen Typen reichen Spitze dieses seltsamen Männersports, der, wie | |
| oft erwähnt, [2][mittlerweile auch Frauen in der Spitze] und bei der WM | |
| mitspielen lässt, auf Rituale wie Einlaufmusik und Cheerleaderinnen aber | |
| nicht verzichten mag. Price ist neben dem Irokesenschnittträger Wright, dem | |
| pixarartigen „Mighty Mike“ van Gerwen, dem tätowierten Familienvater | |
| Anderson oder den zahlreichen nerdigen Bierbauchträgern wie beispielsweise | |
| Halbfinalist Stephen Bunting eines der tragenden und, ja, schillernden | |
| Gesichter dieses Sports. Ein Aushängeschild, das sich jetzt erstmals die | |
| Trophäe des Weltmeisters gekrallt hat. | |
| Die diesjährige WM – das Turnier beginnt traditionsgemäß vor Weihnachten | |
| und endet mit oder nach Neujahr – stand wie alle Sportarten derzeit unter | |
| besonderer Beobachtung und unter Ausschluss eines anwesenden Publikums. Im | |
| Vorfeld gab es einen Coronafall, aber im Wesentlichen klappte die | |
| Organisation wie die Fernsehübertragung aus dem Londoner Alexandra | |
| Palace, dem legendären „Ally Pally“, wie am Schnürchen. Man könnte sogar | |
| sagen, dass der Sport zu einem Gewinner der Pandemie zählen könnte: Denn | |
| Darts ist nicht nur ein Ereignis, vor allem für die trinkseligen und | |
| feierwütigen Fans in den Hallen; sondern ein nahezu perfekter Fernsehsport. | |
| Splitscreen, Zählwand, ein, zwei gute Moderatoren – und fürs Gefühl noch | |
| etwas Atmo und Jubel aus der Konserve, mehr braucht es nicht. | |
| Man bekam so rasch den Eindruck, dass die Spieler die Fans am wenigsten | |
| vermissten. Sie konnten sich so besser auf ihre Würfe konzentrieren; und | |
| der Boom, den dieser Sport seit etwa zehn Jahren erlebt, geht ohnehin, wie | |
| es scheint, unbescholten weiter. Die exorbitant gestiegenen Preisgelder | |
| sprechen da eine deutliche Sprache. | |
| Dennoch: Die WM 2022, die in der Adventszeit dieses Jahres beginnt, sollte | |
| auch wieder mit den Fans begangen werden. Das haben sich alle redlich | |
| verdient. | |
| 4 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gabriel-Clemens-bei-Darts-WM/!5737136 | |
| [2] /Darts-Weltmeisterschaften-in-London/!5647596 | |
| ## AUTOREN | |
| René Hamann | |
| ## TAGS | |
| Darts | |
| Weltmeisterschaft | |
| London | |
| Kolumne Sportsfroindin | |
| Darts | |
| Darts | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Darts | |
| Darts | |
| Darts | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neu an der Dartscheibe: An der Wurftechnik pfeilen – womöglich auch mit Futs… | |
| Stinkende Eckkneipen sind schon mal ein guter Ort für Sport. Neben dem | |
| Lifestyle spricht aber vieles mehr für Darts. Die Karriere kann beginnen. | |
| Wright nervenstark im Darts-WM-Finale: Zenmeisterlich am Ziel | |
| Peter Wright gewinnt die Darts-WM, weil er seine Würfe im richtigen Moment | |
| vollbringt. Die Corona-Maßnahmen beim Turnier sind indes eine Farce. | |
| Deutscher Debütant bei Darts-WM: Mit Hempel aufs Sofa | |
| Darts hat es vom Kneipensport zum Fernsehevent geschafft. Jetzt kämpft mit | |
| Florian Hempel erstmals ein Deutscher um die Weltspitze. | |
| Was die Darts-WM so groß macht: Dramen eines Kneipensports | |
| In einem Darts-Match gibt es ständig entscheidende Momente, liebenswerte | |
| Unzulänglichkeiten und Paradiesvögel, die diese Bezeichnung echt verdienen. | |
| Gabriel Clemens bei Darts-WM: Amors Pfeilewerfen | |
| Der Weltmeisterbesieger Gabriel Clemens ist bei der Darts-WM ausgeschieden. | |
| Aber das Profi-Darts ist nicht nur wegen üppiger Bierbäuche ein Vergnügen. | |
| Fallon Sherrock scheitert bei Darts-WM: Raus mit Applaus | |
| Ihr sensationeller Siegeszug ist vorbei. Star-Spielerin Fallon Sherrock | |
| scheitert bei der Darts-WM am furiosen Chris Dobey. | |
| Zwischen Kneipe und Fernsehbühne: Kleine Pfeile, große Party | |
| Darts ist beliebter Kneipensport und füllt auf Profiebene gleichzeitig | |
| Riesenhallen. Ein Blick auf zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein | |
| könnten. |